Anzeige
 

Vom Traktor zum Pferd: Ex-Fendt-Chef wird neuer FN-Präsident

Prof. Martin Richenhagen, ehemaliger Vorstandsvorsitzender des Agrartechnikunternehmens , wurde kürzlich zum neuen Präsidenten der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN) gewählt. Diese Entscheidung fiel während einer außerordentlichen Mitgliederversammlung in Warendorf, . Von den anwesenden 188 Delegierten stimmten 177 für Richenhagen, was einer beeindruckenden Zustimmungsrate von 96 Prozent entspricht.

Richenhagen, der nun von der Agrartechnik zum Pferdesport wechselt, verfügt über eine lange Geschichte im Reitsport. In seiner Stellungnahme zur Wahl äußerte er sich zukunftsorientiert und betonte, dass seine Aufgabe darin bestehe, den Verband aktiv in die Zukunft zu führen und sich nicht mit der Aufarbeitung der Vergangenheit zu beschäftigen. Er dankte für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und zeigte sich vom klaren Wahlergebnis überrascht.

Der neue Präsident der FN war bis vor kurzem CEO bei AGCO, dem drittgrößten Landmaschinenhersteller weltweit. AGCO, bekannt durch die Marke , war bis Ende 2023 auch Hauptsponsor der FN. Richenhagens Begeisterung für den Reitsport zeigt sich auch in seiner aktiven Teilnahme an Dressurprüfungen bis zur Klasse S und seiner Tätigkeit als Richter bei internationalen Dressurturnieren. Er übernahm zudem wichtige Aufgaben, wie die des Equipechefs der deutschen Dressurreiter bei bedeutenden Veranstaltungen, unter anderem beim CHIO in Aachen und den Olympischen Reiterspielen in Hongkong. Zwischen 2004 und 2010 führte er außerdem den Deutschen Akademischen Reiterverband (DAR) als Vorsitzender.

Weitere Nachrichten

Klimawandel in Europa: Neue Rekorde und dramatische Folgen

Laut dem neuesten Bericht des Copernicus Climate Change Service und der World Meteorological Organization (WMO), der am heutigen Dienstag veröffentlicht wurde, ist...

Steigende Antibiotikaresistenz bedroht die Lebensmittelsicherheit

Die zunehmende Verbreitung von Bakterien, die gegen wichtige Antibiotika der Carbapenem-Klasse resistent sind, verursacht wachsende Bedenken innerhalb der Lebensmittelindustrie. Seit 2011 identifizierte...

Was kostet ein Traktorführerschein in Deutschland?

Was kostet ein Traktorführerschein? Diese Frage stellen sich nicht nur angehende Landwirte, sondern auch viele Hobby-Landwirte, Forstwirte und all jene, die mit...

Neuer Zetor 6 Traktor mit bis zu 171 PS: Prototyp vorgestellt

In den weitläufigen Feldern Tschechiens präsentiert sich der neue Zetor 6 in einem leuchtenden Rot, das durch das von Pininfarina entworfene Design...

Hochschule Osnabrück startet Studiengang Agrarsystemtechnologien

In Reaktion auf die steigenden Anforderungen in der Landtechnik und angetrieben durch die digitale Transformation in der Land- und Ernährungswirtschaft, führt die...