Anzeige
 

Ukraine-Krieg: Rückgang der Ernteflächen in der Ukraine um 20 Prozent

Seit Beginn der umfangreichen Invasion in der hat sich die Anzahl der , auf denen Agrarbetriebe Ernten einfahren können, um 20 Prozent verringert. Dies teilte der ukrainische Minister für und Nahrungsmittel, Vitaliy Koval, in einer Sendung der „Edyny Novyny“ (Red.: Gemeinsame Nachrichten) mit, wie Ukrinform berichtet.

Der Minister erklärte, dass diese Verringerung der Feldflächen eine der objektiven Ursachen für die Preissteigerung bei Lebensmitteln darstellt. Im laufenden Jahr wurde die auf einer Fläche von 19,8 Millionen Hektar gesammelt. Darüber hinaus sei die Preisentwicklung jedes Produkttyps davon abhängig, wie stark die Ukraine in den jeweiligen globalen Markt für dieses Produkt integriert ist.

Koval wies zudem darauf hin, dass die Ukraine das Dreifache dessen produziert, was sie verbraucht, und bei Getreide sowie Ölsaaten weiterhin eine führende Position auf dem einnimmt.

Weitere Nachrichten

Bayer im Glyphosat-Streit: Entscheidung in den USA rückt näher

Die Bayer AG steht in den Vereinigten Staaten vor entscheidenden Wochen. Hintergrund ist die geplante Neuausrichtung der US-Regierung im Umgang mit Pflanzenschutzmitteln,...

Schwerer Verdacht: Landesbüro Naturschutz unter Korruptionsverdacht

Der Niedersächsische Landesrechnungshof hat bei der Prüfung des Landesbüros Naturschutz Niedersachsen GbR (LabüN) zahlreiche Unregelmäßigkeiten festgestellt. Die Beanstandungen richten sich auch gegen...

Großes Update für Landwirtschafts-Simulator 25: Neuerungen & Switch 2

Mit dem neuesten Update des Landwirtschafts-Simulators 25 erweitert sich das Spiel um zahlreiche Fahrzeuge, Maschinen und Funktionen. Seit dem 3. Juni 2025...

Großbrand: 900 Schweine sterben

Ein Feuer auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Hartenhof hat am Samstagabend große Schäden angerichtet und zahlreiche Tiere das Leben gekostet. Etwa 900...

Blitzeinschlag tötet 33 Pferde auf Weide in Italien

Ein schweres Unwetter in der italienischen Region Latium hat dramatische Folgen für einen landwirtschaftlichen Betrieb hinterlassen. Auf einer Weide in Colle San...