Anzeige
 

Großbrand zerstört 700 Heuballen in Bilsen, Schleswig-Holstein

Am späten Freitagabend, dem 2. August, brach in Bilsen im Kreis Pinneberg ein Großfeuer aus, das 700 Heuballen erfasste. Die alarmierten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pinneberg wurden gegen 23:36 Uhr zu dem Brand gerufen.

Beim Eintreffen der Feuerwehr bot sich den Helfern ein dramatisches Bild: Eine 150 Meter lange Front brennender Heuballen stand in . Die Brandbekämpfung gestaltete sich zunächst schwierig, da das Feuer auf offener Fläche wütete und nicht sofort gelöscht werden konnte. Die Einsatzkräfte konzentrierten sich darauf, die Ausbreitung des Brandes zu verhindern und errichteten Wasserbecken zur Bekämpfung. Mit Hilfe von Treckern und Radladern wurden die brennenden auseinandergezogen und zwei Bagger wurden eingesetzt, um das in die Wasserbecken zu tauchen. Anschließend verteilten Helfer das durchtränkte Heu auf einer Wiese, und das Feuer wurde schließlich mit Stahlrohren gelöscht.

Der Einsatz zog sich über 14 Stunden und 30 Minuten hin und forderte einen erheblichen Material- und Personaleinsatz. Mehr als 200 Einsatzkräfte aus verschiedenen freiwilligen Feuerwehren, dem Technischen Hilfswerk, dem Deutschen Roten Kreuz sowie lokale Landwirte und Lohnunternehmer waren beteiligt. Der Kreisfeuerwehrverband bezeichnete die Brandbekämpfung als „extrem material- und personalintensiv“.

Der betroffene , der sich zum Zeitpunkt des Brandes auf dem Wacken Open Air Festival befand, erfuhr erst am Sonntag von dem Vorfall und kehrte umgehend zurück. Der Schaden, der durch das Feuer entstanden ist, wird auf etwa 35.000 Euro geschätzt. Die genaue Ursache des Brandes steht noch aus, jedoch vermutet der Landwirt Brandstiftung als Auslöser. Eine offizielle Untersuchung zur Brandursache ist eingeleitet worden, um die Hintergründe des Vorfalls zu klären.

Weitere Nachrichten

Großes Update für Landwirtschafts-Simulator 25: Neuerungen & Switch 2

Mit dem neuesten Update des Landwirtschafts-Simulators 25 erweitert sich das Spiel um zahlreiche Fahrzeuge, Maschinen und Funktionen. Seit dem 3. Juni 2025...

Großbrand: 900 Schweine sterben

Ein Feuer auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Hartenhof hat am Samstagabend große Schäden angerichtet und zahlreiche Tiere das Leben gekostet. Etwa 900...

Blitzeinschlag tötet 33 Pferde auf Weide in Italien

Ein schweres Unwetter in der italienischen Region Latium hat dramatische Folgen für einen landwirtschaftlichen Betrieb hinterlassen. Auf einer Weide in Colle San...

Kriminelle Netzwerke beeinflussen Italiens Agrarsektor

In Italiens Landwirtschaft und Lebensmittelwirtschaft mischen organisierte kriminelle Strukturen weiterhin mit. Dies geht aus dem aktuellen Bericht zur Agrarmafia hervor, der vom...

Neues LfL-Institut vereint Tierhaltung und Futterwirtschaft

Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) führt die bislang getrennten Fachbereiche Tierernährung und Tierhaltung in einem neuen Institut zusammen. Anlass für diese...