Anzeige
 

Cargill kündigt die Entlassung Tausender Mitarbeiter an

Der weltweit agierende Agrarkonzern Cargill hat bekanntgegeben, dass er beabsichtigt, etwa 5% seiner globalen Belegschaft zu entlassen. Das Unternehmen, das seinen Hauptsitz in Minnesota, , hat und über 160.000 Menschen weltweit beschäftigt, sieht sich somit vor der Herausforderung, rund 8.000 Stellen abzubauen. Cargill, von Forbes als größtes Privatunternehmen der USA eingestuft, erwirtschaftete zuletzt einen Jahresumsatz von 160 Milliarden US-Dollar.

Der Umsatz des Unternehmens, das in 70 Ländern aktiv und in 125 Märkten vertreten ist, hat sich im Vergleich zum Vorjahr nicht erhöht. Diese Ankündigung fällt in eine Zeit, in der die Agrarbranche deutlich niedrigere Rohstoffpreise verzeichnet. Nach einem Anstieg während der COVID-19- und durch globale Konflikte, wie den Krieg in der , sind die Preise für und öl kürzlich stark gefallen. Trotz höherer Lebensmittelpreise im Vergleich zu früheren Jahren setzt dieser Rückgang die großen Akteure der Branche unter Druck.

Nach einem internen Memo, das Bloomberg einsehen konnte, plant Cargill unter der Leitung seines CEO Brian Sikes, die meisten der geplanten Kürzungen noch im laufenden Jahr durchzuführen. Das Geschäftsergebnis von Cargill ist bis Ende Mai auf 2,48 Milliarden US-Dollar gefallen, der niedrigste Wert seit dem Geschäftsjahr 2015/16 und weniger als die Hälfte des Rekordnettogewinns von etwa 6,7 Milliarden US-Dollar, der im Geschäftsjahr 2021/22 verzeichnet wurde.

Sikes, der den Posten des CEO Anfang des letzten Jahres übernommen hat, sieht sich insbesondere im Rindfleischsegment mit anhaltendem Margendruck konfrontiert. Experten zufolge ist keine baldige Entspannung in diesem Geschäftsbereich zu erwarten. Donnie King, CEO des Wettbewerbers Tyson Foods Inc., merkte an, dass es derzeit keine Anzeichen dafür gibt, dass Landwirte und Viehzüchter ihre Herdenbestände wieder erhöhen würden.

Weitere Wirtschaftsnachrichten

Manitou gründet eigene Robotik-Sparte für Agrartechnik

Mit der Veröffentlichung der LIFT-Roadmap hat die Manitou Group ihre Innovationsstrategie neu ausgerichtet und setzt künftig verstärkt auf robotergestützte Systeme. Ein zentrales...

Claas plant erneut Kurzarbeit in Harsewinkel und Paderborn

Der Landtechnikhersteller Claas wird im Spätsommer 2025 erneut Kurzarbeit für Teile seiner Belegschaft einführen. Betroffen sind rund 1.000 Beschäftigte in der Produktion...

BayWa verkauft Cefetra: Schuldenlast deutlich reduziert

Der Münchner BayWa-Konzern meldet einen wichtigen Fortschritt im laufenden Sanierungsprozess. Für seine niederländische Tochtergesellschaft Cefetra, die im internationalen Handel mit Agrarrohstoffen tätig...

Millionen-Zahlungen für Agrarholdings aus EU-Mitteln

Mehrere deutsche Agrarbetriebe, die Teil großer Unternehmensstrukturen sind, erhalten jährlich erhebliche Summen aus dem europäischen Agrarhaushalt. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung...

Baywa sichert Getreidevermarktung in Sanierungsphase ab

In Süd- und Ostdeutschland gehört die Baywa AG zu den bedeutendsten Akteuren im Getreidehandel. Für die Erntesaison 2025 stellt sich die Frage,...