Anzeige
 

Russland führt dauerhafte Exportzölle für Hülsenfrüchte ein

Ab dem 1. Januar 2025 werden in dauerhafte Exportzölle auf bestimmte Arten von Hülsenfrüchten eingeführt, die außerhalb des Eurasischen Wirtschaftsraums exportiert werden. Diese Maßnahme wurde durch die Verordnung Nr. 1929 der russischen Regierung vom 27. Dezember 2024 beschlossen und von der Regierungspressestelle bekannt gegeben.

Die neuen Zölle betreffen den Export von Erbsen, Kichererbsen und Linsen. Es wird eine Ausfuhrsteuer in Höhe von 5% des Zollwerts erhoben. Die russische Regierung gibt an, dass diese Maßnahme dazu beitragen soll, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen dem Export von Hülsenfrüchten und dem inländischen Verbrauch zu fördern.

Bis Ende des Jahres 2024 wurden für den Export von Hülsenfrüchten aus Russland flexible Exportzölle angewandt, die je nach Wechselkurs des Rubels zwischen 4% und 7% lagen.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Handelskonflikte stärken brasilianische Sojabohnenexporte

Die durch den US-Präsidenten Donald Trump initiierte Handelskonflikte, die unter anderem von China mit Gegenzöllen beantwortet wurden, erweisen sich als vorteilhaft für...

EU führt Zölle auf Agrarprodukte und Stickstoffdünger aus Russland und Belarus...

Die Europäische Union hat sich darauf geeinigt, umfassende Zölle auf landwirtschaftliche Produkte und Stickstoffdünger aus Russland und Belarus zu erheben. Dies wurde...

Handelskonflikte und hohe Vorräte belasten Getreidepreise

Die jüngsten Entwicklungen auf dem Chicago Board of Trade (CBOT) spiegeln die aktuellen Schwierigkeiten auf dem globalen Getreidemarkt wider. Am 14. März...

Anpassung der Getreideexportprognosen in Frankreich

FranceAgriMer hat erneut die Prognosen für den Export von Weichweizen aus Frankreich außerhalb der EU für das Wirtschaftsjahr 2024/25 gesenkt. Die neuesten...

China steht vor einem Engpass bei Rapsmehl bis zum dritten Quartal...

Bis zum dritten Quartal 2025 könnte China mit einem signifikanten Mangel an Rapsmehl konfrontiert sein. Dies wird durch die Einführung eines 100%igen...