Anzeige
 

Ukraine könnte europäischen Agrarsektor stärken

Die Integration der in die Europäische Union könnte den europäischen Agrarmarkt signifikant stärken. Dies erklärte der ukrainische Minister für und , Vitaliy Koval, während seiner Rede auf der Konferenz „Exim talks. Corporate Banking Conference“. Die Angaben stammen aus einer Pressemitteilung des ukrainischen Ministeriums für Agrarpolitik.

„Heute ist die Europäische Union der viertgrößte Agroexporteur der Welt. Mit der Ukraine könnte sie auf den zweiten Platz aufsteigen. Unsere wird den europäischen Bauern stärken und gemeinsam werden wir mächtiger werden. Dabei geht es nicht nur um die Erschließung neuer Märkte in Europa, sondern auch in Südostasien und China. Hier liegt ein großes gemeinsames Betätigungsfeld für den Banken- und Agrarsektor, da unsere Landwirte heute mehr denn je Unterstützung benötigen“, betonte der Minister.

Koval wies auch darauf hin, dass eine der Prioritäten seines Ministeriums die Entwicklung der Tiefenverarbeitung landwirtschaftlicher Produkte ist. „Derzeit exportieren wir Agrarprodukte im Wert von 23 Milliarden US-Dollar. Mit der Entwicklung von Mehrwertprodukten könnte diese Summe um ein Vielfaches steigen. Unsere Zukunft liegt nicht in einem rohstoffabhängigen Land, sondern in einem Land mit hoher und einem hochtechnologischen Agrarsektor. Es ist wichtig, dass wir uns zu einer agroindustriellen Nation entwickeln“, erklärte Koval.

Der Minister betonte zudem, dass die ukrainische Agrarbranche derzeit vor der Aufgabe steht, die Regeln der EU zu übernehmen, sich auf die europäische Integration vorzubereiten, Qualitätsstandards zu erhöhen und alle Verpflichtungen im Rahmen der europäischen Integration zu erfüllen.

„Unsere Zukunft liegt definitiv in der europäischen Agrarfamilie. Gleichzeitig ist es wichtig, dass wir in die Europäische Union eintreten und dabei die Interessen unserer Bauern schützen“, fasste der Leiter des Ministeriums für Agrarpolitik zusammen. Diese Entwicklung verspricht eine Stärkung der Agrarwirtschaft sowohl innerhalb der Ukraine als auch in ganz Europa, wobei die Umsetzung und Anpassung an EU-Standards eine zentrale Rolle spielen wird.

Weitere Nachrichten

Großes Update für Landwirtschafts-Simulator 25: Neuerungen & Switch 2

Mit dem neuesten Update des Landwirtschafts-Simulators 25 erweitert sich das Spiel um zahlreiche Fahrzeuge, Maschinen und Funktionen. Seit dem 3. Juni 2025...

Großbrand: 900 Schweine sterben

Ein Feuer auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Hartenhof hat am Samstagabend große Schäden angerichtet und zahlreiche Tiere das Leben gekostet. Etwa 900...

Blitzeinschlag tötet 33 Pferde auf Weide in Italien

Ein schweres Unwetter in der italienischen Region Latium hat dramatische Folgen für einen landwirtschaftlichen Betrieb hinterlassen. Auf einer Weide in Colle San...

Kriminelle Netzwerke beeinflussen Italiens Agrarsektor

In Italiens Landwirtschaft und Lebensmittelwirtschaft mischen organisierte kriminelle Strukturen weiterhin mit. Dies geht aus dem aktuellen Bericht zur Agrarmafia hervor, der vom...

Neues LfL-Institut vereint Tierhaltung und Futterwirtschaft

Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) führt die bislang getrennten Fachbereiche Tierernährung und Tierhaltung in einem neuen Institut zusammen. Anlass für diese...