Anzeige
 

Fliegl präsentiert neue Top Line Plus Vakuumfasslinie

Fliegl hat seine neueste Innovation im Bereich der Gülletechnik vorgestellt: das Top Line Plus Vakuumfass. Diese Entwicklung repräsentiert eine Erweiterung der bereits bekannten VFW MAXX Line Plus-Reihe und bietet eine Reihe von fortschrittlichen Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse moderner landwirtschaftlicher Betriebe zugeschnitten sind.

Ein besonderes Merkmal des neuen Modells ist der optional erhältliche Saugarm „Elefant“, der auf der rechten Fahrzeugseite angebracht wird und einen einfachen Befüllvorgang ermöglicht. Dieser doppelgelenkte Arm kann, ausgestattet mit einem leistungsfähigen Turbobefüller, hohe Effizienz beim Einsaugen gewährleisten. Die Benutzer können diesen Prozess bequem über einen Joystick steuern, der eine proportionale Bedienung erlaubt, wie Fliegl betont.

Der Turbobefüller bietet zudem die Möglichkeit, ihn entweder am Drehkranz oder zentral unter dem Fass zu installieren, was Landwirten erlaubt, den Befüllprozess individuell zu gestalten. Die Konstruktion des Saugarms erlaubt es, auch größere Tiefen von über vier Metern problemlos zu erreichen dank eines teleskopierbaren Ausschubes am Ende des zweiten Auslegers.

Eine weitere Innovation ist die Pro Cut Schneideinrichtung von Agrar Pro, die während des Befüllens Fremdkörper zuverlässig abscheidet und Faserstoffe in der Gülle zerkleinert. Die rotierenden Tellermesser sorgen dabei für eine optimale Schneidwirkung. Optional lässt sich das Fass mit einem Ausbringbeschleuniger ausrüsten, der so konstruiert ist, dass er oben am Fass angebracht wird und damit den Hydraulikanforderungen nicht im Wege steht. Dies trägt zu einer günstigen Gewichtsverteilung bei und verbessert die Stützlast am Schlepper.

Das VFW Top Line Plus wird in drei Größen mit Kapazitäten von 16.000, 18.000 oder 20.000 Litern angeboten, um unterschiedlichen Betriebsgrößen und Anforderungen gerecht zu werden. Kunden können zudem zwischen zusätzlichen Ausstattungsoptionen wählen, darunter die Fliegl Flow Control zur Durchflussmengenregelung und eine elektronische Zwangslenkung, um die Praxistauglichkeit weiter zu erhöhen.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Saphir bringt limitierte Mulchgeräte im Jubiläumsdesign

Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens stellt Saphir zwei Sondermodelle aus dem Mulcherprogramm von SaMASZ vor. Dabei handelt es sich um den Front-Heckmulcher Mamut...

Dewulf stellt überarbeiteten ZB2 Klemmbandroder vor

Mit dem neuen ZB2 bringt Dewulf eine verbesserte Version seines zweireihigen, selbstfahrenden Bunkerroders auf den Markt. Das Modell basiert auf dem bewährten...

Massey Ferguson bringt neue 8S Xtra-Serie auf den Markt

In Nordfrankreich hat Massey Ferguson die neue Traktorenreihe MF 8S Xtra präsentiert. Die Baureihe baut auf den bestehenden MF 8S-Modellen auf und...

Valtra A105 und A115 erhalten umfassendes Technik-Update

Mit einer gezielten Überarbeitung bringt Valtra neue Impulse in die A-Serie und stattet die beliebten Modelle A105 und A115 der fünften Generation...

John Deere: Neue Upgrades für Sämaschinen erhältlich

Mit zwei neuen Nachrüstlösungen erweitert John Deere die Einsatzmöglichkeiten seiner Sämaschinen. Diese Upgrades bieten Landwirten eine kosteneffiziente Möglichkeit, ihre Geräte zu modernisieren...