Anzeige
 

Deutlicher Anstieg im ukrainischen Zuckerexport

In den ersten fünf Monaten des Wirtschaftsjahres 2024/25 hat die Ukraine ihre Zuckerexporte signifikant gesteigert. Mehr als 352.000 Tonnen Zucker wurden in diesem Zeitraum exportiert, was einem Anstieg von 17% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Diese Zahlen wurden von der Nationalen Vereinigung der Zuckerproduzenten der Ukraine (Ukrzukor) bekannt gegeben.

Interessanterweise wurden diese Exporte ausschließlich in Länder außerhalb der Europäischen Union gerichtet, während im Vorjahr nur 9,5% des Exports in diese Nicht-EU-Länder gingen. Die Vereinigung erläuterte, dass das Wachstum in diesem Exportsegment auf die erfolgreichen Bemühungen der ukrainischen Zuckerindustrie zurückzuführen ist, alternative Absatzmärkte aufgrund von Restriktionen durch die EU zu erschließen.

Die Hauptexportmärkte für ukrainischen Zucker in diesem Zeitraum waren die Türkei, die 19% des Gesamtexports ausmachte, gefolgt von Libyen, Somalia, Sri Lanka und Nordmazedonien.

Zusätzlich wies die Vereinigung darauf hin, dass ab dem 1. Januar die Möglichkeit wieder besteht, Zucker aus der Ukraine in EU-Länder zu exportieren. Für die ersten fünf Monate des Jahres 2025 wird erwartet, dass etwa 107,300 Tonnen Zucker in diese Richtung exportiert werden können.

Im Produktionsjahr 2024 produzierten die ukrainischen Zuckerhersteller 1,8 Millionen Tonnen Zucker, während der Bedarf des Inlandsmarktes derzeit auf etwa 900.000 Tonnen jährlich geschätzt wird.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

USDA: Türkei muss mehr Getreide importieren als bisher erwartet

Die Ernteaussichten für Weizen und Gerste in der Türkei fallen in diesem Jahr deutlich schwächer aus. Trockenes Wetter hat die Anbaubedingungen verschlechtert,...

Weltmarkt für Harnstoff erholt sich – Preisniveau bleibt schwankend

Nach einer Phase hektischer Käufe im Zuge der Spannungen zwischen Israel und Iran zeigt sich der internationale Harnstoffmarkt wieder etwas ausgeglichener. Die...

FAO: Weltmarktpreise für Lebensmittel steigen leicht im Juni

Im Juni hat der von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) berechnete globale Lebensmittelpreisindex einen Durchschnittswert von 128 Punkten erreicht....

Maispreise in den USA sinken weiter

An der Rohstoffbörse in Chicago (CBOT) haben die Notierungen für Mais am 8. Juli ihren Abwärtstrend fortgesetzt. Der Preis fiel auf 4,20...

Kanadischer Agrarexport 2024/25 deutlich gestiegen

Kanada hat im laufenden Vermarktungsjahr 2024/25 seine Ausfuhren von Getreide, Hülsenfrüchten und Ölsaaten deutlich ausgeweitet. Nach aktuellen Angaben der Canadian Grain Commission...