Shopware: Prominente Managerin zieht in den Aufsichtsrat
Zuletzt hatte Shopware mehrfach die eigene Führungsebene verstärkt hat, um dem Wachstum Rechnung zu tragen. Nun holt sich das westfälische Unternehmen Unterstützung von einer...
Deutscher Marketing Verband: Neuer Präsident für den Marketing Verband
Der Deutsche Marketing Verband hat einen neuen Präsidenten gewählt. Nach dem Rücktritt des langjährigen Präsidenten Ralf E. Strauß beginne der neue Vorsitzende zu einer...
Körperpflege : Cremes und Lotions sollen günstig sein
Der Preis ist heiß. Die gegenwärtige Preissensibilität trifft auch den Konsum von Kosmetik und Körperpflegeprodukten. Rund die Hälfte der Konsumenten schauen hier besonders aufmerksam...
Vion: Rinderstandort macht dicht
Der Schlachtkonzern plant recht kurzfristig, seinen Schlachthof im schleswig-holsteinischen Bad Bramstedt zu schließen. Als Termin wird der 31. Juli angegeben.
ganzen Artikel lesen ▸
Konsumgüterindustrie: Experten rechnen mit weiterer Konsolidierung
Corona, Krieg und Inflation hinterlassen ihre Spuren in der deutschen Konsumgüterindustrie. Kostendruck und Liquiditätsprobleme zwingen immer mehr Unternehmen zu harten Einschnitten.
ganzen Artikel lesen ▸
Bundesliga-Sponsoring: Rügenwalder ändert sein Logo für Borussia Dortmund
Im Kampf um die Meisterschale zwischen Bayern München und Borussia Dortmund mischt nun auch Rügenwalder Mühle mit. Um "seinen" Verein zu unterstützen, bekennt der...
Monatlicher Index: Ifo erwartet langsames Abflauen der Preiserhöhungen
Die Zahl der Firmen, die ihre Preise erhöhen wollen, ist laut dem Ifo-Institut im Mai auf den niedrigsten Stand seit zwei Jahren gefallen. Im...
Feinkost: Kühlmann zieht es ins Ausland
Der Feinkosthersteller Kühlmann rechnet in den nächsten Jahren mit weiteren Umsatzsteigerungen – auch durch das Geschäft außerhalb Deutschlands. So will der Hersteller einen bekannten...
Biogena Alimentastic: Lebensmittelhersteller ernennt neuen Geschäftsführer
Bei Biogena Alimentastic gibt es einen personellen Wechsel. Der Hersteller von Lebensmitteln mit Mikronährstoffen hat einen neuen Geschäftsführer. Er bringt Erfahrungen von Aldi Süd...
Mit Klimaschutz Wettbewerb gewinnen
Die Deutsche Energie-Agentur sucht Projekte, die aufzeigen, wie Unternehmen erfolgreich den Energieverbrauch und den Ausstoß von Treibhausgasen senken und aufzeigen, wie der Weg in...
Frühstück : Frischer Wind für traditionelle Cerealien
Die Schwergewichte Kellogg und Nestlé bekommen zunehmend Konkurrenz auf dem Markt für sogenannte traditionelle Cerealien. Startups wollen mit gesünderen Varianten der oft von Kindern...
Getränke: Kosten belasten Refresco-Geschäft
Der Getränkeriese Refresco verdoppelt nach dem Hansa-Heemann-Kauf sein Deutschland-Geschäft. Preiserhöhungen hätten nicht ausgereicht, um gestiegene Kosten zu decken.
ganzen Artikel lesen ▸
Naturkost: Rapunzel erweiterert seine Vertriebswege
Der Naturkost-Pionier Rapunzel hat bisher nur im Bio-Fachhandel verkauft. Jetzt öffnet der Hersteller sein Geschäft zumindest regional für Feneberg und Tegut.
ganzen Artikel lesen ▸
Vegane Schokolade: Ecofinia kämpft mit Konkurrenz
Zunehmender Wettbewerb macht der pflanzlichen Schokomarke iChoc zu schaffen. Es reicht nicht mehr, vegan zu sein, Geschmack und Gesamtkonzept müssen stimmen. Nach einem Umsatzrückgang...
Just Spices: Weiterer Gründer verlässt Geschäftsführung
Die Gründer von Just Spices ziehen sich nach der Übernahme durch Kraft Heinz zunehmend aus dem operativen Geschäft zurück. Ole Strohschnieder wechselt in das...
EU-Ölmühlenverband: Zu viel falsche Biodieselimporte
Sprunghaft ansteigende Einfuhren von Biodiesel belasten die Rapspreise in der EU. Fediol, der EU-Verband der Ölmühlen, schlägt Alarm.
ganzen Artikel lesen ▸
Bilanz: Südzucker steigert Umsatz und Gewinn deutlich
Der Südzucker-Konzern profitiert von gestiegenen Preisen auf dem Zuckermarkt. Die Tochter Freiberger hat ihren Absatz gesteigert – dank des Trends zur Handelsmarke.
ganzen Artikel lesen ▸
Lebensmittelhandel: Unangemessene Forderung nach pauschalen Preissenkungen
Lebensmittelhersteller müssen sich auf Nachverhandlungen mit ihren Handelspartnern einstellen. Dies folgt aus schriftlichen Ankündigungen mehrerer Handelshäuser, die sich auf angebliche...
ganzen Artikel lesen ▸
Quelle: Bundesvereinigung der...
Fleisch und Wurst: Bundeskartellamt einigt sich mit Initiative Tierwohl
Verpflichtende Preisaufschläge für Fleisch und Wurst mit Tierwohl-Label soll es künftig nicht mehr geben. Die Initiative Tierwohl hat den wettbewerbsrechtlichen Bedenken des Kartellamts nachgegeben...
Ifo-Institut: Industrie erwartet weniger Export
Die Exporterwartungen sind im Vergleich zum Vormonat drastisch gefallen. Die steigenden Zinsen machen dem Exportgeschäft zu schaffen. Besonders deutlich zu sehen ist das in...
GfK-Konsumklima: Kauflaune der Deutschen steigt nur minimal
Nach dem deutlichen Aufschwung im Vormonat hellt sich das Konsumklima jetzt nur leicht um 1,6 Punkte auf. Nach Angaben der GfK liegt das vor...
Bilanz 2022/23: Nordzucker erhöht Dividende
Der Braunschweiger Konzern blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Umsatz und Ergebnis legen deutlich zu.
ganzen Artikel lesen ▸
Warnstreik bei Karl Kühne
Im Tarifstreit in der Nahrungsmittelindustrie in Mecklenburg-Vorpommern hat es heute einen ersten Warnstreik bei Karl Kühne in Hagenow gegeben. Die rund 40 Mitarbeiter der...
1. Quartal 2023: Deutschland in Rezession gerutscht
Die hartnäckig hohe Inflation dämpft die Kauflaune der Deutschen. Das hat Folgen für die Konjunktur zu Jahresbeginn. Auch die Aussichten für das Gesamtjahr sind...
E-Commerce in Deutschland: Aldi Süd liefert erstmals Lebensmittel
Aldi Süd bietet erstmals in Deutschland einen Online-Lieferservice für Lebensmittel an. Der Discounter testet das Angebot zunächst nur in einer bestimmten Region. Darüber hinaus...
Ifo-Institut: Geschäftsklimaindex fällt zum ersten Mal seit Monaten
Nach mehreren Aufschwüngen verschlechtert sich die Stimmung in den deutschen Unternehmen wieder. Der vom Ifo-Institut erhobene Geschäftsklimaindex fällt im Mai um insgesamt 1,7 Punkte....
Theo Müller: Milchwerke in Köln vor dem Aus
Die Unternehmensgruppe Theo Müller kündigt die Schließung der von FrieslandCampina übernommenen Molkerei in Köln an. Die Begründung: Die Auflagen des Kartellamtes für die Übernahme...
Bilanz: Nordzucker profitiert von hohen Preisen
Der Nordzucker-Konzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr trotz Kostensteigerungen deutlich mehr verdient. Künftig will das Unternehmen in einem neuen Wachstumsmarkt mitmischen.
ganzen Artikel lesen ▸
Statistisches Bundesamt: Weniger Muscheln und Karpfen auf dem deutschen Markt
Aquakulturbetriebe haben in Deutschland 2022 weniger Fische und Muscheln gezüchtet als im Vorjahr. Allein die Muschelernte ist um fast 40 Prozent gesunken. Gegen den...
Lebensmittel: Dürre in Spanien bedroht Ausfuhren nach Deutschland
Die anhaltende Dürre in Spanien droht sich auf Exporte nach Deutschland und die Preise für bestimmte landwirtschaftliche Produkte auszuwirken. Viele Regionen erwarten weit unterdurchschnittliche...