Anzeige
 

Rechte Tendenzen: NDR-Interview mit Agrarsoziologin sorgt für Ärger

Im Februar löste ein Interview des NDR mit der Agrarsoziologin Janna Luisa Pieper erhebliche Diskussionen aus. Pieper äußerte darin, dass in einigen landwirtschaftlichen Gruppierungen, insbesondere bei den „Freien “ und „Land schafft Verbindung“ (LsV), rechtsextreme und rechtspopulistische Tendenzen vorhanden seien. Diese Äußerungen führten zu rechtlichen Auseinandersetzungen, bei denen mehrere Klagen einreichten, die jedoch erfolglos blieben.

Das Oberlandesgericht Naumburg bestätigte kürzlich in einem Berufungsverfahren die Entscheidungen der Vorinstanz. Das Gericht lehnte die Berufung der „Freien Bauern“ als „offensichtlich unbegründet“ ab und schloss damit den Rechtsweg in diesem Verfahren auf einstweilige Verfügung ab. Ein weiteres Hauptverfahren, das bis zum Bundesgerichtshof führen könnte, bleibt den Beteiligten jedoch offen.

Die Gerichtsentscheidung erlaubt es Janna Luisa Pieper weiterhin, die Organisationen „Freie Bauern“ sowie LsV Schleswig-Holstein und Hamburg als „rechtspopulistisch“ zu beschreiben. Zudem darf sie den LsV-Sprecher Anthony Lee als Person kennzeichnen, die „durch rechtsextreme bis hin zu rechtspopulistischen Aussagen aufgefallen“ ist.

Das Landgericht sowie weitere Gerichtsinstanzen wiesen die Klagen der Organisationen und des Anwalts von Lee zurück, wobei sie die Meinungsfreiheit betonten und feststellten, dass ausreichende Anhaltspunkte für die Aussagen Piepers vorlägen. Diese gerichtlichen Entscheidungen unterstreichen die Bedeutung der Meinungsfreiheit auch in kontroversen Themenbereichen wie der politischen Ausrichtung von landwirtschaftlichen Verbänden.

Weitere Nachrichten

Bayern stockt Budget für Land- und Forstwirtschaft auf

Der bayerische Nachtragshaushalt für das Jahr 2025 sieht eine Aufstockung der finanziellen Mittel für die Land- und Forstwirtschaft, die ländlichen Regionen und...

Spitzenforschung aus Tübingen: Autonomer Ernteroboter entwickelt

In Tübingen hat ein Forscherteam einen Roboter erschaffen, der selbständig komplexe Tätigkeiten in der Landwirtschaft übernehmen kann. Das Projekt Polybot, das von...

Ukrainekrieg: Russland trifft Weizenfrachter im Hafen von Odessa mit Rakete –...

Ein ziviles Schiff, das mit Weizen für den Export nach Algerien beladen war, wurde am Abend des 11. März im Hafen von...

Zollstreit: Kanada erhebt Stromsteuer auf Exporte in die USA

Die Spannungen im Handelsstreit zwischen den USA und Kanada verschärfen sich zusehends. US-Präsident Donald Trump hat 25% Strafzölle auf diverse kanadische Erzeugnisse...

Angriff auf Fleischfabrik in der Region Charkiw fordert drei Todesopfer

In der Nacht zum 8. März wurden bei einem Angriff mit russischen Drohnen auf eine Fleischfabrik in Bogoduchow, Charkiw, drei Menschen getötet...