Anzeige
Start Markt

Markt

Anzeige

Schweine: Notierungen unverändert / Schlachtzahlen rückläufig

Erwartungsgemäß fiel auch in dieser Woche die Notierung der VEZG unverändert aus. Sowohl für Schweine als auch für Sauen wurde der Preis auf Vorwochenniveau...

Rindfleisch: Südamerika und Asien geben Gas, EU-Erzeugung schrumpft

Deutliche Verschiebungen gibt es in den letzten Jahren auf dem internationalen Rindfleischmarkt. Die Produktion verschiebt sich teils deutlich. ganzen Artikel lesen ▸

Digitale Handelswerbung: Hier achten Verbraucher auf Marken

Die Initiative Digitale Handelskommunikation hat ihren Konsumentenreport für das vierte Quartal 2023 vorgelegt. Die Befragung zeigt: Markenprodukte sind für Verbraucher wichtig, aber nicht um...

Erstmals wieder leichtes Plus bei den internationalen Milchpreisen

An der internationalen Handelsbörse sind diese Woche alle Milchprodukte im Preis gestiegen – im Durchschnitt um 1,6 %. ganzen Artikel lesen ▸
Anzeige

Weizen: China kauft weiter in den USA

Die gute internationale Nachfrage beflügelt den Handel in Chicago. Weizen aus Westeuropa profitiert davon aber kaum, was die Euronext nach unten zieht. ganzen Artikel lesen ▸

Schweine: ISN bestätigt stabile Ausrichtung / Ferkel ziehen leicht an

Der Ausblick auf die morgige Notierung der Vereinigung bleibt sehr stabil ausgerichtet. Die zur Verfügung stehenden angebotenen Mengen schlachtreifer Schweine werden zügig abgerufen... ganzen Artikel...

Trotz Nachfrage: Keine besseren Preise für Jungbullen

Jungbullenpreise sind nur stabil trotz höherer Nachfrage. Der Schlachtkuhmarkt widersteht dem Preisdruck. ganzen Artikel lesen ▸

Weizen: Export nach China sorgt für Furore

Mit dem größten Einzelkauf seit Jahren gibt China den Kursen in Chicago Rückenwind. In Russland verlangsamt sich das Exporttempo. ganzen Artikel lesen ▸

Kartoffeln: PotatoNL notiert abermals fester / 1,4 Mio t noch nicht geerntet / Saatgut...

Die niederländische Notierung PotatoNL zeigt sich zum heutigen Wochenauftakt abermals befestigt und die laufenden Kategorien stiegen um rund 1 €/dt an. Die Kat 1,...

Chartanalyse KW49: Euronext Weizen – Ausblick bleibt belastet

Sehen Sie hier die Chartanalyse für die Agrarprodukte an der Euronext und CBoT für die KW49. ganzen Artikel lesen ▸

Verschuldeter Handelskonzern: Beschäftigte von Casino wollen streiken

Angesichts möglicher harter Einschnitte wollen die Beschäftigten von Casino am Dienstag die Zentrale des französischen Konzerns bestreiken. Die Mitarbeiter haben es dabei auch auf...

Expansion: Lidl investiert in weiteres Wachstum in Spanien

In Spanien will Lidl die Expansion weiter vorantreiben. 30 neue Märkte sollen das Filialnetz im kommenden Jahr über die nächste Marke heben. Auch die...

Weizen: Exporte nach China laufen an

In Frankreich wird der erste Weizen aus der Ernte 2023 für die Volksrepublik verladen. Die Aussaat von Winterweizen kommt weiter nur langsam voran. ganzen Artikel...

CO2-Preis: Erhöhung der LKW-Maut kommt zur Unzeit

Das Transportgewerbe ist in Aufruhr: Die Erhöhung der Maut und die höhere Bepreisung des CO2-Ausstoßes gefährden die unter starken Wettbewerbsdruck stehende Branche. Waren...

Kartoffeln: Unveränderte Notierungen / Marktlage wie gehabt / Ernte in GB noch nicht beendet

Zum kalendarischen Winteranfang notierten die heutigen Notierungen aus Belgien und Deutschland unverändert. Die Belgapom bestätigte ihre Sorten Challenger und Fontane mit 20 €/dt. ganzen Artikel...

Milch: Gutes Vorweihnachtsgeschäft / Erzeugerpreise ziehen im Oktober leicht an

Das Vorweihnachtsgeschäft sorgt für eine lebhafte Nachfrage, die auf ein saisonal bedingt kleines Rohmilchangebot trifft. Am Sportmarkt ist vor allem Fett gefragt. ganzen...

Immobilien: Signa-Töchter holen erfahrenen Sanierer in den Vorstand

Signa Prime und Signa Development, beides Tochtergesellschaften der insolventen Signa-Holding, holen einen ausgewiesenen Restrukturierungsexperten an Bord. Er soll bei beiden Immobilien-AGs in den Vorstand...

Weizen: Gute Exportzahlen in den USA

Der Weizenmarkt erholt sich weiter. In der EU steigt der Weizenverbrauch im Futter. Russland erwartet auch 2024 eine große Ernte. ganzen Artikel lesen ▸

Harmonisierte Preise: Kaufland fordert Preisnachlässe ein

Zum Auftakt der Jahresgespräche fordert Kaufland Preisnachlässe von Lieferanten, weil Kosten für Rohstoffe und Energie sinken würden. Auf internationaler Ebene drängt der Händler vehement...

Schweine: Stimmung fortgesetzt stabil / Ausblick ebenfalls

Am Schweinemarkt bleibt die Stimmung fortgesetzt stabil. Die Nachfragesituation ist saisonbeding sehr ordentlich, sodass alle angebotenen Mengen zeitnah abgerufen werden. ganzen Artikel lesen ▸

In Belgien stecken mehr als eine halbe Million Tonnen Kartoffeln im Schlamm

Vor allem in der Region Flandern im Nordwesten Belgiens kommt die Kartoffelernte regenbedingt nicht voran. In einigen Betrieben war die Ernte später Sorten...

Recruiting: Bewerber sehen KI-Einsatz kritisch

71 Prozent der Beschäftigten in Deutschland geben an, noch nie Künstliche Intelligenz im Bewerbungsprozess benutzt zu haben. Das zeigt eine Studie des Recruitingspezialisten Onlyfy. ganzen...

Weizen: Fonds decken Short-Positionen

Das niedrige Preisniveau und der erste Notice Day sorgen bei Finanzinvestoren an der CBoT für Deckungskäufe. An der Euronext wurden Exportnachrichten positiv aufgenommen. ganzen Artikel...

Getreide, Raps und Dünger: Webinar erklärt, wie es mit den Agrarpreisen weitergeht

Sinkende Weizenpreise, stagnierende Kurse für Raps - wie geht es mit den Preisen 2024 weiter? In unserem Webinar am Montag kommender Woche blicken...

Die Getreidebilanz 2022/23 ist da – Warum der Inlandsverbrauch gestiegen ist

Die neuen Zahlen zum Getreideverbrauch und zum Selbstversorgungsgrad sind da. Auch die Top 3 der Futtermittelgetreide haben wir hier für Sie. ganzen Artikel lesen ▸

Schweine: Unveränderte Preise / zufriedenstellende Geschäfte / hohe Schlachtungen

Der maßgebliche Schlachtschweinepreis in Europa, der der VEZG notierte heute abermals mit 2,10 €/kg SG unverändert. Die Marktlage ist mindestens ausgeglichen und das Stimmungsbild...

Nasse Ernte: Werden Kartoffeln im nächsten Jahr knapp?

Trotz aller witterungsbedingten Verzögerungen steht die Kartoffelernte bei uns vor dem Abschluss. Die Mengen stimmen wohl, doch Qualitäten und Lagerfähigkeit könnten mittelfristig zum...

Liquiditätsprobleme: Signa Holding meldet Insolvenz an

Das Firmengeflecht von René Benko zerfällt weiter Schritt für Schritt. Mit der Signa Holding GmbH beantragt die Dachgesellschaft des Konzerns ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung. ganzen...

Wenig Änderungen bei den Biomilchpreisen im Oktober

Wie im September hielt die Mehrheit der Biomolkereien hielt im Oktober das Milchgeld aus dem Vormonat. Es gab Preisrücknahmen aber auch eine Milchgelderhöhung. ganzen...

Weizen: Widerstand bei 220 EUR hält

An der Euronext wurde der Abwärtstrend am Dienstag vorerst gestoppt. In Russland erwarten Analysten auch im kommenden Jahr eine große Ernte. ganzen Artikel lesen ▸