Anzeige
 

John Deere stellt erweiterte 6M-Traktorserie vor

John Deere hat die neue Traktorserie 6M mit einer deutlich erweiterten Modellpalette präsentiert. Die Serie umfasst nun 17 Modelle, von denen zehn eine Leistung von über 150 PS bieten. Diese reichen vom kompakten 6M 95 mit 120 PS (IPM) bis zum leistungsstarken 6M 250 mit 281 PS (IPM), der für Schwerlastanwendungen konzipiert ist.

Das Kleinrahmensegment wird durch den neuen 6M 150 erweitert, der mit bis zu 177 PS (IPM) beeindruckende Leistung bei hoher Wendigkeit kombiniert. Im Mittelrahmensegment wurde der 6M 145 auf sechs Zylinder aufgerüstet. Zudem bieten die neuen Modelle 6M 165 und 6M 185 weitere Optionen in dieser Kategorie.

Im Großrahmensegment sind die neuen Modelle 6M 220 und 6M 240 hinzugekommen. Diese bieten robuste Leistung und Vielseitigkeit für anspruchsvolle Aufgaben. Außerdem wurden im Segment der extragroßen Rahmen die neuen Modelle 6M 230 und 6M 250 eingeführt. Diese , ausgestattet mit 4,5- oder 6,8-Liter-Motoren von John Deere, erreichen mit IPM eine Leistung von bis zu 281 PS.

Es stehen verschiedene Getriebeoptionen zur Verfügung, darunter PowrQuad Plus, AutoQuad Plus, CommandQuad Plus und das stufenlose AutoPowr-Getriebe. Letzteres ist neben der Command-ARM-Option auch mit einer rechten Konsole erhältlich, was den Komfort erhöht und die Bedienung erleichtert.

Alle Modelle bieten eine 50-km/h-Option, die den beschleunigt und die Produktivität erhöht. Die 6M-Traktoren sind auf Effizienz und Leistungsfähigkeit ausgelegt, mit einer Hubkraft des Heckkrafthebers von 5,7 t bis 9,9 t, abhängig vom Modell. Dies ermöglicht den Einsatz größerer Geräte wie und Pflüge.

Das Hydrauliksystem der 6M-Serie liefert 114 bis 195 Liter pro Minute, was maximale Produktivität sicherstellt. Es gibt zahlreiche Achsen- und Reifenoptionen, die die Vielseitigkeit und Produktivität erhöhen und gleichzeitig die verringern, um die Bodengesundheit zu erhalten.

Die Steuerungsfunktionen sind anpassbar, mit Optionen für eine rechtsseitige Konsole oder den kompakten Command-ARM. Ein neues Ecksäulendisplay an der A-Säule bietet dem Fahrer eine übersichtliche Anzeige der wichtigsten Traktorfunktionen. Das Panoramadach und die großen Glasflächen ermöglichen präzise Frontladerarbeiten.

Für Komfort sorgen die TLS-Vorderachsfederung und die mechanische Kabinenfederung, auch in schwierigem Gelände. Die hochauflösenden 10,1-Zoll-G5- und 12,8-Zoll-G5Plus-Universaldisplays ermöglichen den Anschluss von -Geräten und die Nutzung der John Deere Precision Ag-Technologie. Funktionen wie AutoTrac, Section Control und Variable Rate Application optimieren die Feldleistung.

Mit der Data Sync-Funktion können Felddaten und Führungslinien drahtlos zwischen Maschinen übertragen werden, was die Effizienz steigert. JDLink bietet Fernunterstützung und gewährleistet, dass alle 6M-Traktormodelle stets die neuesten drahtlosen Software-Updates erhalten.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Massey Ferguson 9S.425 überzeugt mit Stärke und Komfort

Mit dem Modell 9S.425 präsentiert Massey Ferguson seinen neuen Spitzenreiter im Segment der Großtraktoren. Basierend auf dem bewährten 8700-Modell, wurden insbesondere Getriebe...

John Deere integriert Sentera in digitale Agrarstrategie

John Deere hat bekanntgegeben, dass das Spezialistenteam von Sentera künftig Teil der eigenen Unternehmensstruktur wird. Ziel ist es, die digitalen Lösungen von...

Massey Ferguson: Doppelte Ballenleistung mit der neuen SB.1436DB

Massey Ferguson hat mit der MF SB.1436DB eine Quaderpresse vorgestellt, die das Pressen kleiner Ballen auf ein neues Niveau hebt. Ausgestattet mit...

Demopark 2025: Hightech live erleben auf Europas größter Freilandmesse

Vom 22. bis 24. Juni 2025 öffnet die demopark wieder ihre Tore – Europas größte Freilandmesse für Kommunaltechnik, Landschaftsbau und Pflege von...

Oxbo kombiniert Miststreuer und Grubber in einem System

Der Landtechnikhersteller Oxbo hat sein Produktportfolio erweitert und bietet nun eine Lösung an, die das Ausbringen und Einarbeiten von Festmist in einem...