Im ersten Halbjahr 2024 hat Russland seinen Export pflanzlicher Öle nach China um 36,6% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Interfax unter Berufung auf Daten der Föderalen Zolldienstes Russlands.
Insbesondere die Lieferungen von Sonnenblumenöl in den Monaten Januar bis Juni sind um das 6,2-fache angestiegen, während sich die Ausfuhren von Sojaöl mehr als verdoppelt haben, mit einem Zuwachs von 2,1-fach. Demgegenüber ist der Export von Rapsöl um 37,4% zurückgegangen.
Die genauen Mengenangaben zum Export wurden in der Meldung nicht spezifiziert. Die Hauptexportregionen für diese Produkte nach China in der ersten Jahreshälfte sind die Region Kursk mit 179,2 Tausend Tonnen, die Region Belgorod mit 98,4 Tausend Tonnen und die Region Kaliningrad mit 37,5 Tausend Tonnen. Diese Zahlen verdeutlichen die bedeutende Rolle, die Russland als Lieferant pflanzlicher Öle für den chinesischen Markt spielt.