Anzeige
 

Handgemenge vor den Toren der Landwirtschaftsmesse in Paris

Vor den Toren einer Landwirtschaftsmesse in Paris ist es am Samstag zu einem Handgemenge zwischen Landwirten und Sicherheitskräften gekommen, als diese gewaltsam Zugang zum Messegelände erzwingen wollten, bevor der französische Präsident Emmanuel Macron die Veranstaltung offiziell besuchen wollte.

Macron appellierte an die Ruhe und betonte, dass die Messe friedlich verlaufen müsse. Trotz des versprochenen Notfall-Finanzplans und der Verankerung von Landwirtschaft und Ernährung als wichtiges Gemeinschaftsinteresse in einem Gesetz, protestieren die Landwirte weiterhin gegen die schlechten Arbeits- und Lebensbedingungen sowie gegen Umweltvorschriften aus Brüssel. Die Regierung hat bereits Hilfe zugesagt, doch die Unzufriedenheit der Bauern ist weiterhin spürbar.

Macron entschied sich aufgrund der Proteste dazu, den ganzen Tag bei der Agrarmesse zu verbringen und nicht am virtuellen G7-Gipfeltreffen teilzunehmen. Die Situation bleibt angespannt, während Europas Landwirte weiterhin gezwungen sind, sich den Herausforderungen der Industrialisierung zu stellen.

Weitere Nachrichten aus der Politik

Bauernpräsident Rukwied kritisiert Naturflächenbedarfsgesetz

Der Deutsche Bauernverband blickt mit zunehmender Skepsis auf das von der Regierungskoalition geplante Naturflächenbedarfsgesetz. Verbandspräsident Joachim Rukwied sieht in der geplanten Regelung...

So verteilen SPD und Union die Ministerien

Mit dem Abschluss des Koalitionsvertrags haben CDU, CSU und SPD auch die künftige Ressortaufteilung vereinbart. Insgesamt werden 17 Ministerien auf die drei...

EU: Bewirtschaftungsauflagen für Landwirte gestrichen

In den jüngsten Trilog-Verhandlungen auf EU-Ebene kam es zu entscheidenden Änderungen im geplanten Bodenüberwachungs- und Resilienzgesetz, die eine Erleichterung für die Landwirte...

Landwirtschaft im Koalitionsvertrag

Im jüngst vorgestellten Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD, präsentiert in Berlin, findet die Landwirtschaft klare Berücksichtigung. Unter der Regie der CSU, die...

CSU-Chef: Koalitionsvertrag – Bestseller für Bauern oder Enttäuschung?

Markus Söder, der Vorsitzende der CSU, sieht im neuen Koalitionsvertrag ein zukunftsträchtiges Dokument, dessen Versprechen jedoch erst noch in die Tat umgesetzt...