Fliegl setzt bei seinen Dreiseitenkippern auf durchdachte Technik, die den täglichen Anforderungen auf landwirtschaftlichen Betrieben gewachsen ist. Grundlage der Konstruktion ist ein feuerverzinkter Hohlträgerrahmen, der auf Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit ausgelegt ist.
Ab dem Modell EDK 40 sind die Seitenwände serienmäßig pulverbeschichtet. Diese Oberfläche bietet nicht nur einen zusätzlichen Witterungsschutz, sondern sorgt auch für eine ansprechende Optik. Die Brücke besteht aus einem verschleißfesten Stahl, der sich besonders für den Transport schwerer und scharfkantiger Materialien eignet.
Die Fertigung der Dreiseitenkipper erfolgt direkt am Hauptstandort in Mühldorf am Inn. Dadurch stellt Fliegl eine durchgängige Produktionskontrolle sicher und kann hohe Qualitätsstandards einhalten. Das Zusammenspiel aus tiefliegendem Schwerpunkt, breiter Spur und kompakter Bauweise trägt entscheidend zur Stabilität bei – auch bei anspruchsvollen Bodenverhältnissen.
Die Dreiseiten-Kippfunktion erlaubt das Entladen in drei Richtungen: seitlich nach links oder rechts sowie nach hinten. So lässt sich das Ladegut gezielt und schnell abkippen. Dank des großzügigen Kippwinkels bleibt kaum Restmaterial in der Mulde zurück. Das geringe Eigengewicht der Maschine sorgt zudem für eine hohe Wendigkeit, was den Einsatz auf engen Hofstellen oder schmalen Feldwegen erleichtert.
Mit Aufsatzbordwänden lässt sich das Ladevolumen flexibel erweitern. Je nach Modell stehen unterschiedliche Ausstattungsvarianten zur Verfügung, sodass der Kipper individuell an betriebliche Anforderungen angepasst werden kann. Serienmäßig verfügen viele Ausführungen über einen Kornschieber, während bei den TDK 80 Modellen zusätzlich eine hydraulisch gesteuerte Rückwand verbaut ist – praktisch für exakte Rückentladungen.
Die niedrige Plattformhöhe ist ein weiterer Vorteil im Alltag. Sie erleichtert nicht nur das Be- und Entladen, sondern auch den Zugang zur Ladefläche bei Wartung und Reinigung. Seitliche Bordwände lassen sich schnell öffnen, wodurch die Handhabung zusätzlich vereinfacht wird.
Für einen sicheren Transport sorgen eine stabile Achskonstruktion und eine groß dimensionierte Spurweite. Selbst bei voller Ausladung und unebenem Gelände bleibt der Kipper spurtreu und standfest. Damit ist der Fliegl Dreiseitenkipper ein verlässliches Arbeitsgerät, das mit hoher Funktionalität und robustem Aufbau überzeugt.