Anzeige
 

Kandidatinnen von „Bauer sucht Frau“ unglücklich

In der fünften Staffel der Reality-Show „ – International“, die auf RTL ausgestrahlt wird, stehen Peter aus Tirol und seine Kandidatinnen Alisa und Stephanie im Mittelpunkt der neuesten Episode. Der , der auf der Suche nach der großen Liebe ist, hat bereits für Aufsehen gesorgt, als er in Unterwäsche ins Bett einer seiner Auserwählten schlüpfte. Doch nicht nur diese Aktion, sondern auch die täglichen Pflichten auf seinem Hof sorgen für Diskussionen.

Wie es für einen Milchviehbetrieb typisch ist, beginnt der Tag auf Peters Hof sehr früh. Die Kühe müssen gemolken werden, bevor die Milchabfuhr um 7:40 Uhr eintrifft. Trotz seiner charmanten Begrüßung „Guten Morgen, ihr kessen Bienen“ stoßen seine Weckmethoden bei Alisa und Stephanie auf wenig Gegenliebe. Die beiden Damen zeigen sich von der Notwendigkeit des frühen Aufstehens alles andere als begeistert. „Ich war nicht sauer und auch nicht wütend, aber angepisst war ich schon darüber, dass er uns so zeitig geweckt hat“, erklärt Alisa gegenüber RTL.

Peter macht deutlich, dass das Leben auf einem Milchviehbetrieb keineswegs ein Ponyhof ist und pünktliches Aufstehen essentiell für den reibungslosen Ablauf auf dem Hof ist. „Wenn ich nicht pünktlich aufstehe, dann sind die Kühe sauer und der Milchmann hat zu wenig zum Abholen. Das bringt sehr viele Probleme mit sich“, erläutert der Landwirt.

Weitere Nachrichten

Tierwohl-Skandal in NRW: Westfleisch prüft Schweinemastbetriebe nach Tierschutzvorwürfen

Drei Schweinemastbetriebe in Nordrhein-Westfalen stehen derzeit unter intensiver Beobachtung, nachdem Videoaufnahmen mögliche Verstöße gegen das Tierschutzrecht dokumentieren. Die ARD-Sendung „Report Mainz“ hatte...

Langfristprognose der NOAA: Trockener Mai für Deutschland 2025

Noch vor wenigen Wochen rechnete das Langfristmodell der US-Klimabehörde NOAA mit ausgedehnten Niederschlägen im Mai, die für viele landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland...

Maschinenbrand in Schaafheim: Feuer zerstört Traktor

Ein schwerer Brandereignis erschütterte am vergangenen Wochenende einen landwirtschaftlichen Betrieb in der Gemeinde Schaafheim im südlichen Hessen. In einer offenen Lagerhalle geriet...

Klimawandel in Europa: Neue Rekorde und dramatische Folgen

Laut dem neuesten Bericht des Copernicus Climate Change Service und der World Meteorological Organization (WMO), der am heutigen Dienstag veröffentlicht wurde, ist...

Steigende Antibiotikaresistenz bedroht die Lebensmittelsicherheit

Die zunehmende Verbreitung von Bakterien, die gegen wichtige Antibiotika der Carbapenem-Klasse resistent sind, verursacht wachsende Bedenken innerhalb der Lebensmittelindustrie. Seit 2011 identifizierte...