Heizölpreise in Deutschland

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

Regionale Schwankungen kennzeichnen die Heizölpreise, die auf Marktbewegungen und Veränderungen bei den Ölpreisen an den globalen Märkten reagieren. In Deutschland bietet der Heizölrechner eine einfache Möglichkeit, durch Eingabe Ihrer Postleitzahl die aktuellen Preise zu erfahren. Dieses Instrument erlaubt es Ihnen, das günstigste Angebot zu finden und zu bestellen sowie zwischen den verschiedenen Händlerangeboten auszuwählen. Darüber hinaus zeigt der Rechner klar und deutlich die Preise in Deutschland, mit speziellen Optionen für Sammelbestellungen und Einzelbestellungen, wobei größere Mengen generell zu niedrigeren Preisen pro Liter führen.

Aktuell liegt der Preis für 100 Liter Heizöl bei einer Bestellmenge von 3000 Litern in Deutschland bei 92.23 Euro.

Heute bietet der Heizölmarkt in Deutschland einen Preis von 92.23 € pro 100L bei einer Bestellmenge von 3000 Litern, der unter dem Durchschnitt der letzten 285 Tage von 97.91 € liegt, was eine kosteneffiziente Option für Käufer darstellt.

Durchschnittliche Heizölpreise im letzten Jahr für Standardqualität Heizöl. Daten in €/100 Liter / Online-Bestellung / Abnahmemenge von 3000 Litern, frei Haus, inklusive MwSt.

Faktoren, die den Heizölpreis beeinflussen

Der Heizölpreis unterliegt Schwankungen, die von verschiedenen Faktoren abhängen. Einer der wichtigsten Einflüsse ist der Rohölpreis, da Heizöl ein Nebenprodukt der Erdölverarbeitung ist. Steigt der Rohölpreis auf dem Weltmarkt, zieht dies in der Regel auch die Heizölpreise nach oben. Politische Ereignisse, wie Konflikte in ölreichen Regionen oder Entscheidungen der OPEC (Organisation erdölexportierender Länder), können die Rohölpreise und damit auch den Heizölpreis erheblich beeinflussen.

Ein weiterer Faktor ist die Nachfrage. In den Wintermonaten steigt der Bedarf an Heizöl, was zu höheren Preisen führen kann. Gleichzeitig kann ein milder Winter die Nachfrage verringern und den Preis drücken. Auch globale Wirtschaftsentwicklungen spielen eine Rolle: Ein starker Wirtschaftsaufschwung erhöht den Energiebedarf, während eine Rezession die Nachfrage dämpfen kann.

Wechselkurse sind ebenfalls von Bedeutung, da Rohöl in US-Dollar gehandelt wird. Ein schwacher Euro gegenüber dem Dollar kann die Heizölpreise in Europa verteuern, da die Importkosten steigen. Zudem beeinflussen staatliche Steuern und Abgaben den Endpreis. In einigen Ländern machen Steuern einen erheblichen Teil des Heizölpreises aus, sodass politische Entscheidungen hier direkte Auswirkungen haben.

Nicht zuletzt wirken sich auch Spekulationen auf den Rohölmärkten auf den Heizölpreis aus. Investoren, die auf steigende oder fallende Preise wetten, können kurzfristige Preisschwankungen verstärken.

Heizölpreise und Prognosen

Die Entwicklung der Heizölpreise ist für viele Haushalte und Unternehmen von großer Bedeutung, da sie direkt die Kosten für die Wärmeversorgung beeinflusst. In den letzten Monaten haben sich die Preise für Heizöl aufgrund verschiedener Faktoren wie Rohölpreisschwankungen, geopolitischer Spannungen und saisonaler Nachfrage verändert. Prognosen zufolge könnten diese Trends auch in den kommenden Monaten anhalten, wobei Experten sowohl mögliche Preisanstiege als auch Stabilisierungen erwarten.

Aktuelle Meldungen zum Thema Heizölpreise

Heizölpreise stabilisieren sich auf günstigem Niveau

Die internationalen Ölmärkte haben nach einer Phase der Abschwächung eine […]

Die Heizölpreise erreichen fast täglich neue Tiefststände

Die Ölpreise auf den internationalen Terminmärkten haben gestern nach anfänglichem […]

Ölpreise stagnieren, Heizölpreise auf Jahrestief

Die internationalen Warenterminmärkte erlebten am Freitag eine deutliche Schwankung der […]

Heizölpreise auf Tiefstand – Ölpreise bleiben angeknockt

Die internationalen Ölmärkte zeigen sich weiterhin angeschlagen, wobei aktuell bestenfalls […]

Ölpreise stabilisieren sich – Heizölpreise fallen

Die internationalen Ölmärkte erlebten gestern zu Handelsbeginn in Europa deutliche […]

Ölpreise leicht erholt – Heizölpreise auf Jahrestief

Die Ölpreise auf den internationalen Warenterminmärkten haben sich nach einem […]

Ölpreise im freien Fall: Heizöl günstig

Die internationalen Warenterminmärkte verzeichneten gestern erneut einen Rückgang bei den […]

Ölpreise und Heizöl-Notierungen bleiben moderat

Trotz der jüngsten politischen Spannungen zwischen führenden Weltmächten bleiben die […]

Heizölpreise auf niedrigstem Stand seit Dezember

Die internationalen Märkte für Rohöl und Heizöl zeigen weiterhin einen […]

Ölpreise unter Druck – Heizölpreise fallen

Die internationalen Ölmärkte erlebten gestern einen deutlichen Preisrückgang, der sich […]

Regionale Heizölpreise

Aktueller Heizölpreis in Baden-Württemberg: 92.53 €
Aktueller Heizölpreis in Bayern: 93.59 €
Aktueller Heizölpreis in Berlin: 90.61 €
Aktueller Heizölpreis in Brandenburg: 93.14 €
Aktueller Heizölpreis in Bremen: 94.69 €
Aktueller Heizölpreis in Hamburg: 91 €
Aktueller Heizölpreis in Hessen: 92.68 €
Aktueller Heizölpreis in Mecklenburg-Vorpommern: 94.46 €
Aktueller Heizölpreis in Niedersachsen: 92.85 €
Aktueller Heizölpreis in Nordrhein-Westfalen: 90.84 €
Aktueller Heizölpreis in Rheinland-Pfalz: 91.17 €
Aktueller Heizölpreis in Saarland: 90.89 €
Aktueller Heizölpreis in Sachsen: 92.92 €
Aktueller Heizölpreis in Sachsen-Anhalt: 93.74 €
Aktueller Heizölpreis in Schleswig-Holstein: 93.85 €
Aktueller Heizölpreis in Thüringen: 93.96 €

Anzeige

Agrarnachrichten

Heizölpreise stabilisieren sich auf günstigem Niveau

Die internationalen Ölmärkte haben nach einer Phase der Abschwächung eine […]

Die Heizölpreise erreichen fast täglich neue Tiefststände

Die Ölpreise auf den internationalen Terminmärkten haben gestern nach anfänglichem […]

Ölpreise stagnieren, Heizölpreise auf Jahrestief

Die internationalen Warenterminmärkte erlebten am Freitag eine deutliche Schwankung der […]

Heizölpreise auf Tiefstand – Ölpreise bleiben angeknockt

Die internationalen Ölmärkte zeigen sich weiterhin angeschlagen, wobei aktuell bestenfalls […]

Ölpreise stabilisieren sich – Heizölpreise fallen

Die internationalen Ölmärkte erlebten gestern zu Handelsbeginn in Europa deutliche […]

Ölpreise leicht erholt – Heizölpreise auf Jahrestief

Die Ölpreise auf den internationalen Warenterminmärkten haben sich nach einem […]

Ölpreise im freien Fall: Heizöl günstig

Die internationalen Warenterminmärkte verzeichneten gestern erneut einen Rückgang bei den […]

Ölpreise und Heizöl-Notierungen bleiben moderat

Trotz der jüngsten politischen Spannungen zwischen führenden Weltmächten bleiben die […]

Heizölpreise auf niedrigstem Stand seit Dezember

Die internationalen Märkte für Rohöl und Heizöl zeigen weiterhin einen […]

Ölpreise unter Druck – Heizölpreise fallen

Die internationalen Ölmärkte erlebten gestern einen deutlichen Preisrückgang, der sich […]