Anzeige
 

Ukraine-Krieg: Umleitung des gestohlenen ukrainischen Getreides nach Ägypten

Die russischen Behörden verlagern den Export des aus der gestohlenen Getreides von Syrien nach Ägypten. In der Nähe von Alexandria befinden sich zwei Schiffe mit gestohlener Weizenladung, die im besetzten Sewastopol beladen wurden. Dies ist Teil der russischen Bemühungen, den Absatzmarkt für das gestohlene ukrainische von Syrien auf Ägypten umzusteuern.

Laut Berichten der Journalistin und Bloggerin Katerina Yaresko vom Informationsportal des Zentrums „Peacemaker“ ist Syrien nunmehr kein Absatzmarkt mehr für das entwendete ukrainische Getreide. Daher versuchen die Besatzer nun, in den ägyptischen Getreidemarkt einzudringen. Die beiden Schiffe, die in der Nähe von Alexandria ankern, sind auf Satellitenbildern nahe dem Getreideterminal Avlita zu erkennen, fügte Yaresko hinzu.

Zusätzlich verließ am 30. Dezember ein weiteres Schiff, die ZAID, mit 33.249,86 Tonnen den besetzten Hafen von Sewastopol und ist auf dem Weg zu einem anderen ägyptischen Hafen in Damietta.

Am 1. Januar wurde das Schiff MIKHAIL NENASHEV in einen Hafen geleitet, um das gestohlene ukrainische Getreide zu entladen.

Das Schiff GRUMANT, beladen mit Getreide aus dem besetzten Feodosia, gibt den ägyptischen Hafen EL DEKHEILA als Ziel an. Das Schiff zeigt im AIS ein Signal aus , was offensichtlich ein Spoofing ist. Am 16. Dezember konnte GRUMANT nicht in Großbritannien gewesen sein, da es am 25. November 2024 ins Schwarze Meer eingelaufen war und am 17. Dezember 2024 in Feodosia fotografiert wurde. So ist ein weiteres Schiff auf dem Weg nach Ägypten, betont Katerina Yaresko.

Weitere Nachrichten

Bayer im Glyphosat-Streit: Entscheidung in den USA rückt näher

Die Bayer AG steht in den Vereinigten Staaten vor entscheidenden Wochen. Hintergrund ist die geplante Neuausrichtung der US-Regierung im Umgang mit Pflanzenschutzmitteln,...

Schwerer Verdacht: Landesbüro Naturschutz unter Korruptionsverdacht

Der Niedersächsische Landesrechnungshof hat bei der Prüfung des Landesbüros Naturschutz Niedersachsen GbR (LabüN) zahlreiche Unregelmäßigkeiten festgestellt. Die Beanstandungen richten sich auch gegen...

Großes Update für Landwirtschafts-Simulator 25: Neuerungen & Switch 2

Mit dem neuesten Update des Landwirtschafts-Simulators 25 erweitert sich das Spiel um zahlreiche Fahrzeuge, Maschinen und Funktionen. Seit dem 3. Juni 2025...

Großbrand: 900 Schweine sterben

Ein Feuer auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Hartenhof hat am Samstagabend große Schäden angerichtet und zahlreiche Tiere das Leben gekostet. Etwa 900...

Blitzeinschlag tötet 33 Pferde auf Weide in Italien

Ein schweres Unwetter in der italienischen Region Latium hat dramatische Folgen für einen landwirtschaftlichen Betrieb hinterlassen. Auf einer Weide in Colle San...