Anzeige
 

Hochwasserschäden in Südhessen: Landwirte kämpfen um ihre Existenz

Die jüngsten Hochwasser haben auch in Südhessen erhebliche Schäden angerichtet. Obwohl das Bundesland weniger stark betroffen ist als Bayern und Baden-Württemberg, sind die Überschwemmungen im hessischen Ried verheerend. Nach Angaben des Hessischen Landwirtschaftsministeriums stehen dort mehr als 1.000 landwirtschaftliche Fläche unter Wasser.

Massive Schäden auf den Feldern

Die Überschwemmungen haben dramatische Auswirkungen auf -, Sonderkultur- und Viehhaltungsbetriebe. Besonders betroffen sind mit , Speisekartoffeln, Speisezwiebeln, Zuckerrüben, Buschbohnen, Stangenbohnen und Erbsen. Über 60 % der Getreideflächen und mehr als 30 % der Kartoffelfelder sind betroffen. Viele der überschwemmten Felder entlang des Rheins sind für dieses Jahr verloren und können nicht bewirtschaftet werden.

Unterstützung durch die Landesregierung

Der hessische Landwirtschaftsminister Ingmar Jung () besuchte am 17. Juni die betroffenen Landwirte in Lampertheim und kündigte Notfallhilfen der Landesregierung in Höhe von bis zu 2 Millionen Euro an. Er betonte die Dringlichkeit der finanziellen Unterstützung, um die Liquidität der Betriebe für den Wiederaufbau zu sichern. Die Mittel sollen durch Umschichtungen in der Agrarhilfe bereitgestellt werden.

Reaktionen der Betroffenen

Willi Billau, langjähriger Vorsitzender des Bauernverbands Starkenburg, zeigte sich dankbar für die zugesagte Unterstützung. Er äußerte jedoch auch die tiefe Sorge der Landwirte um ihre Zukunft. In Lampertheim sind allein rund 300 Hektar Ackerfläche betroffen, zusätzlich zu großen Grünlandflächen, die ebenfalls durch das Hochwasser beschädigt wurden.

Langfristige Folgen

Die anhaltenden Überschwemmungen und die dadurch verursachten Schäden werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen die Landwirtschaft durch extreme Wetterereignisse zunehmend ausgesetzt ist. Die betroffenen Landwirte stehen vor großen wirtschaftlichen Verlusten und müssen gleichzeitig die Zukunft ihrer Betriebe sichern.

Weitere Nachrichten

Bayer im Glyphosat-Streit: Entscheidung in den USA rückt näher

Die Bayer AG steht in den Vereinigten Staaten vor entscheidenden Wochen. Hintergrund ist die geplante Neuausrichtung der US-Regierung im Umgang mit Pflanzenschutzmitteln,...

Schwerer Verdacht: Landesbüro Naturschutz unter Korruptionsverdacht

Der Niedersächsische Landesrechnungshof hat bei der Prüfung des Landesbüros Naturschutz Niedersachsen GbR (LabüN) zahlreiche Unregelmäßigkeiten festgestellt. Die Beanstandungen richten sich auch gegen...

Großes Update für Landwirtschafts-Simulator 25: Neuerungen & Switch 2

Mit dem neuesten Update des Landwirtschafts-Simulators 25 erweitert sich das Spiel um zahlreiche Fahrzeuge, Maschinen und Funktionen. Seit dem 3. Juni 2025...

Großbrand: 900 Schweine sterben

Ein Feuer auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Hartenhof hat am Samstagabend große Schäden angerichtet und zahlreiche Tiere das Leben gekostet. Etwa 900...

Blitzeinschlag tötet 33 Pferde auf Weide in Italien

Ein schweres Unwetter in der italienischen Region Latium hat dramatische Folgen für einen landwirtschaftlichen Betrieb hinterlassen. Auf einer Weide in Colle San...