Mit dem Einstieg in die Produktion von Hofladern baut Fliegl seine Maschinenpalette weiter aus. Möglich wurde dieser Schritt durch den Erwerb der Konstruktionsrechte und technischen Unterlagen des niederländischen Anbieters Kaweco. Gefertigt werden die neuen Modelle künftig am Hauptstandort in Haag, im Süden Bayerns.
Bereits seit fünf Jahrzehnten ist Fliegl in der Landwirtschaft als verlässlicher Maschinenbauer etabliert. Das Unternehmen beliefert Betriebe und Lohnunternehmen mit praxisgerechten Lösungen. Nun kommt mit dem Hoflader ein weiterer Baustein hinzu, der auf Vielseitigkeit und robuste Leistung ausgelegt ist.
Im Mittelpunkt des neuen Angebots steht der Typ KW2527. Dieses Modell erreicht eine Hubkraft von 1,85 Tonnen und eine Kipplast von bis zu 2 Tonnen. Der Hoflader ist darauf ausgelegt, auch bei niedriger Motordrehzahl effizient zu arbeiten. Eine konstante Drehzahl von etwa 1500 Umdrehungen pro Minute sorgt für spürbare Einsparungen beim Kraftstoffverbrauch und senkt zudem die Geräuschentwicklung während des Einsatzes.
Angetrieben wird der KW2527 von einem 37-PS-Dieselmotor des Herstellers Yanmar. Dieser Motor erfüllt die Emissionsvorgaben der Stufe V und ist mit einem Dieselpartikelfilter ausgestattet. Der hydrostatische Allradantrieb sorgt für eine Zugkraft von bis zu 21,5 Tonnen. Die verbesserte Fahr- und Arbeitshydraulik mit ECO-Drive ermöglicht produktives Arbeiten bei gleichzeitig niedrigem Verschleiß.
Die Fahrerkabine des Geräts wurde auf Komfort und Übersicht ausgelegt. Durch ein offenes Dach ist der Blick auf den Ladearm in jeder Arbeitsstellung gewährleistet. Für enge Durchfahrten oder niedrige Stallgebäude steht optional ein klappbares Dach zur Verfügung. Bei Wartungseinsätzen kann die gesamte Kabine zur Seite geneigt werden, um den Zugang zu erleichtern.
Aktuell liegt der Preis für den Fliegl 25-27 bei 48.000 Euro netto. Eine Variante mit Elektroantrieb ist bereits in Planung. Damit zeigt Fliegl, dass Innovation und Anpassung an moderne Anforderungen weiterhin zur Unternehmensphilosophie gehören. Durch die Aufnahme der Hoflader in die eigene Produktlinie stärkt Fliegl seine Position im Markt für Landtechnik nachhaltig.