Anzeige
 

Özdemir bekräftigt fortgesetzte Agrarhilfe Deutschlands für die Ukraine

Der deutsche Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, , hat bei dem Besuch seines ukrainischen Amtskollegen Witalij Kowal in Berlin bekräftigt, dass Deutschland der in ihrem durch russische Angriffe geschädigten Agrarsektor weiterhin zur Seite stehen wird. „Die Landwirtschaft bildet das ökonomische Fundament der Ukraine, das gegenwärtig durch fortwährende und gezielte Attacken stark beeinträchtigt wird“, erklärte Özdemir, Mitglied der Grünen. Die Unterstützung Deutschlands soll der Ukraine helfen, landwirtschaftliche Produkte zu exportieren und daraus resultierende Einnahmen zu erzielen, um ihre nationale Souveränität zu schützen.

Des Weiteren teilte Özdemir mit, dass sein Ministerium 900.000 Euro in Form von Gutscheinen bereitstellen wird. Diese finanzielle Hilfe soll es 1.600 ländlichen Familien in den kriegsnahen Gebieten Cherson und Odessa ermöglichen, notwendiges sowie weitere landwirtschaftliche Betriebsmittel für die kommende Frühjahrssaat zu erwerben.

Özdemir sprach sich außerdem entschieden gegen die „russische Desinformation“ aus, die ukrainische Agrarexporte für die niedrigen in Deutschland verantwortlich macht. „Der Anteil des ukrainischen Weizens an den gesamten Weizenimporten nach Deutschland lag im letzten Jahr lediglich bei 1,8 Prozent. Ich möchte eindringlich davor warnen, der russischen Propaganda Glauben zu schenken oder sie weiter zu verbreiten“, betonte der Minister.

Weitere Nachrichten aus der Politik

Copa Cogeca gegen Zölle auf Stickstoffdünger aus Russland und Belarus

Die größte landwirtschaftliche Vereinigung in der Europäischen Union, Copa Cogeca, hat sich gegen die von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen Tarife auf russische...

Heiße Debatte um geplante Klimaneutralität bis 2045 im Grundgesetz

In der aktuellen politischen Landschaft Deutschlands wird intensiv über die Aufnahme des Ziels der Klimaneutralität bis zum Jahr 2045 in das Grundgesetz...

Bauernproteste in Deutschland: Widerstand gegen Agrarpolitik wächst

In Thüringen formiert sich Widerstand: Die Vereinigung der Unabhängigen Bauern aus Bad Frankenhausen ruft Landwirte aus ganz Deutschland zu Protestaktionen auf. Ihr...

EU reagiert auf US-Zölle mit eigenen Maßnahmen

Ab dem kommenden Monat wird die Europäische Union Zölle auf amerikanische Produkte im Wert von 26 Milliarden Euro einführen, als Antwort auf...

Koalitionspläne: Neuerungen und Kompromisse für die Landwirtschaft

Die aktuellen Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben zu Ergebnissen geführt, die sowohl Erleichterungen als auch Kompromisse für die Landwirtschaft in Deutschland...