Anzeige
Start Markt

Markt

Anzeige

Nach Sprengung der Ammoniak-Pipeline: Getreidedeal wackelt wieder

Die längste Ammoniak-Pipeline der Welt zwischen dem russischen Samara und Odessa wurde auf ukrainischem Territorium gesprengt. Moskau könnte nun aus dem Getreidedeal aussteigen. ganzen...

Kartoffeln: Börse ruhig / erneutes Plus am Kassamarkt / Trockenheit in NL nimmt zu

Am Terminmarkt für Kartoffeln bleibt es nach wie vor ruhig und die Gründe sind bekannt. Viele Marktteilnehmer haben derzeit keine Chance, Absicherungsgeschäfte zu tätigen,...

Dürre im Anbaugebiet: Discounter setzen trotz Kritik weiter auf spanische Erdbeeren

Mit dem Anbau von Erdbeeren tragen Lieferanten deutscher Discounter dazu bei, dass die spanische Anbauregion Doñana immer weiter austrocknet, kritisieren Umwelt- und Verbraucherschützer. Aldi...

Milch: Frischmilch kostet bei Aldi wieder weniger als ein Euro /GDT-Index sinkt

Der Milchmarkt kommt nicht in Schwung. Ob Milchpulver, Butter oder Käse - die Preise am Kassamarkt bewegen sich nur minimal und damit seitwärts. Ähnlich...
Anzeige

Webinar: Steigen oder fallen jetzt die Getreidepreise?

Derzeit gibt es unterschiedliche Signale für die Getreidepreise. In unserem agrarfax-Webinar am 12.6. um 19 Uhr wollen wir die Lage analysieren und daraus...

Interview mit Alnatura-Gründer Götz Rehn: „Kampagne der Bundesregierung ist ein Flop“

Die Politik macht für den Bio-Landbau "viel zu wenig", kritisiert Alnatura-Gründer Götz Rehn im Gespräch mit der LZ. In diesem Tempo werde Deutschland das...

Bundesinstitut für Risikobewertung widerspricht BUND: Kein gesundheitliches Risiko durch Erdbeeren

Das BfR weist Behauptungen des Bund zurück, wonach von eventuellen Pflanzenschutzmittel-Rückständen an Erdbeeren eine relevante Gefahr für Verbraucher ausgeht. Grenzwerte seien nirgends überschritten. ganzen...

Weizen: Lage in der Ukraine beunruhigt die Märkte

Der Weizenmarkt schloss am Donnerstag mit Gewinnen. Die Folgen der Staudamm-Sprengung am Dnipro sind größer als erwartet. Der WASDE-Report wirft seine Schatten voraus. ganzen...

Kartoffeln: alterntige Ware umworben / Pflanzungen in Belgien abgeschlossen

Die Nachfrage nach alterntigen Kartoffeln bleibt ungebrochen groß. Vor allem die verspäteten Pflanzungen für die neue Saison sorgen dafür, dass die Industrie nun ein...

USDA-Bericht Juni 2023 – das sind die Erwartungen an den WASDE-Report

Das USDA liefert am Freitagabend deutscher Zeit neue Zahlen zu den Endbeständen von Weizen, Mais und Sojabohnen 2022/23 und 2023/24. ganzen Artikel lesen ▸

Erdbeeren lecker statt gefährlich: Bundesbehörde widerspricht BUND-Alarmisten

Das BfR weist Behauptungen des Bund zurück, wonach von eventuellen Pflanzenschutzmittel-Rückständen an Erdbeeren eine relevante Gefahr für Verbraucher ausgeht. Grenzwerte seien nirgends überschritten. ganzen...

Hohe Kosten: Max Havelaar rutscht in rote Zahlen

Fairtrade-Produkte ermöglichen Bauern und Arbeitern in Afrika, Asien und Lateinamerika gemäss Max Havelaar zufolge ein sicheres Einkommen und bessere Arbeitsbedingungen.Patrick Gutenberg Obwohl die...

Geschäftsentwicklung: Edeka Nord nimmt Gewinneinbruch hin

Edeka Nord lässt Federn. Die Regionalgesellschaft muss für 2022 einen Rückgang beim Umsatz und einen Einbruch des Gewinns hinnehmen. Auch der Start ins laufende...

Weizen: Erste Kürzung der Prognose für die EU-Ernte

Refinitiv Commodities Research reagiert auf die Trockenheit in wichtigen Anbaugebieten. Bessere Wetteraussichten setzen die US-Börsen unter Druck. Fonds wetten weiter auf fallende Preise. ganzen Artikel...

Keine Richtpreise: Sinken nun die Flächen?

Der Getreideproduzentenverband befürchtet einen Rückgang der Anbauflächen.Swiss Granum In dieser Woche standen beim Futtergetreide die Richtpreisverhandlungen an. Das Resultat ist für die Produzenten...

Kartoffeln: Ein reger Wettbewerb um die letzten Partien / Index für Deutschland

Um die letzten Lagerkartoffeln scheint der Wettbewerb kaum Grenzen zu kennen. Allwöchentlich muss und wird mehr Geld für zur Verfügung stehende Partien bezahlt. Auch...

Schwieriger Schweinemarkt: Anicom schreibt Verlust

Die Anicom AG ist ein Schweizer Agrarhandelsunternehmen, das landwirtschaftliche Nutztiere zur Zucht, Mast und Schlachtung vermarktet. Sie wurde 1966 gegründet und ist...

Analyse: Polnische Landwirte blicken bang gen Ernte

Reichen die Silokapazitäten in Polen, um die neue Getreideernte aufzunehmen? Angesichts hoher Vorräte fürchten Marktbeobachter erheblichen Erntedruck. Es sei denn, die andauernde Trockenheit schmälert...

Fußball-Sponsoring: Rewe verbündet sich mit dem VfB Stuttgart

Gerade erst hat der VfB Stuttgart den Verbleib in der ersten Fußball-Bundesliga klargemacht, nun kann der schwäbische Traditionsclub den ersten Neuzugang für die kommende...

EU-Schweineschlachtungen gehen weiter zurück

Im ersten Quartal 2023 sind EU-weit erneut deutlich weniger Schweine an den Haken gekommen als im Vorjahreszeitraum. ganzen Artikel lesen ▸

Weizen: Investoren bleiben gelassen

Die Zerstörung eines Staudamms in der Ukraine löst nur kurzzeitig eine Rally aus. Neue Exportprognosen aus Russland trüben die Stimmung im Paris. Bei einer...

Brotgetreide: Richtpreise steigen nicht

Die Ernterichtpreise für Brotgetreide bleiben auf der Höhe der Herbstpreise 2022.Swiss Granum Die Hoffnungen der Getreideproduzenten werden enttäuscht. Die Kommission «Markt-Qualität Getreide» von...

Kartoffeln: PCA Fiwap erneut fester / RNM hingegen unverändert / freundlicher Ausblick

Die aktuellen Notierungen zum heutigen Dienstag präsentieren sich zwischen unveränderten Kursen und abermaligen Aufschlägen. Die belgische Erzeugerorganisation PCA Fiwap erhöhte... ganzen Artikel lesen ▸

Getreide und Raps drehen ins Plus

Seit dem Monatsanfang sind die Terminkurse für Getreide und Raps an den Börsen deutlich gestiegen. ganzen Artikel lesen ▸

Geschäftsklima: Stimmung im Mittelstand lässt wieder nach

Erstmals nach sechs Anstiegen in Folge ist im Mai das Geschäftsklima im Mittelstand wieder gesunken. Vor allem im Einzel- und Großhandel hat die Stimmung...

Talsohle bei Bullen und Schlachtkühen noch nicht erreicht

Jungbullen werden in normalen Stückzahlen angeboten. Dennoch fallen die Preise weiter. Zumindest bei den besseren Bullen scheint sich die Lage zu stabilisieren. ganzen Artikel...

Weizen: Paris schließt auf Drei-Wochen-Hoch

Die unsichere Zukunft des Getreidekorridors stützt den Weizenmarkt. In den USA verbessert sich der Zustand des Winterweizens. Saudi-Arabien kauft günstig ein. ABARES gibt eine...

Kartoffeln: Mit flotter Marktstimmung in die neue Woche / Notierungen abermals höher

Mit flotter Marktstimmung startet der Kartoffelmarkt in die neue Woche. Das Angebot reicht weiter nicht für die Nachfrage aus. Freie Mengen sind darüber hinaus...

Zuckerrübenschnitzel jetzt bestellen

Schnitzel können ab sofort bestellt werden.Schweizer Zucker Zwar dauert es noch einige Monate, bis die Ware verfügbar ist. Die Schweizer Zucker AG empfiehlt...

Dünger wird wieder erschwinglicher

Die Düngerpreise haben deutlich nachgegeben laut Rabobank. ...