Anzeige
 

Maschio Gaspardo übernimmt Vertrieb von New Holland Mähwerken

Maschio Gaspardo wird künftig für den Vertrieb und die Lieferung von Mähwerken unter der Marke New Holland in Europa verantwortlich sein. Eine entsprechende Kooperations- und Lizenzvereinbarung wurde zwischen dem italienischen Maschinenbauer und CNH Industrial unterzeichnet. Die Vereinbarung umfasst Mähwerke mit und ohne Aufbereiter, Zetter und Kreiselschwader sowie den zugehörigen Ersatzteilservice.

Diese Partnerschaft zielt darauf ab, den Kunden von New Holland weiterhin qualitativ hochwertige Maschinen zur Heu- und Futterernte zu bieten, unterstützt durch einen ausgezeichneten Kundenservice und Support. Maschio Gaspardo wird dabei den gesamten Vertriebs- und Lieferprozess für die betreffenden Erntemaschinen übernehmen.

Darüber hinaus werden beide Unternehmen gemeinsam die Strategie für die Produktentwicklung festlegen. Hierbei übernimmt Maschio Gaspardo die Führung bei den Entwicklungsarbeiten. Diese Kooperation betont das Engagement beider Firmen für Innovation und Qualität sowie für die Bereitstellung kundenorientierter Lösungen im Segment der Heu- und Futtererntetechnik.

https://www.topagrar.com//oesterreich/technik/cnh-und-maschio-gaspardo-arbeiten-beim-vertrieb-von-mahwerken-zusammen-20013295.html

Weitere Wirtschaftsnachrichten

Claas baut Traktorenwerk in Le Mans weiter aus

In Le Mans setzt Claas ein deutliches Zeichen für die Zukunft seines französischen Traktorstandorts. Das Unternehmen hat nun alle behördlichen Genehmigungen erhalten,...

Gericht lässt Klage gegen John Deere wegen Reparaturrechten zu

Ein US-amerikanisches Gericht hat kürzlich eine bedeutende Entscheidung in einem Verfahren getroffen, das sich gegen den Landtechnikhersteller John Deere richtet. In Illinois...

PotatoEurope kehrt 2026 nach Deutschland zurück

Im Jahr 2026 wird PotatoEurope wieder auf deutschem Boden stattfinden. Die internationale Freilandausstellung für den professionellen Kartoffelanbau, die zuletzt vor vier Jahren...

Baywa AG setzt Standortschließungen und Stellenabbau fort

Die Baywa AG treibt ihre umfassende Restrukturierung weiter voran und verfolgt das Ziel, bis Ende 2028 ihre wirtschaftliche Stabilität wiederherzustellen. Ein zentrales...

Südzucker mit rückläufigem Ergebnis im ersten Quartal

Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025/26 musste die Südzucker AG im Kerngeschäft mit Zucker einen deutlichen Verlust hinnehmen. Ursache waren vor allem...