Anzeige
 

Ukraine-Krieg: Umleitung des gestohlenen ukrainischen Getreides nach Ägypten

Die russischen Behörden verlagern den Export des aus der Ukraine gestohlenen Getreides von Syrien nach Ägypten. In der Nähe von Alexandria befinden sich zwei Schiffe mit gestohlener Weizenladung, die im besetzten Sewastopol beladen wurden. Dies ist Teil der russischen Bemühungen, den Absatzmarkt für das gestohlene ukrainische von Syrien auf Ägypten umzusteuern.

Laut Berichten der Journalistin und Bloggerin Katerina Yaresko vom Informationsportal des Zentrums „Peacemaker“ ist Syrien nunmehr kein Absatzmarkt mehr für das entwendete ukrainische Getreide. Daher versuchen die Besatzer nun, in den ägyptischen Getreidemarkt einzudringen. Die beiden Schiffe, die in der Nähe von Alexandria ankern, sind auf Satellitenbildern nahe dem Getreideterminal Avlita zu erkennen, fügte Yaresko hinzu.

Zusätzlich verließ am 30. Dezember ein weiteres Schiff, die ZAID, mit 33.249,86 Tonnen den besetzten Hafen von Sewastopol und ist auf dem Weg zu einem anderen ägyptischen Hafen in Damietta.

Am 1. Januar wurde das Schiff MIKHAIL NENASHEV in einen Hafen geleitet, um das gestohlene ukrainische Getreide zu entladen.

Das Schiff GRUMANT, beladen mit Getreide aus dem besetzten Feodosia, gibt den ägyptischen Hafen EL DEKHEILA als Ziel an. Das Schiff zeigt im AIS ein Signal aus , was offensichtlich ein Spoofing ist. Am 16. Dezember konnte GRUMANT nicht in Großbritannien gewesen sein, da es am 25. November 2024 ins Schwarze Meer eingelaufen war und am 17. Dezember 2024 in Feodosia fotografiert wurde. So ist ein weiteres Schiff auf dem Weg nach Ägypten, betont Katerina Yaresko.

Weitere Nachrichten

Direktzahlungen abschaffen: Neugestaltung der Agrarprämien nach Leistungskriterien

In einer neueren Forschungsinitiative unter der Leitung von Prof. Dr. Uwe Latacz-Lohmann von der Christian-Albrechts- in Kiel, wird das Konzept einer leistungsbezogenen...

Ukraine sendet Nahrungsmittelhilfe nach Afrika

Die Ukraine hat im Rahmen des Programms „Grain from Ukraine“ Nahrungsmittelhilfen an drei afrikanische Länder versendet. Dies teilte der ukrainische Minister für...

Ukraine-Krieg: Drohnenangriff trifft bedeutenden russischen Seehafen, von dem aus Russland Düngemittel...

In der Nacht zum 4. Januar wurde der russische Handelshafen „Ust-Luga“ in der Region Leningrad, einer der größten Seehäfen Russlands, Ziel eines...

Winterwetter in Mitteleuropa: Deutschland erwartet milde Temperaturen

Der Winter zeigt sich bisher nur zögerlich in Deutschland. Die bisherigen Kälteeinbrüche waren nur von kurzer Dauer. Im Hochgebirge ist der Winter...

Polnische Landwirte protestieren gegen EU-Politik und Importe aus der Ukraine

Am 3. Januar werden polnische in Warschau gegen die Politik der Europäischen Union und die Importe aus der Ukraine demonstrieren. Wie...