Anzeige
 

Großes Update für Landwirtschafts-Simulator 25: Neuerungen & Switch 2

Mit dem neuesten Update des Landwirtschafts-Simulators 25 erweitert sich das Spiel um zahlreiche Fahrzeuge, Maschinen und Funktionen. Seit dem 3. Juni 2025 steht das „Plains & Prairies Pack“ für PC und Konsolen zur Verfügung. Damit halten auch die bekannten Traktoren der Marke Ford erstmals Einzug in die Simulation.

Das Erweiterungspaket umfasst mehr als 20 neue Maschinen und Fahrzeuge. Neben den Ford-Traktoren 976 und 1156 Versatile finden sich auch Modelle renommierter Hersteller wie , , Salford, GEA und Trout River. Diese Ergänzungen bereichern die Fahrzeugauswahl und sorgen für mehr Vielfalt auf dem virtuellen Hof.

Neben den neuen Marken bringt das Paket auch technische Weiterentwicklungen. Darunter fallen etwa pneumatische , bewegliche Abdeckplanen für Transportanhänger und aktivierbare Liftachsen. Letztere verbessern das Fahrverhalten beim Rangieren, etwa beim Einsatz des Gülletankwagens GEA STR 447.

Während die Maschinenflotte umfangreich erweitert wurde, fehlt bislang eine zusätzliche Karte, die auf die neuen Inhalte abgestimmt ist. Eine großflächige Spielumgebung für PC und Konsole, die speziell auf das neue Equipment zugeschnitten ist, wurde bislang nicht veröffentlicht.

Ergänzend zum kostenpflichtigen Zusatzpaket ist auch ein zweites kostenloses Content-Update erhältlich. Es bringt weitere Fahrzeuge ins Spiel, darunter den Harvester John Deere 1270G, die Pöttinger Aerosem VT 5000 DD, den Skoda Enyaq sowie den Grubber Väderstad TopDown 600. Darüber hinaus beinhaltet der Patch 1.9 auch Verbesserungen im Spielverlauf sowie neue Kleidung im Pöttinger-Design.

Im Winter erscheint zusätzlich eine neue Version des Spiels für die kommende Nintendo Switch 2. Die sogenannte Signature Edition basiert auf der PC-Version des LS25 und umfasst über 400 authentische Maschinen von mehr als 150 verschiedenen Marken. Die Nutzer können sich auf 25 verschiedene Anbaukulturen freuen – darunter Weizen, Reis und erstmals auch Spinat. Drei Karten mit regionalem Bezug – Nordamerika, Europa und Ostasien – stehen zur Auswahl.

Die Spieler können im neuen Teil weiterhin verschiedene Betriebszweige verfolgen. Neben klassischem Ackerbau und Viehzucht gehören auch , Produktionsketten und Bauprojekte zum festen Bestandteil der Simulation. Laut Angaben des Entwicklers wird in Kürze eine weitere namhafte Marke in das Spiel integriert.

Weitere Nachrichten

Großes Update für Landwirtschafts-Simulator 25: Neuerungen & Switch 2

Mit dem neuesten Update des Landwirtschafts-Simulators 25 erweitert sich das Spiel um zahlreiche Fahrzeuge, Maschinen und Funktionen. Seit dem 3. Juni 2025...

Großbrand: 900 Schweine sterben

Ein Feuer auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Hartenhof hat am Samstagabend große Schäden angerichtet und zahlreiche Tiere das Leben gekostet. Etwa 900...

Blitzeinschlag tötet 33 Pferde auf Weide in Italien

Ein schweres Unwetter in der italienischen Region Latium hat dramatische Folgen für einen landwirtschaftlichen Betrieb hinterlassen. Auf einer Weide in Colle San...

Kriminelle Netzwerke beeinflussen Italiens Agrarsektor

In Italiens Landwirtschaft und Lebensmittelwirtschaft mischen organisierte kriminelle Strukturen weiterhin mit. Dies geht aus dem aktuellen Bericht zur Agrarmafia hervor, der vom...

Neues LfL-Institut vereint Tierhaltung und Futterwirtschaft

Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) führt die bislang getrennten Fachbereiche Tierernährung und Tierhaltung in einem neuen Institut zusammen. Anlass für diese...