Anzeige
 

Gezielte Angriffe auf ukrainische Hafeninfrastruktur verschärfen globale Ernährungskrise

Der ukrainische Vizepremierminister und Minister für Gemeinde- und Territorialentwicklung, Oleksiy Kuleba, berichtete über gezielte russische Angriffe auf die Hafeninfrastruktur im Süden der . Diese Attacken zielen darauf ab, das ukrainische Exportpotenzial zu verringern und bewusst eine Nahrungsmittelkrise in Teilen der Welt zu provozieren, die stark von der Lieferung ukrainischen Getreides abhängig sind. Dies gab Kuleba in einer Pressemitteilung des Ministeriums für Wiederaufbau bekannt.

„Die Angriffe richten sich primär gegen Häfen, zivile Schiffe und Getreidespeicher. In den letzten drei Monaten wurden fast 60 solcher Angriffe verzeichnet, die erhebliche Schäden an nahezu 300 Einrichtungen der Hafeninfrastruktur verursacht haben. Zudem wurden 177 Transportmittel und 22 zivile Schiffe beschädigt oder zerstört. 79 Zivilpersonen, darunter Hafenarbeiter, Logistikunternehmen und Schiffsbesatzungen, wurden verletzt“, erklärte der Minister.

Kuleba betonte weiterhin, dass jedes Kriegsverbrechen von den Strafverfolgungsbehörden dokumentiert wird und dass für jeden Angriff auf Zivilisten, die Menschlichkeit und das internationale Recht zur Rechenschaft gezogen wird. Die systematischen Attacken unterstreichen die dringende Notwendigkeit internationaler Reaktionen und Maßnahmen, um die Sicherheit der zivilen Infrastruktur zu gewährleisten und die globale zu schützen.

Weitere Nachrichten aus der Politik

Copa Cogeca gegen Zölle auf Stickstoffdünger aus Russland und Belarus

Die größte landwirtschaftliche Vereinigung in der Europäischen Union, Copa Cogeca, hat sich gegen die von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen Tarife auf russische...

Heiße Debatte um geplante Klimaneutralität bis 2045 im Grundgesetz

In der aktuellen politischen Landschaft Deutschlands wird intensiv über die Aufnahme des Ziels der Klimaneutralität bis zum Jahr 2045 in das Grundgesetz...

Bauernproteste in Deutschland: Widerstand gegen Agrarpolitik wächst

In Thüringen formiert sich Widerstand: Die Vereinigung der Unabhängigen Bauern aus Bad Frankenhausen ruft Landwirte aus ganz Deutschland zu Protestaktionen auf. Ihr...

EU reagiert auf US-Zölle mit eigenen Maßnahmen

Ab dem kommenden Monat wird die Europäische Union Zölle auf amerikanische Produkte im Wert von 26 Milliarden Euro einführen, als Antwort auf...

Koalitionspläne: Neuerungen und Kompromisse für die Landwirtschaft

Die aktuellen Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben zu Ergebnissen geführt, die sowohl Erleichterungen als auch Kompromisse für die Landwirtschaft in Deutschland...