Anzeige
 

Brandenburg beschließt neuen Hofeswert ab 2025

Der Landtag Brandenburg hat am 19. Juni 2024 eine neue Regelung für den Hofeswert verabschiedet, nachdem das den bisherigen Einheitswert für verfassungswidrig erklärt hatte. Ab dem 1. Januar 2025 beträgt der Hofeswert in Brandenburg das 0,5-Fache des Grundsteuerwertes A. Der Brandenburg schätzt, dass sich die Hofeswerte und damit die Abfindungen dadurch mindestens verdoppeln werden.

Bisher wurde die Abfindung in Brandenburg anhand des Verkehrswerts des zum Hof gehörenden Wohngebäudes sowie dem 1,5-fachen Ersatzwirtschaftswert des Betriebs berechnet. Der neue Hofeswert bezieht sich jedoch ausschließlich auf den landwirtschaftlichen Betrieb und schließt das Wohnhaus aus. Diese Anpassung berücksichtigt die besonderen Verhältnisse in Brandenburg, wo klassische Hofübergaben seltener werden und meist nur der Betriebsteil weitergegeben wird. Der Landesbauernverband betont, dass das neue Gesetz diesen Gegebenheiten Rechnung trägt.

Im Gegensatz dazu sieht der Vorschlag für die nordwestdeutsche Höfeordnung vor, dass Betriebsgebäude und Wohnhaus zusammen als Vermögen in den Abfindungswert einfließen. Diese konservative Herangehensweise basiert auf der Annahme, dass beide Teile traditionell über Generationen hinweg von einer Familie bewirtschaftet werden.

Der des Bundesjustizministeriums vom April 2024 sieht vor, dass der Hofeswert in der nordwestdeutschen Höfeordnung das 0,6-Fache des neuen Grundsteuerwerts A betragen soll. Davon entfallen 0,4-Fache auf die landwirtschaftliche Besitzung und 0,2-Fache auf das Wohngebäude. Eine endgültige Entscheidung über den neuen Hofeswert für die nordwestdeutsche Höfeordnung wird voraussichtlich im vierten Quartal 2024 getroffen.

Weitere Nachrichten

Bayer im Glyphosat-Streit: Entscheidung in den USA rückt näher

Die Bayer AG steht in den Vereinigten Staaten vor entscheidenden Wochen. Hintergrund ist die geplante Neuausrichtung der US-Regierung im Umgang mit Pflanzenschutzmitteln,...

Schwerer Verdacht: Landesbüro Naturschutz unter Korruptionsverdacht

Der Niedersächsische Landesrechnungshof hat bei der Prüfung des Landesbüros Naturschutz Niedersachsen GbR (LabüN) zahlreiche Unregelmäßigkeiten festgestellt. Die Beanstandungen richten sich auch gegen...

Großes Update für Landwirtschafts-Simulator 25: Neuerungen & Switch 2

Mit dem neuesten Update des Landwirtschafts-Simulators 25 erweitert sich das Spiel um zahlreiche Fahrzeuge, Maschinen und Funktionen. Seit dem 3. Juni 2025...

Großbrand: 900 Schweine sterben

Ein Feuer auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Hartenhof hat am Samstagabend große Schäden angerichtet und zahlreiche Tiere das Leben gekostet. Etwa 900...

Blitzeinschlag tötet 33 Pferde auf Weide in Italien

Ein schweres Unwetter in der italienischen Region Latium hat dramatische Folgen für einen landwirtschaftlichen Betrieb hinterlassen. Auf einer Weide in Colle San...