Anzeige
 

Fliegl und Stapel: Strategische Kooperation angekündigt

Die Agrartechnik GmbH und die Stapel GmbH haben den Start ihrer strategischen Zusammenarbeit bekanntgegeben. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die jeweiligen Stärken beider Unternehmen zu bündeln, um innovative Lösungen im Bereich der Gülletechnik und Sattelzugmaschinen für die Landwirtschaft zu entwickeln.

Die Kooperation zwischen den beiden führenden Unternehmen wird es ermöglichen, neue Produkte gemeinsam zu konzipieren und zu fertigen. Durch das Zusammenführen ihrer technologischen Expertise und Innovationskraft streben sie danach, die Effizienz und Leistungsfähigkeit in der Agrartechnik zu steigern. Insbesondere liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung effizienterer Sattelzugmaschinen, die den zukünftigen Anforderungen der Landwirtschaft gerecht werden sollen.

Ein Hauptziel dieser strategischen Allianz ist es, durch die Kombination der spezialisierten Kompetenzen beider Firmen, den Prozess der zu beschleunigen. Dies soll zu fortschrittlicheren und leistungsstärkeren Lösungen im Bereich der Gülletechnik und der Agrar-Sattelzugmaschinen führen.

Josef Fliegl jun., Geschäftsführer der Fliegl Agrartechnik GmbH, und Bernd Stapel, vertreten durch die Stapel GmbH, betonen ihre Freude über die neue Kooperation. Sie sehen in dieser Partnerschaft eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Landtechnikbranche mit gemeinsam entwickelten, innovativen Produkten weiter voranzutreiben.

Weitere Wirtschaftsnachrichten

Grundsteuerreform belastet viele Eigentümer deutlich stärker

Seit Anfang 2025 zeigt sich, dass die Grundsteuerreform für zahlreiche Immobilienbesitzer mit höheren Abgaben verbunden ist. Eine aktuelle Auswertung des Eigentümerverbands Haus...

John-Deere-Händler übernimmt GroeNoord-Standorte und sichert Arbeitsplätze

Anfang Februar musste der niederländische Landtechnik-Händler GroeNoord Insolvenz anmelden. Das Unternehmen war einer der führenden Anbieter von John-Deere-Maschinen in den Niederlanden. Inzwischen...

Husqvarna meldet Umsatzrückgang und setzt auf Innovation

Im Geschäftsjahr 2024 verzeichnete der schwedische Hersteller Husqvarna einen spürbaren Rückgang beim Konzernumsatz. Die Erlöse sanken im Vergleich zum Vorjahr um neun...

Bayer erwägt Ausstieg aus Glyphosat-Geschäft

Seit Jahren sorgt der Wirkstoff Glyphosat beim Unternehmen Bayer für anhaltende juristische und wirtschaftliche Belastung. Das Herbizid, bekannt unter dem Handelsnamen Roundup,...

Rechnungshof rügt: Landwirte geben Agrarsubventionen nicht korrekt an

Der Bundesrechnungshof hat jüngst einen Sonderbericht veröffentlicht, der die Praktiken der Finanzverwaltung beim "Einnahmencheck" des Bundes unter die Lupe nimmt. Der Bericht,...