Anzeige
Start Technik

Technik

Anzeige

Claas gewinnt mit multidimensionalem 3-Punkt-Kraftheber für Traktoren Silbermedaille

Zugkraftregelung über die Unterlenker war gestern. Claas stellt auf der Agritechnica einen Oberlenker vor, der über Höhenmesssensoren verfügt. Der Bordcomputer weiß so genau,...

Kotte garant TopFlow – Neue Güllefassvariante mit zusätzlichen Features für die Agritechnica

Kotte garant passt die zuverlässige Vakuumtechnik an die neue Zeit an. Was ein aufgemöbelte Güllefass dank TopFlow-Technik mehr kann, erfahren Sie hier. ganzen Artikel...

Müthing CombiMulcher kann Biostimulanzien auf Weide sprühen

Müthing zeigt spannende Neuheiten, wie einen eletrifizierten e-Mulcher für den AgBot, einen Mulcher mit Sprühanlage für Biostimulanzien, den CoverSeeder in 6 m und...

Stoll überrascht mit teleskopierbarem Frontlader

Einfach den Frontlader das fehlende letzte Stückchen ausfahren. Stoll hatte da eine gute Idee und hat die Frontladertechnik mit großem Nutzen für die...
Anzeige

Gewusst wie: Immer parallel auffahren

Wie ein Landwirt mit einem einfachen Trick sicherstellt, dass die Auffahrrampen zum Maschinenverladen immer parallel stehen. ganzen Artikel lesen ▸

Claas gibt hydrierte Pflanzenöle als Kraftstoff für Traktoren und Erntemaschinen frei

In Erntemaschinen und Traktoren geht es auch in Zukunft nicht ohne flüssigen Kraftstoff. Ab 1. Oktober 2023 gibt Claas daher bei den Stage...

Erweiterung der Geschäftsführung bei Kotte Landtechnik

Zum 1.10.2023 wird nach Unternehmensangaben die Geschäftsführung der Kotte Landtechnik GmbH & Co. KG erweitert. Neben dem bisherigen Geschäftsführer und alleinigen (Familien-)Gesellschafter Dr. Stefan...

John Deere entwickelt Ethanolmotor

Auf der Agritechnica wird John Deere einen 9.0 L Konzept-Motor ausstellen, der mit Ethanol einsetzbar ist. ganzen Artikel lesen ▸

Metsjö stellt Hakengerät mit Ladehöhe unter 1 m vor

Der Metsjö Hakenliftanhänger soll durch seine neue Geonetrie schneller laden können als andere. Auch die Rollenhöhe konnte der Hersteller deutlich reduzieren. ganzen Artikel lesen ▸

So denken top agrar-Leser über autonome Traktoren und Landmaschinen

Immer mehr Landtechnikhersteller bringen autonom fahrende Maschinen auf den Markt. Wir haben unsere top agrar-Leser nach ihrer Meinung zum Praxiseinsatz dieser Geräte gefragt....

Wann braucht meine Sämaschine eine eigene Bremse?

Bald steht die Aussaat des Wintergetreides an. Unser Experte erklärt, wann Sie für Ihre Sämaschine eine eigene Bremse nachweisen müssen. ganzen Artikel lesen ▸

Wein- und Obstbauroboter Dionysos soll Landwirten Arbeit im Obst- und Gemüseanbau erleichtern

Ein neuer Roboter kann selbständig durch Obst- und Weingärten navigieren, Pflegearbeiten durchführen sowie Werkzeuge und Erntegut transportieren. Wir stellen Ihnen das Projekt aus...

Europas Landtechnikhersteller kommen mit Rekordergebnis zur Agritechnica

In Feierlaune zeigt sich die europäische Landtechnikbranche. Die Umsätze sind deutlich gestiegen, die Landwirte kaufen reichlich neue Maschinen. ganzen Artikel lesen ▸

New Holland gewinnt mit Doppel-Axialrotor-Mähdrescher CR Goldmedaille der Agritechnica 2023

Die DLG hat die Medaillengewinner der kommenden Agritechnica bekanntgegeben. Diesmal gab es nur eine Goldmedaille, dafür 17 silberne. Wir haben die ganze Liste. ganzen...

Produktion des neuen Fendt 600 Vario startet im Sommer 2024

Zur kommenden Agritechnica stellt Fendt den neuen 600 Vario vor. Die Serienproduktion startet im Sommer 2024. Wir sagen Ihnen, was der Neue an...

Gewusst wie: Big Bags leichter einhängen

Wie sich ein Landwirt mit Kanthölzern das Einhängen von Big Bags in die Staplergabel erleichtert. ganzen Artikel lesen ▸

Die Amazone Bestellung-und-Pflege-Neuheiten für die Agritechnica 2023

Amazone präsentiert zur Agritechnica 2023 für die Schmotzer Hackmaschinen den Linearverschieberahmen VR 2, das Kamerasystem Smart Vision und das Hackmesser-Schnellwechselsystem RapidoClip. Amazone zeigt mit...

Netzwerk für Digitalisierung in der Landwirtschaft

Der Verein Agrotech Valley Forum will die Digitalisierung und den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Agrarwirtschaft vorantreiben. Dazu ist auch die Mitarbeit von...

Case IH kündigt neuen Quadtrac 715 AFS Connect an

Mit dem neuen Quadtrac 715 AFS Connect mit stärkerem Motor erweitert Case IH die Steiger & Quadtrac AFS Connect Baureihe (475 und 525 Steiger...

Holmer setzt bei Terra Dos 5 Rübenroder auf Strenx Konstruktionsstahl

Wie SSAB, ein in Nordeuropa und den USA ansässiges Stahlunternehmen mitteilt, konnte Holmer durch die Umstellung auf Strenx Tube 700MLH Rohre das Gewicht von...

Fendt 930 Vario im Generationenvergleich

Erleben Sie im spannenden Generationenvergleich den Fendt 930 Vario TMS neben dem 930 Vario mit Fendt One-Bedienung. profi lässt die beiden Traktoren in...

Gewusst wie: Kälbertaxi ohne Hürde

Wie ein Landwirt eine ausrangierte Altpapiertonne zum Kälbertaxi umfunktioniert hat. ganzen Artikel lesen ▸

Valtra S: Exklusiver Einsatz mit dem neuen Finnen-Flaggschiff

Valtra baut die neue S-Serie künftig im finnischen Stammwerk. Bei einem exklusiven Vorabtermin konnten wir uns bereits anschauen, was bei der sechsten Generation...

BouMatic Group stellt neuen Melkroboter Gemini UP vor

Mit dem neuen Gemini UP präsentiert die BouMatic Group (BouMatic, SAC und Hokofarm) die nächste Generatin des 2011 eingeführten Melkroboters Gemini, der sich durch...

„Lieber lagern statt warten“: Darum lagert Hubertus Hansmeier sein Getreide selbst

Hubertus Hansmeier lagert sein Getreide lieber selbst ein, statt sich in die Schlange vor dem Landhandel einzureihen. Warum und wie er das macht,...

Off-Highway-Elektrifizierung: Bosch Rexroth und Zhuhai Enpower Electric planen Joint Venture

Bosch Rexroth und Zhuhai Enpower Electric Co., mit Sitz in Zhuhai, China, planen nach eigenen Angaben die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens für die Entwicklung und...

Lieber lagern statt warten

Hubertus Hansmeier lagert sein Getreide lieber selbst ein, statt sich in die Schlange vor dem Landhandel einzureihen. Warum und wie er das macht,...

An diesen autonomen Traktorsystemen und Feldrobotern geht kein Weg vorbei

Die autonome Landtechnik kommt auf den heimischen Äckern an. Von Aussaat bis Ernte können die neuen Modelle bereits unterstützen. Einen Überblick über die...

Amazones ZA-M 02 setzt voll auf Bedienkomfort

Der ZA-M ist bei Amazone der Klassiker im Düngerstreuer-Programm. Mit Breiten von 10 bis 36 m deckt er alle beliebten Fahrgassensysteme ab. Wir...

Neue MDB Forstraupe LV 800 PRO für extreme Forsteinsätze

Mit dem neuen Modell MDB LV 800 PRO stellt der Raupen-Spezialist Vogt die Weiterentwicklung der Mulch- und Forstraupe LV 800 vor. Die Maschine ist...