Zukunftskommission Landwirtschaft: Özdemir disponiert um
Der Bundeslandwirtschaftsminister plant offenbar das Gremium der Zukunftskommission Landwirtschaft um zwei Expertinnen für internationale Ernährungsarmut zu erweitern. Außerdem scheiden zwei Wissenschaftlerinnen aus dem Gremium...
Werbebeschränkungen: Özdemir kündigt Gesetzentwurf noch für dieses Quartal an
Bundesernährungsminister Cem Özdemir möchte den Gesetzentwurf in den nächsten Wochen vorlegen. Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft hat unterdessen eine Infokampagne gestartet.
ganzen Artikel lesen ▸
Nachhaltigkeit: EU will Greenwashing bestrafen
Ende März will die EU-Kommission ihren Entwurf einer "Green-Claims-Richtlinie" präsentieren. Wohin die Reise gehen könnte, zeigt eine jetzt durchgestochene Fassung.
ganzen Artikel lesen ▸
Tarifpolitik: Akman legt alternatives Tarifkonzept vor
Seit Jahrzehnten kommt die Reform der tariflichen Entgeltstruktur in der Handelsbranche nicht voran. Nun schlägt Verdi-Mann Orhan Akman eine gänzlich neue Tarifstruktur für den...
GWB-Novelle: Reform des Kartellrechts verzögert sich
Das Bundeswirtschaftsministerium hat den Entwurf zum "Wettbewerbsdurchsetzungsgesetz" überarbeitet. Die Kritik aus Wirtschaft und Wissenschaft an den geplanten Befugnissen für das Kartellamt ebbt dennoch nicht...
BVVG-Flächen: Verpachtung anhand von Mindestgebot und Nachhaltigkeit
Monatelang gab es Streit um die künftige Verpachtung von Flächen der Bodenverwertungs- und verwaltungsgesellschaft (BVVG). Nun zeichnet sich eine Einigung innerhalb der Bundesregierung ab.
ganzen...
Gesundheitspolitik: Drogenbeauftragter fordert mehr Jugendschutz bei Alkohol und Tabak
Der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert dringt auf einen stärkeren Schutz besonders von Kindern und Jugendlichen vor Gesundheitsschäden durch Alkohol und Rauchen. Dafür fordert er unter...
Zweifel an Wirkung: Rossmann will auf „klimaneutral“-Label verzichten
Rossmann zieht die Aussagekraft des "klimaneutral"-Labels in Zweifel – und auch dessen Wirkung auf den Abverkauf. Der Drogerie-Filialist will nun Konsequenzen ziehen.
ganzen Artikel lesen ▸
Mercosur-Abkommen: Brasilien will abschließen
In die festgefahrenen Verhandlungen der EU mit Südamerika kommt Bewegung. Der brasilianische Präsident Luiz Lula da Silva ist bereit, die letzten Hürden zu nehmen.
ganzen...
Tierwohl: EU-Kommission billigt Gesetzentwurf zur Tierhaltungskennzeichnung
Das staatliche Tierhaltungssiegel hat eine wichtige Hürde genommen: Die EU-Kommission hat den Gesetzentwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums geprüft und keine Bedenken dazu geäußert. Noch berät aber...
Mecklenburg-Vorpommern: Genehmigungen sollen beschleunigt werden
Nach Jahren des Stillstands soll der Ausbau der Windkraft-Nutzung in Mecklenburg-Vorpommern wieder schneller vonstatten gehen.
ganzen Artikel lesen ▸
Reaktion auf Kritik von rechts: Mars verabschiedet sich von seinen M&M’s-Maskottchen
Jahrelang bewarb der US-Konzern Mars seine M&M's mit bunten Figuren. Nach der jüngsten Überarbeitung des Maskottchens gab es einen Shitstorm von rechts. Darauf reagiert...
Klimaziele: BUND verklagt die Bundesregierung
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg Klage gegen die Bundesregierung eingereicht. Der Vorwurf: Die Ampel-Koalition verstoße permanent...
Pflanzenschutz: Reduzieren statt verbieten
Der Weg zu einem nachhaltigen Pflanzenschutz wird derzeit breit diskutiert. Es ist sinnvoll, den Einsatz chemischer Präparate intelligent zu reduzieren, statt ihn pauschal zu...
Pflanzenschutz: Bienenschützer machen Druck
1,1 Mio. Unterschriften bekam die Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“ zusammen. Die EU-Kommission reagiert und die Bienenschützer können ihr Anliegen im Europaparlament vorbringen.
ganzen...
Delivery Hero-Tochter: Spanien verdonnert Glovo zu Millionenstrafe
Der Lieferdienst Glovo muss in Spanien knapp 57 Mio. Euro Strafe zahlen. Das dortige Arbeitsministerium wirft der Tochter von Delivery Hero vor, knapp 8000...
Biokraftstoffindustrie: Umweltministerium verfehlt Daseinsberechtigung
Mit äußerst harschen Worten hat der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) auf den heute bekannt gewordenen Referentenentwurf aus dem Bundesumweltministerium (BMUV) zum Biokraftstoff-Ausstieg reagiert.
ganzen...
Schwarz Gruppe : Lidl unterstützt Bundesregierung
Lidl und Kaufland teilen nach eigenen Angaben das Ziel des Landwirtschaftsministers Cem Özdemir, den Umbau der Nutztierhaltung hin zu mehr Tierwohl voranzutreiben.
ganzen Artikel lesen ▸
Thüringen: Förderprogramm für Junglandwirte
Das Land will jungen Landwirten bei der Übernahme von Höfen finanziell unter die Arme greifen. In vielen Agrarbetrieben steht ein Generationenwechsel an.
ganzen Artikel lesen ▸
Ukraine: Freihandel mit EU vor Verlängerung
Seit dem Krieg entfallen Einfuhrzölle und Mengenbeschränkungen im Agrarhandel. Der Vertag zum Freihandel endet in Juni und soll verlängert werden.
ganzen Artikel lesen ▸
Wiener Korruptionsprozess: Freispruch für René Benko vor Gericht
Immobilienunternehmer und Warenhaus-Investor René Benko ist von einem Gericht in Wien vom Vorwurf der politischen Korruption freigesprochen worden. Es fehlten ausreichend Beweise.
ganzen Artikel lesen ▸
Sachsen: Ernährungswirtschaft verzeichnet Umsatzplus
Die Branche gehört zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen des verarbeitenden Gewerbes im Freistaat, ihr werden 358 größere Betriebe und insgesamt rund 21 600 Beschäftigte zugerechnet.
ganzen...
Zuckerkartell: Gutachter legt neue Schadensberechnung vor
Im Mammutprozess um die Schadenersatzklagen von Nestlé, Katjes, Müller Milch & Co. gegen die Kartellanten Südzucker, Nordzucker und Pfeifer & Langen hat der Gerichtssachverständige...
Behinderung von Wettbewerbern: Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Paypal ein
Der Payment-Dienstleister Paypal ruft das Bundeskartellamt auf den Plan: Die Behörde will prüfen, ob der Online-Bezahldienst mit bestimmten Klauseln seiner Nutzungsbedingungen den Wettbewerb beschränkt....
Schleswig-Holstein: Günther: Bei Landwirtschaft Trendsetter sein
Das Bundesland will in der Landwirtschaft laut Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) eine Vorreiterrolle einnehmen. Der Norden sei dafür bestens geeignet.
ganzen Artikel lesen ▸
Porridge-Streit: Haferkater nimmt Klage zurück
Im Streitfall um ein Produkt der Molkerei Alois Müller gibt Haferkater klein bei. Das Startup hat seine Klage zurückgenommen. Es hielt den Begriff "Porridge"...
Biokraftstoffausstieg: Ovid: Klimaziele dann „niemals erreichbar“
Deutliche Kritik am Vorschlag von Bundesumweltministerin Steffi Lemke zum stufenweisen Ausstieg aus Biokraftstoffen auf der Basis von Anbaubiomasse übt der Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie...
Grüne Woche: Green Deal ist Balanceakt
Die Herausforderung „Ernährungssicherheit“ ist so groß wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Dies hat EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski hat zur Eröffnung der Messe in...
Grüne Werbeversprechen: EU-Kommission plant Gesetz gegen Greenwashing
Für Verbraucher ist es oft schwer nachzuvollziehen, wie klimafreundlich ein Produkt wirklich ist. In der EU könnte es bald strengere Regeln gegen falsche Versprechen...
Rund 300.000 Gäste: Grüne Woche erwartet in Berlin viele Besucher
Nach zwei Jahren Pause präsentiert sich die Agrarwirtschaft seit diesem Freitag wieder bei der Grünen Woche. Die Veranstalter rechnen mit rund 300.000 Gästen. Aktuelle...