Der Landtechnikhersteller Claas wird im Spätsommer 2025 erneut Kurzarbeit für Teile seiner Belegschaft einführen. Betroffen sind rund 1.000 Beschäftigte in der Produktion an den Standorten Harsewinkel und Paderborn.
Im Stammwerk Harsewinkel soll die Maßnahme laut Medienberichten vom 18. bis zum 29. August greifen. Im Werk Paderborn ist der Kurzarbeitszeitraum für den Monat September vorgesehen. Hintergrund ist die anhaltend verhaltene Nachfrage nach Landmaschinen. Viele Betriebe haben ihre Investitionen verschoben oder in den Vorjahren bereits größere Anschaffungen getätigt.
Schon im Sommer 2024 sowie zuletzt im Januar 2025 hatte Claas auf Kurzarbeit zurückgegriffen, um auf die schwache Marktentwicklung zu reagieren. Die neuerliche Entscheidung reiht sich in diese Entwicklung ein, bleibt jedoch laut Unternehmensangaben eine befristete Maßnahme.
Trotz der derzeitigen Marktlage hält Claas an seinen langfristigen Plänen fest. Die Unternehmensleitung zeigt sich zuversichtlich, dass sich die Situation im kommenden Jahr verbessern wird. Auch das geplante Investitionsprogramm soll unverändert umgesetzt werden.