Anzeige
 

17 Muttertiere einer Schafherde in MV von Wolf gerissen

In der Gemeinde Blumenholz nahe Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern ist es erneut zu einem schwerwiegenden Vorfall gekommen, bei dem eine Schafherde stark dezimiert wurde. Mindestens 17 Mutterschafe wurden getötet, und es werden noch weitere vermisst. Die Angriffe ereigneten sich südlich des Tollensesees in einer Landschaft, die von den Schafen vor Verbuschung geschützt wird.

Ein Sprecher des Landwirtschaftsministeriums bestätigte die Vorfälle und erklärte, dass die Todesursache der Schafe vermutlich auf einen Wolf zurückzuführen sei. Um diese Vermutung zweifelsfrei zu bestätigen, wurden Genproben von den toten Tieren entnommen. Ein Rissgutachter war vor Ort aktiv und die Proben werden derzeit analysiert. Die Ergebnisse der Untersuchung werden in den kommenden Tagen erwartet.

Die Häufigkeit von Wolfsangriffen in Mecklenburg-Vorpommern hat in den letzten Monaten zugenommen. Laut Umweltminister Till Backhaus haben Wölfe in diesem Bundesland von Januar bis Mitte Oktober bereits über 260 gerissen. Diese Entwicklung bereitet den lokalen Landwirten zunehmend Sorge und fordert ein umsichtiges Management, um die Koexistenz von Landwirtschaft und Wildtieren wie dem Wolf zu gewährleisten.

Weitere Nachrichten

Erster Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland seit Jahrzehnten

Nach Jahrzehnten ohne Vorfälle ist in Deutschland erneut die Maul- und Klauenseuche (MKS) aufgetreten. Wie die brandenburgische Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) am...

Neue EU-Regeln fordern Weidezugang für Ökobetriebe

Aus Brüssel kommen wichtige neue Vorgaben für den ökologischen Landbau: Künftig müssen Betriebe, die , Schafe und Ziegen halten, diesen ständigen Weidezugang...

Erstmals ein Mensch in den USA an Vogelgrippe gestorben

In Louisiana, einem Bundesstaat im Süden der Vereinigten Staaten, meldeten Behörden den Tod einer Person durch das . Dieser Vorfall gilt...

Wie gefährlich ist die Vogelgrippe für Menschen?

In den vergangenen Wochen hat die Vogelgrippe weltweit für Besorgnis gesorgt, insbesondere durch Entwicklungen in den USA, wo das H5N1-Virus in der...

Vogelgrippe in Bayern: 17.000 Puten müssen gekeult werden

In der Marktgemeinde Lehrberg im Landkreis Ansbach, Bayern, wurde ein Fall von Geflügelpest (HPAI) auf einem Geflügelhof bestätigt. Dieser Vorfall erforderte die...