Anzeige
 

Tierquälerei im Ötztal: Gericht verhandelt Fall

Im Tiroler Ötztal steht ein wegen massiver Tierquälerei vor Gericht. Ihm wird vorgeworfen, über Monate hinweg , und Yaks vernachlässigt zu haben. Die Anklage beschreibt, dass die Stallungen der Tiere weder ausgemistet noch mit Einstreu versorgt wurden, was zu katastrophalen Zuständen führte. Etwa 50 Yaks verendeten oder mussten aufgrund ihrer schlechten Verfassung eingeschläfert werden, während Ziegen den Winter ohne Versorgung auf der Alm verbringen mussten.

Neben dem Landwirt steht auch ein Amtstierarzt vor Gericht, dem Amtsmissbrauch und Beihilfe zur Tierquälerei vorgeworfen wird. Ein veterinärmedizinisches Gutachten unterstützt die Anklage und zeigt auf, dass die Tiere nicht artgerecht gehalten und nicht ausreichend versorgt wurden. Zudem wurden Tierkadaver in den Stallungen entdeckt. Der Amtstierarzt hatte die Hofstellen in Sölden und Längenfeld regelmäßig kontrolliert, doch ob er angemessene Maßnahmen ergriff, wird nun gerichtlich überprüft.

In der Verhandlung räumte der Amtstierarzt ein, dass der Bauer mit der Betreuung seiner Tiere überfordert war. Er habe die Missstände mehrfach bemängelt. Aufgrund psychischer Probleme des Landwirts verschlechterten sich die Bedingungen weiter, was schließlich zur Beschlagnahmung der Tiere führte. Der Amtstierarzt wurde letztlich vom Vorwurf des zu späten Reagierens freigesprochen, während der Prozess gegen den Bauern vertagt wurde.

Der Fall erregte im Ötztal und in sozialen Medien großes Aufsehen. Kritiker warfen den Behörden vor, nicht rechtzeitig eingegriffen zu haben.

Weitere Nachrichten

Bayer im Glyphosat-Streit: Entscheidung in den USA rückt näher

Die Bayer AG steht in den Vereinigten Staaten vor entscheidenden Wochen. Hintergrund ist die geplante Neuausrichtung der US-Regierung im Umgang mit Pflanzenschutzmitteln,...

Schwerer Verdacht: Landesbüro Naturschutz unter Korruptionsverdacht

Der Niedersächsische Landesrechnungshof hat bei der Prüfung des Landesbüros Naturschutz Niedersachsen GbR (LabüN) zahlreiche Unregelmäßigkeiten festgestellt. Die Beanstandungen richten sich auch gegen...

Großes Update für Landwirtschafts-Simulator 25: Neuerungen & Switch 2

Mit dem neuesten Update des Landwirtschafts-Simulators 25 erweitert sich das Spiel um zahlreiche Fahrzeuge, Maschinen und Funktionen. Seit dem 3. Juni 2025...

Großbrand: 900 Schweine sterben

Ein Feuer auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Hartenhof hat am Samstagabend große Schäden angerichtet und zahlreiche Tiere das Leben gekostet. Etwa 900...

Blitzeinschlag tötet 33 Pferde auf Weide in Italien

Ein schweres Unwetter in der italienischen Region Latium hat dramatische Folgen für einen landwirtschaftlichen Betrieb hinterlassen. Auf einer Weide in Colle San...