Anzeige
 

Krone und Lemken erweitern Einsatzspektrum ihrer autonomen Zugeinheiten

Die renommierten Landtechnikunternehmen und Lemken erweitern die Einsatzmöglichkeiten ihrer autonomen Zugeinheiten durch die Nutzung des Frontanbauraums. Dies ermöglicht eine noch effizientere Nutzung der Maschinen in verschiedenen landwirtschaftlichen Bereichen.

Bei Krone wurde die Integration eines Frontkrafthebers mit vorgenommen, um zwei separate, intelligente Anbauräume zu schaffen. Diese Neuerung findet sowohl im als auch im Ackerbau Anwendung und steigert die Leistungsfähigkeit, insbesondere beim Mähen mit der Front-Heckkombination. Erste erfolgreiche Tests wurden mit dem Krone Frontmähwerk EasyCut F 320 in Kombination mit dem Butterfly EasyCut B 950 Collect durchgeführt. Lemken hingegen nutzt die zusätzliche Funktion vor allem in den Bereichen und Aussaat, wo Walzen und Frontbehälter nun mitgeführt und eingesetzt werden können.

Die Weiterentwicklung der autonomen Zugeinheiten wurde unter Berücksichtigung von Wartungsfreundlichkeit, Praxistauglichkeit und Optimierung der Sensorträger vorgenommen. Ein weiteres Highlight ist die Verbesserung des dieselelektrischen Antriebs, der eine konstante Leistung von 170 kW / 230 PS bietet. Zudem verfügen die Maschinen weiterhin über eine 4-Radlenkung mit großer Bereifung für maximale Zugkraft und minimalen . Die auf der Agritechnica 2023 vorgestellte Transportlösung mittels Deichsel (VTS = Vehicle Transport System) kann auch in Kombination mit Frontanbaugeräten genutzt werden. Die neuen Zugeinheiten zeichnen sich durch eine einheitliche Lackierung in Platingrau aus.

Bei Lemken wird kontinuierlich an der Optimierung und Weiterentwicklung des Prozesses der Stoppelbearbeitung mit dem angebauten Grubber Karat 10 gearbeitet. Durch die Nutzung des Frontanbauraums konnten hier ebenfalls deutliche Verbesserungen erzielt werden, um die Effizienz und Leistungsfähigkeit der Maschinen zu steigern.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Massey Ferguson 9S.425 überzeugt mit Stärke und Komfort

Mit dem Modell 9S.425 präsentiert Massey Ferguson seinen neuen Spitzenreiter im Segment der Großtraktoren. Basierend auf dem bewährten 8700-Modell, wurden insbesondere Getriebe...

John Deere integriert Sentera in digitale Agrarstrategie

John Deere hat bekanntgegeben, dass das Spezialistenteam von Sentera künftig Teil der eigenen Unternehmensstruktur wird. Ziel ist es, die digitalen Lösungen von...

Massey Ferguson: Doppelte Ballenleistung mit der neuen SB.1436DB

Massey Ferguson hat mit der MF SB.1436DB eine Quaderpresse vorgestellt, die das Pressen kleiner Ballen auf ein neues Niveau hebt. Ausgestattet mit...

Demopark 2025: Hightech live erleben auf Europas größter Freilandmesse

Vom 22. bis 24. Juni 2025 öffnet die demopark wieder ihre Tore – Europas größte Freilandmesse für Kommunaltechnik, Landschaftsbau und Pflege von...

Oxbo kombiniert Miststreuer und Grubber in einem System

Der Landtechnikhersteller Oxbo hat sein Produktportfolio erweitert und bietet nun eine Lösung an, die das Ausbringen und Einarbeiten von Festmist in einem...