Anzeige
 

Ukraine-Krieg: Drohnenangriff trifft bedeutenden russischen Seehafen, von dem aus Russland Düngemittel exportiert

In der Nacht zum 4. Januar wurde der russische Handelshafen „Ust-Luga“ in der Region Leningrad, einer der größten Seehäfen Russlands, Ziel eines Drohnenangriffs. Dies berichtet die „Ukrainska Pravda“, die sich auf Quellen aus den Verteidigungskräften beruft.

Aufnahmen aus russischen sozialen Netzwerken zeigen, wie eine der Drohnen ein Lager mit Gas-Kondensat trifft. Durch den Angriff wurde ein Behälter schwer beschädigt, während drei benachbarte durch umherfliegende Trümmer in Mitleidenschaft gezogen wurden. Ein Informant teilte dem Blatt mit, dass die Reparaturen mindestens einen Monat dauern würden, vorausgesetzt die notwendigen Materialien sind verfügbar. Dies wird voraussichtlich zu Betriebsstörungen am führen.

Der Hafen „Ust-Luga“ dient als wichtiger logistischer Knotenpunkt im Baltischen Meer, über den Öl, Gas und mineralische Düngemittel exportiert. Erst kürzlich wurde von dem Transport- und Logistikunternehmen „Ultramar“ die zweite Phase eines Terminals für die Umschlagung von Düngemitteln und anderen Schüttgütern fertiggestellt.

Das Seeterminal, das mit drei Anlegestellen für den Umschlag von jährlich 12 Millionen Tonnen Exportgütern ausgestattet ist, verfügt über 34 kuppelförmige Lagerhallen, die eine einmalige Lagerung von etwa einer Million Tonnen mineralischer Düngemittel ermöglichen. Zusätzlich bietet es eine Eisenbahninfrastruktur zur Annahme von Schüttgütern und eine Betriebswasserfläche, die den Zugang für Panamax-Bulkcarrier mit einem Deadweight von bis zu 80.000 Tonnen erlaubt, wie russische Medien im Dezember 2024 berichteten.

Für das vierte Quartal dieses Jahres ist die Inbetriebnahme eines neuen Terminals für den Umschlag von Trockendüngern mit einer Kapazität von 8 Millionen Tonnen pro Jahr geplant.

Weitere Nachrichten

Direktzahlungen abschaffen: Neugestaltung der Agrarprämien nach Leistungskriterien

In einer neueren Forschungsinitiative unter der Leitung von Prof. Dr. Uwe Latacz-Lohmann von der Christian-Albrechts- in Kiel, wird das Konzept einer leistungsbezogenen...

Ukraine sendet Nahrungsmittelhilfe nach Afrika

Die hat im Rahmen des Programms „Grain from Ukraine“ Nahrungsmittelhilfen an drei afrikanische Länder versendet. Dies teilte der ukrainische Minister für...

Ukraine-Krieg: Drohnenangriff trifft bedeutenden russischen Seehafen, von dem aus Russland Düngemittel...

In der Nacht zum 4. Januar wurde der russische Handelshafen „Ust-Luga“ in der Region Leningrad, einer der größten Seehäfen Russlands, Ziel eines...

Winterwetter in Mitteleuropa: Deutschland erwartet milde Temperaturen

Der Winter zeigt sich bisher nur zögerlich in Deutschland. Die bisherigen Kälteeinbrüche waren nur von kurzer Dauer. Im Hochgebirge ist der Winter...

Polnische Landwirte protestieren gegen EU-Politik und Importe aus der Ukraine

Am 3. Januar werden polnische in Warschau gegen die Politik der Europäischen Union und die Importe aus der Ukraine demonstrieren. Wie...