Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Ölpreise auf Talfahrt – Heizölpreise steigen

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Die internationalen Ölpreise haben gestern nach einem anfänglichen Rückgang eine Erholung erfahren und verzeichnen derzeit die niedrigsten Heizöl-Notierungen seit Anfang des Jahres. Nachdem die Preise am Morgen den tiefsten Stand seit Dezember 2023 erreicht hatten, zeigte sich am Nachmittag eine positive Trendwende.

Die Oktober-Kontrakte der europäischen Nordsee-Ölsorte „Brent“ werden aktuell zu 77,10 US-Dollar pro Barrel gehandelt, während Gasöl für die Lieferung im August momentan 711 US-Dollar pro Tonne kostet. Der Euro bleibt im Vergleich zum US-Dollar stabil und wird mit etwa 1,0955 US-Dollar bewertet.

Zu Wochenbeginn drückten schwache US-Wirtschaftsdaten und fallende Aktienkurse global die Rohölpreise. Die Brent-Futures sanken zeitweilig auf knapp über 75 US-Dollar, das niedrigste Niveau der letzten acht Monate. Die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten, insbesondere die drohende Gefahr eines Angriffs des Iran auf Israel, erhöhen die Unsicherheit auf den Ölmärkten erheblich. Eine mögliche Blockade der Straße von Hormuz durch den Iran könnte zu drastischen Preisanstiegen führen. Zusätzlich verstärkt wird die angespannte Lage durch die Einstellung der Produktion im größten libyschen Ölfeld, was täglich 0,3 Millionen Barrel weniger auf dem Markt bedeutet.

Am Devisenmarkt zeigte der Euro gestern eine kurzzeitige Stärke gegenüber dem US-Dollar, indem er die Marke von 1,10 US-Dollar überschritt, fiel jedoch im späteren Handelsverlauf wieder etwas zurück. Dies war eine Reaktion auf den ISM-Einkaufsmanagerindex aus dem US-Dienstleistungssektor, der ein leichtes Wachstum anzeigte. Heute Morgen wurden zudem die deutschen Auftragseingänge für Juni gemeldet, die überraschend um 3,9 Prozent gestiegen sind.

In Deutschland sind die Heizölpreise aktuell auf einem Zwei-Monats-Tief, doch wird heute mit leichten Aufschlägen gerechnet. Die morgendlichen Prognosen deuten auf einen Preisanstieg von etwa einem halben bis zu etwas mehr als einem Cent pro Liter hin. Die Nachfrage nach Heizöl ist zu Wochenbeginn sprunghaft gestiegen, da viele Verbraucher die niedrigen Preise nutzen, um ihre Tanks vor der Heizsaison aufzufüllen und sich gegen mögliche Preissteigerungen durch die unsichere Lage im Nahen Osten abzusichern.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Weitere Energie-Nachrichten

Rohölpreise steigen nach Angriffen im Roten Meer deutlich

Die internationalen Ölpreise haben am gestrigen Handelstag erneut angezogen. Auslöser war eine Reihe von Angriffen auf Handelsschiffe im Roten Meer, die den...

Ölmarkt uneinheitlich – Heizölpreise geben leicht nach

Die internationalen Rohöl- und Gasölmärkte haben sich gestern erneut uneinheitlich entwickelt. Während die Rohölnotierungen zum Tagesende hin merklich zulegten, bewegten sich die...

Ölpreise stabil, Heizöl bleibt auf ruhigem Kurs

Gestern zeigten sich die internationalen Ölmärkte weitgehend ausgeglichen. Hintergrund ist die derzeit anhaltende Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran, die für eine...

Heizölpreise steigen weiter – Nahostkonflikt treibt Rohöl an

Die internationalen Rohölmärkte verzeichneten im gestrigen Handel spürbare Preissteigerungen. Hintergrund ist die anhaltend angespannte Situation im Nahen Osten, die für zusätzliche Unsicherheit...

Heizölpreise stabil – Nahostkonflikt hält Märkte in Atem

Die internationalen Ölpreise zeigen sich weiterhin stark beeinflusst von der politischen Lage im Nahen Osten. Zwar kam es im Tagesverlauf zu einer...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne