„SchweineWohl im Fokus – Alternative Abferkelsysteme: Bewegungsbuchten und Buchten zur freien Abferkelung“
Den sauenhaltenden Betrieben stehen in den nächsten Jahren erhebliche Veränderungen bevor. Durch die Novellierung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung wird die Fixierdauer der Sauen im Abferkelbereich auf...
Podcast „Klima schonen – Emissionen aus dem Schweinestall senken“
Schweinehaltende Betriebe sind verpflichtet, nach der neuen TA Luft Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Ammoniakemissionen zu senken. BImSch-Betriebe müssen ihre Ammoniakemissionen über eine optimierte...
i.m.a: Neue Broschüre „EinSichten in die Tierhaltung“
Wer erleben möchte, wie heute die Tierhaltung auf den Bauernhöfen in Deutschland funktioniert, sollte
einen der Betriebe besuchen, die "EinSichten in die Tierhaltung" bieten. Die...
QS: Soja ab 2024 nachhaltig
Ab 1. Januar 2024 muss Soja im Futter für Rinder, Schweine und Geflügel nachhaltig und entwaldungsfrei erzeugt worden sein. Sofern Tieren im QS-System Soja...
MV-Agrarminister Backhaus: Mobile Schlachtung bleibt eine Nische
Die mobile Schlachtung erspart den Tieren lange Transportwege. Das kommt auch dem Klimaschutz zugute. Aufgrund der...
Niedersachsen will Umstiegsprogramm für Schweinehalter aufsetzen
Niedersachsen will der Krise in der Schweinehaltung mit einem Umstiegsprogramm begegnen. Alternative Betriebszweige sollen mit bis...
Niedersachsen: Landtag debattiert über Zukunft der Schweinehaltung
Am heutigen Freitag, 27.01.23, geht die erste Plenarwoche dieses Jahres im niedersächsischen Landtag mit einem essenziellen Thema für die Schweinehaltung im Land zu Ende....
Nutztierstrategie: Ministerin Kaniber wendet sich mit Video an Özdemir
"Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) attackiert mit einer Videobotschaft ihren Kollegen im Bund, Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne)," informiert das Bayerische Landwirtschaftliche Wochenblatt. Das Video...
Großbritannien steigert Schweinefleischhandel in 2022
Nachdem der Schweinefleischhandel Großbritanniens in den letzten zwei Jahren unter anderem durch den Brexit deutlich zurückgefahren wurde, konnte das Vereinigte Königreich den Handel im...
Jetzt anmelden! – JISN Wochenend-Exkursion nach Norddeutschland
Junge ISN aufgepasst - Im März geht’s auf Exkursion! Vom 23.03. bis zum 25.03.2023 fährt die Junge ISN drei Tage in den hohen Norden...
ASP: Leitfaden zur Biosicherheit wurde aktualisiert
Die Niedersächsische Arbeitsgruppe "Biosicherheit in Schweine haltenden Betrieben " hat die zweite überarbeitete und ergänzte Version des Leitfadens "Niedersächsisches Biosicherheitskonzept für Schweine haltende Betriebe...
Neue Agravis-Veranstaltungsreihe „Pig on Tour“
Die AGRAVIS Raiffeisen AG bietet eine neue Veranstaltungsreihe namens "Pig on Tour" an. Sie richtet sich an Sauen- und Ferkelhalter:innen sowie Schweinemäster:innen. Wie Agravis...
„Schweinehalter brauchen Hilfen und Planungssicherheit“ – Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Ministerin Michaela Kaniber...
Die Betriebe in der Schweinehaltung brauchen jetzt ganz konkrete Unterstützung durch die Bundesregierung. Zudem müsse die Ampel Planungssicherheit für den Nutztierstandort Deutschland schaffen. Diese...
USA: Schweinefleischproduktion 2022 gesunken
In den USA ist im vergangenen Jahr weniger Schweinefleisch produziert worden als 2021. Die Schweineschlachtungen gingen um 2,8 % zurück. Für 2023 wird ein...
Brüssel: EU-Kommission winkt Gesetzentwurf zur Tierhaltungskennzeichnung durch
Im Rahmen der EU-Notifizierung des Gesetzentwurfs zur Tierhaltungskennzeichnung vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die EU-Kommission den Entwurf geprüft und vorerst keine...
Deutscher Fleischer-Verband schreibt offenen Brief an Minister Özdemir
Das Fleischerhandwerk hat sich anlässlich der Grünen Woche mit einem offenem Brief an Ernährungs- und Landwirtschaftminister Cem Özdemir gewandt. Es kritisiert darin die Ausrichtung...
Gesetzentwurf zur Tierhaltungskennzeichnung von EU-Kommission geprüft
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat den Gesetzentwurf zur Tierhaltungskennzeichnung nach der so genannten Transparenzrichtlinie bei der Europäischen Kommission notifiziert. Das heißt,...
meistro ENERGIE Webtalk zu gesetzlichen Änderungen auf dem Energiemarkt
Am 24.02.2023 informiert das Unternehmen meistro ENERGIE ab 11 Uhr über das Thema "Die gesetzlichen Veränderungen auf dem Energiemarkt". Rechtsanwalt Michael Hill von der...
Biokraftstoffe: Umweltministerium will Treibhausgasausstoß um über 32 Millionen Tonnen steigern
Mit dem heute bekannt gewordenen Referentenentwurf aus dem Bundesumweltministerium (BMUV) würden die Treibhausgasemissionen im Verkehr bis zum Jahr 2030 um rund 32 Millionen Tonnen...
EU-Referenzzentrum für gefährdete Nutztierrassen gegründet
Die Vielfalt der Nutztierrassen ist weltweit stark bedroht – allein in Deutschland betrifft dies 72 Prozent der einheimischen Rassen. Um den Erhalt gefährdeter Pferde-,...
EU-Kommission genehmigt Özdemirs Tierhaltungskennzeichnung
Die EU-Kommission hat das geplante Tierhaltungskennzeichengesetz geprüft und grünes Licht für Özdemirs Pläne gegeben. Nun kommt...
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 24.01.2023
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 24.01.2023 wurden...
ganzen Artikel lesen ▸
Deutlich weniger Ferkel nach Deutschland importiert
Der Trend zu abnehmenden Importen von lebenden Schweinen nach Deutschland hält an. Im vergangenen Jahr wurden mit 10 Mio. Schweinen etwa 12 % weniger...
Neue Ringelschwanzprämie in Niedersachsen
Neben dem Ringelschwanzbonus gibt es in Niedersachsen zukünftig auch eine Zusatzförderung für die Auslaufhaltung. Hier die...
DBV-Rechtsgutachten zur Einbeziehung von Landwirtschaft und Klimaschutz ins Grundgesetz
Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat ein Rechtsgutachten zur Einbeziehung von Landwirtschaft und Klimaschutz in die Staatsziele nach Artikel 20a des Grundgesetzes vorgelegt. Das Gutachten...
Bayern weitet Tierwohlförderung aus
Bayern erweitert das Tierwohlprogramm „BayProTier“ auf die Schweine- und Rindermast. Zudem verbessert der Freistaat die Investitionsförderung...
Futura.VET 2023
Der Dessauer Zukunftskreis, eine unabhängige interdisziplinäre Interessen- und Arbeitsgruppe, die überwiegend aus Veterinärmedizinern besteht, lädt in Zusammenarbeit mit der Messe Leipzig am 16.02.23 von...
Verwilderte Hausschweine sorgen für Ärger in Kanada
In US-Medien macht derzeit die Geschichte von kanadischen „Superschweinen“ die Runde, die bald auch in den...
Studie: Fleisch-Importstopp in Afrika würde Versorgungslage schaden
Die EU exportiert große Mengen an landwirtschaftlichen Erzeugnissen, unter anderem Geflügelfleisch, in westafrikanische Länder. Dies steht in der Kritik, die Armut in Westafrika zu...
Tierhaltungskennzeichnung: Özdemir bekommt Unterstützung von Lidl und Kaufland
Lidl und Kaufland springen Agrarminister Özdemir bei seinen Plänen für eine verpflichtende staatliche Tierhaltungskennzeichnung bei. Und...