Für den Schutz von Zucker- und Futterrüben gegen schädliche Insekten wurden zwei Insektizide, Carnadine® 200 und Kaiso® Sorbie, unter besonderen Bedingungen zugelassen. Diese Notfallzulassungen erlauben den Einsatz der Präparate unter strengen Auflagen für einen begrenzten Zeitraum im Jahr 2025, teilt Nufarm Deutschland in einer Pressemeldung mit.
Carnadine® 200 hat eine temporäre Zulassung für den Einsatz gegen Blattläuse und Glasflügelzikaden erhalten, die als Überträger von Viren und Bakterien bekannt sind. Die Zulassung ist vom 31. März bis zum 28. Juli 2025 gültig. Für den Einsatz ist eine Anwendung mit 0,25 Litern pro Hektar erlaubt, und das Produkt kann von dem Zwei-Blatt-Stadium bis zum Reihenschluss der Rüben (BBCH 12 – 39) verwendet werden. Die festgelegten Wartezeiten betragen 35 Tage bei der Anwendung gegen Blattläuse und 28 Tage bei der Anwendung gegen Glasflügelzikaden. Eine Behandlung darf nur nachweislich notwendig sein, was durch einen amtlichen Hinweis der zuständigen Behörde bestätigt werden muss.
Das Produkt wird in der Regel als nicht bienengefährlich eingestuft, außer wenn es in Kombination mit Pyrethroiden, die für die Bekämpfung von Glasflügelzikaden in Zuckerrüben zugelassen sind, verwendet wird. In solchen Fällen gilt es als bienengefährlich.
Kaiso® Sorbie, ebenfalls ein Insektizid, wurde speziell gegen Glasflügelzikaden in Zucker- und Futterrüben zugelassen. Diese Zulassung gilt vom 1. April bis zum 29. Juli 2025. Hier ist eine Anwendung mit 0,15 Kilogramm pro Hektar erlaubt. Das Mittel kann vom Beginn des Bestandsschlusses bis zur erntefähigen Größe des Rübenkörpers (BBCH 31 – 49) eingesetzt werden. Es ist ebenfalls eine Wartezeit von 28 Tagen einzuhalten und die Anwendung ist nur zulässig, wenn sie durch einen amtlichen Warndiensthinweis als notwendig erachtet wird.
Kaiso® Sorbie wird als nicht bienengefährlich bewertet, es sei denn, es wird in Kombination mit anderen Insektiziden verwendet, die für denselben Einsatz zugelassen sind. In solchen Fällen wird es vorsorglich als bienengefährlich klassifiziert.
Beide Produkte, Carnadine® 200 und Kaiso® Sorbie, sind breit einsetzbar und für die Anwendung in verschiedenen Ackerbaukulturen über die spezifische Notfallzulassung hinaus zugelassen. Sie bieten einen effektiven Schutz gegen eine Reihe von schädlichen Insekten und tragen so zur Erhaltung der Ertragsfähigkeit und Qualität der Rübenkulturen bei.