Im kommenden Oktober wird Russland das Exportzoll für Sonnenblumenschrot erhöhen – von 2.881 Rubel pro Tonne im September auf nahezu 2.928 Rubel pro Tonne. Im Gegensatz dazu bleibt das Exportzoll für Sonnenblumenöl weiterhin unverändert. Wie das russische Landwirtschaftsministerium berichtet, wird der Zollsatz für Sonnenblumenöl schon den siebzehnten Monat in Folge auf einem Nullniveau gehalten.
Das Ministerium erklärte weiter, dass die Zollrate für Sonnenblumenschrot für den Monat September basierend auf einem indikativen Preis von 217,4 US-Dollar pro Tonne festgelegt wurde, verglichen mit 222,3 US-Dollar pro Tonne im August.
Die Berechnung des Exportzolls für Sonnenblumenöl basiert auf einem indikativen Preis von 862,2 US-Dollar pro Tonne für den Oktober, im Vergleich zu 823,6 US-Dollar pro Tonne im September.
Weitere Agrarmarkt-Nachrichten
Auf dem deutschen Rindermarkt zieht das Preisniveau spürbar an. Vor allem bei Jungbullen sind die Erlöse im zweistelligen Bereich gestiegen, da das...
Am 15. April verzeichneten die Canola-Futures an der Börse ICE erneut einen Aufwärtstrend. Der Markt wurde vor allem durch steigende Preise für...
Nach aktuellen Angaben des ukrainischen Zolldienstes beläuft sich der Getreide- und Leguminosenexport der Ukraine seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024/25 auf insgesamt 34,114...
Die Düngerpreise halten sich derzeit stabil, nachdem die Verkaufsvorgänge der vergangenen Saison größtenteils abgeschlossen wurden. Händler und die Düngerindustrie zögern mit Angeboten...
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat in einer aktuellen Mitteilung seine Vorhersagen für den globalen Schweinefleischmarkt im Jahr 2025 aktualisiert. Es wird ein leichter...