Anzeige

USDA-Berichte

Der USDA Report, herausgegeben vom US-Landwirtschaftsministerium (United States Department of Agriculture), bietet umfassende und detaillierte Einblicke in die aktuelle Lage und Entwicklungen in der US-Landwirtschaft. Der Bericht enthält wichtige Daten und Analysen zu Ernteerträgen, Viehbeständen, Marktpreisen, Handelsaktivitäten und anderen relevanten Aspekten des Agrarsektors.

Die verschiedenen USDA Reports werden in unterschiedlichen Zeitabständen veröffentlicht, um stets aktuelle und relevante Informationen bereitzustellen:

  • Wöchentliche Berichte: Diese umfassen Marktpreise, Exportzahlen und aktuelle Wetterbedingungen, die sich auf die Landwirtschaft auswirken können.
  • Monatliche Berichte: Hierzu gehören Berichte wie der „World Agricultural Supply and Demand Estimates“ (WASDE), der umfassende Prognosen und Analysen zu Angebot und Nachfrage von landwirtschaftlichen Produkten weltweit bietet.
  • Quartalsberichte: Diese liefern detaillierte Daten zu Beständen und Lagerhaltung, insbesondere für Getreide und Ölsaaten.
  • Jährliche Berichte: Umfassen umfassende Rückblicke und Jahreszusammenfassungen zu Erträgen, Produktionsbedingungen und Marktentwicklungen.

USDA: Anstieg der Winterweizenflächen in den USA

Nach ersten Schätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) haben sich die Anbauflächen für Winterweizen in den USA auf 13,82 Millionen Hektar erhöht. Dies entspricht...

USDA: Verschärfte Lage auf dem globalen Maismarkt 2024/25

In seinem jüngsten Bericht hat das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) seine Prognosen für die weltweite Maisproduktion, den Export und die Endbestände für das Wirtschaftsjahr...

Rapsangebot 2024/25 kleiner als erwartet: USDA senkt Prognose

Der Rapsmarkt zeigt sich in dieser Saison unerwartet knapp. Das US-Landwirtschaftsministerium hat in seiner jüngsten Aktualisierung die Vorhersage für die weltweite Rapsproduktion...

USDA Monatsbericht: Mais- und Sojabohnenzahlen überraschen

Der jüngste Monatsbericht des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) zum Getreide- und Ölsaatenmarkt hat einige Veränderungen in den Prognosen für Weizen, Mais und Sojabohnen offenbart....

USDA korrigiert Maisproduktionsprognosen – Rekordernte in China

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat seine Schätzungen für die globale Maisproduktion im Wirtschaftsjahr 2024/25 nach unten korrigiert. Der neueste Bericht weist eine erwartete...

USDA korrigiert Weizenexportprognosen für Ukraine und Russland

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat seine Schätzungen für den Weizenexport aus der Ukraine und Russland für das Wirtschaftsjahr 2024/25 nach unten korrigiert. Laut...

WASDE-Bericht bringt neue Daten für Agrarmarkt

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) steht kurz davor, die Januar-Ausgabe des WASDE-Berichts zu veröffentlichen. Diese wird voraussichtlich wichtige neue Daten und Entwicklungen für die...

Getreidepreise stürzen ab: USDA-Report als Hoffnungsschimmer?

In der vergangenen Woche verzeichneten die Getreidepreise einen markanten Rückgang. Eine umfassende technische Verkaufswelle in den USA, ausgelöst durch enttäuschende Exportverkaufszahlen, führte...

Getreidepreise steigen weltweit: Weizenbestände auf 9-Jahrestief

Die globalen Getreidepreise verzeichnen aufgrund schwindender Exporte aus Russland und einer hohen weltweiten Nachfrage einen Anstieg. Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat die weltweiten...

Getreideerzeugung weiter im Sinkflug: USDA prognostiziert 10-Jahres-Tief

Das US-Agrarministerium hat in seinem jüngsten WASDE-Bericht die Prognose für die weltweite Getreideproduktion für das Wirtschaftsjahr 2024/25 nach unten korrigiert. Gegenüber dem...

Getreidepreise seitwärts: Warten auf USDA-Schätzungen am Dienstag.

Zu Beginn der zweiten Dezemberwoche zeichnen sich bei den Getreidepreisen kaum spürbare Bewegungen ab, da Marktteilnehmer noch auf die weltweiten Angebot- und...

Trumps geplante Zölle könnten Agrarhandel mit Nordamerika erschweren

Der designierte US-Präsident Donald Trump plant, zu Beginn seiner Amtszeit hohe Zölle auf Importe aus den Nachbarländern Kanada und Mexiko zu erheben....

Neue Impulse für US-Agrarpolitik durch Robert Kennedy Jr. erwartet

Vor dem offiziellen Amtsantritt Donald Trumps mehren sich Anzeichen für bedeutende Veränderungen in der Zusammensetzung seines Kabinetts, die insbesondere für die amerikanischen...

Getreidepreise fallen weiter: US-Bewertungen verbessern sich

Am vergangenen Dienstag verzeichneten die Getreidepreise erneut einen Rückgang, bedingt durch positive Neubewertungen der Weizenbestände in den USA sowie verbesserte Erntedaten aus...

USDA plant intensivere Tests auf H5N1 bei Milchkühen

Das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) kündigte an, in enger Zusammenarbeit mit der Behörde für Tier- und Pflanzengesundheit (APHIS) die Überwachung und Testverfahren bei...

USDA-Schätzungen beeinflussen Terminkurse für Getreide und Ölsaaten

Die jüngsten Prognosen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) haben die Aufwärtstrends bei Mais- und Sojapreisen an den internationalen Warenterminmärkten gebremst. Nach der Bekanntgabe am...

Wer wird neuer Chef des USDA?

Nachdem die amerikanischen Wähler sich für Donald Trump als nächsten Präsidenten entschieden haben, rückt nun die Frage in den Vordergrund, wer das...

Vogelgrippevirus H5N1 springt auf Schweine über

Virologen hatten es bereits vorausgesagt, und nun ist die Befürchtung Wirklichkeit geworden: In den Vereinigten Staaten ist das Vogelgrippevirus H5N1 erstmals auf...

Schwankungen im Weizen- und Maispreis nach neuestem USDA-Bericht

Am Dienstag konnten die Weizenpreise eine deutliche Erholung verzeichnen, sahen sich jedoch am folgenden Mittwoch im Handelsverlauf erneut sinkenden Kursen gegenüber. Ein...

USA: Aussaat und Ernte von Winterweizen und Mais unter Durchschnitt

Laut dem wöchentlichen Crop-Report des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) waren bis zum 27. Oktober in den USA 80% der geplanten Flächen mit Winterweizen bestellt....

Getreidepreise stabil: Chancen für Erzeugerpreise steigen

Die Ernteergebnisse für Getreide im Jahr 2024 auf der Nordhalbkugel liegen nun offiziell vor. In Regionen wie Deutschland, der gesamten EU und...