Anzeige
 

Der neue Bauernpräsident in Mecklenburg-Vorpommern heißt Karsten Trunk.

Karsten Trunk neuer Bauernpräsident in Mecklenburg-Vorpommern

Der erfahrene Landwirt Karsten Trunk wurde kürzlich zum neuen Präsidenten des Landesbauernverbandes Mecklenburg-Vorpommern gewählt. Mit überwältigender Zustimmung erhielt der 57-jährige Trunk mehr als 98 % der Stimmen bei der Wahl, die ihn zum Nachfolger von Detlef Kurreck machte, der sich nach seiner Amtszeit nicht erneut zur Wahl stellte.

Ein neues Kapitel für die Landwirtschaft

Als Vorsitzender des Demminer Bauernverbandes übernimmt Karsten Trunk nun die Führung des Landesbauernverbandes in Mecklenburg-Vorpommern. Seine Wahl fand im Rahmen des Bauerntags in Linstow im Landkreis Rostock statt, bei dem Trunk 123 von 125 abgegebenen Stimmen erhielt.

Eine vielversprechende Vision

In seiner Amtszeit als Präsident hat Karsten Trunk klare Ziele vor Augen. Als Geschäftsführer des Görminer Landwirtschaftsbetriebes „Peenetal“ GmbH & Co. KG plant er, sich für zukunftsfähige Rahmenbedingungen in der deutschen Landwirtschaft einzusetzen. Sein Fokus liegt darauf, eine junge Generation von gut ausgebildeten Landwirten zu fördern und sie bei der Übernahme von Höfen zu unterstützen.

Ein neuer geschäftsführender Vorstand

Neben Karsten Trunk wurden auch andere Mitglieder in den neuen geschäftsführenden Vorstand des Landesbauernverbandes Mecklenburg-Vorpommern gewählt. Dazu gehören die Nebenerwerbslandwirtin und Tierheilpraktikerin Sabine Firnhaber aus Jamel, der ökologische Landwirt Manfred Leberecht aus Grabow sowie der Geschäftsführer der Agrargesellschaft Zinzow, Marco Gemballa.

Weitere Nachrichten

Explosion in Werk von FrieslandCampina: Produktion vorerst gestoppt

Am Abend des 4. Juli kam es in der Produktionsanlage der Molkereigenossenschaft FrieslandCampina im niederländischen Borculo zu einem schweren Zwischenfall. Eine Explosion...

Studenten testen Sicherheit moderner Traktoren

An der Iowa State University kamen kürzlich zahlreiche Studierende zusammen, um sich mit der IT-Sicherheit von Landmaschinen zu befassen. Im Rahmen einer...

Botswanas Präsident erneuert Angebot: 20.000 Elefanten für Deutschland

Mokgweetsi Masisi, das Staatsoberhaupt des südafrikanischen Landes, hat sein Angebot aus dem Jahr 2024 erneut bekräftigt: Deutschland soll 20.000 Elefanten erhalten –...

Offshore-Windparks sollen zur maritimen Frühwarntechnik werden

In der Ostsee steigt die Zahl verdächtiger Aktivitäten unter Wasser und auf See. Vor allem die Zunahme hybrider Angriffe hat bei NATO-Staaten...

Weniger Arbeitsunfälle in der Landwirtschaft gemeldet

Die aktuelle Unfallstatistik der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) weist für das Jahr 2024 einen leichten Rückgang bei den Arbeitsunfällen...