Anzeige
 

Klimawandel bedroht Ernährung weltweit: Neue Studie

Forschende der Universität Aalto haben in einer , die im renommierten Fachmagazin Nature Food veröffentlicht wurde, eindringlich auf die Risiken des Klimawandels für die weltweite Nahrungsmittelversorgung hingewiesen. Die Analyse der Wissenschaftler konzentriert sich auf die Auswirkungen steigender Temperaturen auf die Erträge von 30 grundlegenden Nahrungsmitteln weltweit und liefert besorgniserregende Ergebnisse.

Die Studie zeigt, dass mit zunehmender Erwärmung des Klimas die Erträge signifikant zurückgehen könnten. Besonders betroffen sind dabei Regionen nahe des Äquators, insbesondere Ost- und Westafrika, wo je nach Szenario Ertragseinbußen von bis zu 50 Prozent prognostiziert werden. Diese erheblichen Rückgänge würden nicht nur die Menge, sondern auch die Vielfalt der verfügbaren Nahrungsmittel beeinträchtigen, was die vieler Menschen gefährdet.

Die Forschenden betonen die Dringlichkeit, rechtzeitig Gegenmaßnahmen zu ergreifen, um die schlimmsten Auswirkungen abzumildern. Empfohlen werden unter anderem die Entwicklung und der Einsatz verbesserter und Bewässerungssysteme, der Wechsel zu klimaresistenten Pflanzensorten sowie fortschrittliche .

Parallel zur wissenschaftlichen Analyse präsentiert der Wetterbericht für die kommende Woche in Deutschland überwiegend frühlingshafte Bedingungen, die eine gute Voraussetzung für die anstehenden landwirtschaftlichen Arbeiten bieten. Nachts wird es klar oder nur leicht bewölkt sein, was vor allem im Norden und Westen zu Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt führen kann. Tagsüber steigen die Temperaturen jedoch auf 14 bis 20 Grad, begleitet von einem schwachen Wind aus südöstlicher bis östlicher Richtung.

Weitere Nachrichten

Bayer im Glyphosat-Streit: Entscheidung in den USA rückt näher

Die Bayer AG steht in den Vereinigten Staaten vor entscheidenden Wochen. Hintergrund ist die geplante Neuausrichtung der US-Regierung im Umgang mit Pflanzenschutzmitteln,...

Schwerer Verdacht: Landesbüro Naturschutz unter Korruptionsverdacht

Der Niedersächsische Landesrechnungshof hat bei der Prüfung des Landesbüros Naturschutz Niedersachsen GbR (LabüN) zahlreiche Unregelmäßigkeiten festgestellt. Die Beanstandungen richten sich auch gegen...

Großes Update für Landwirtschafts-Simulator 25: Neuerungen & Switch 2

Mit dem neuesten Update des Landwirtschafts-Simulators 25 erweitert sich das Spiel um zahlreiche Fahrzeuge, Maschinen und Funktionen. Seit dem 3. Juni 2025...

Großbrand: 900 Schweine sterben

Ein Feuer auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Hartenhof hat am Samstagabend große Schäden angerichtet und zahlreiche Tiere das Leben gekostet. Etwa 900...

Blitzeinschlag tötet 33 Pferde auf Weide in Italien

Ein schweres Unwetter in der italienischen Region Latium hat dramatische Folgen für einen landwirtschaftlichen Betrieb hinterlassen. Auf einer Weide in Colle San...