Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Sinkende Heizölpreise animieren zu vermehrten Käufen

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Die Preise für Heizöl befinden sich weiterhin auf einem Abwärtstrend. Besonders in der vergangenen Woche verzeichneten Heizölhändler eine starke Zunahme der Bestellungen, eine der umsatzstärksten Wochen des Jahres, wie Branchenbeobachter berichten. Trotz der bereits gefallenen Preise erwarten viele Verbraucher, dass die Kosten für Heizöl weiter sinken werden. Derzeit sind die Preise so attraktiv, dass viele Kunden sich für den Kauf entscheiden, um ihre Vorräte aufzustocken.

Die Fachleute von Tecson melden, dass die Preise aktuell nahe dem zweitniedrigsten Stand der letzten zwölf Monate liegen. Dies führte zu einer Welle von Bestellungen, die sogar noch anhält, da die Kunden die günstigen Preise nutzen möchten. Insbesondere seit Anfang Juli sind die Preise für Heizöl um fast 5 Prozent gesunken, was die Kunden dazu veranlasst, ihre Tanks jetzt zu füllen.

Die sinkenden Preise werden durch einen Rückgang der Rohölpreise verstärkt, die am vergangenen Freitag um etwa 3 Prozent fielen. Auch die Preise für Gasöl setzen ihren Abwärtstrend fort. Die hohen Lagerbestände der Händler, die in den letzten Wochen aufgebaut wurden, verstärken diesen Effekt. So haben sich die Rahmenbedingungen für Heizölkäufe deutlich verbessert.

Am Montagvormittag fiel der Preis für Heizöl im Bundesdurchschnitt erstmals seit Anfang Juni auf unter 96 Euro pro 100 Liter, mit weiter fallender Tendenz. Eine aktuelle Umfrage unter den Kunden von esyoil zeigt, dass 80 % der Befragten mit weiter fallenden Preisen rechnen und daher mit einem Kauf noch warten könnten. Dies entspricht der Meinung der Vorwoche.

Regional gesehen gibt es geringe Preisunterschiede. Aktuell ist Heizöl im Südwesten und entlang des Rheins am günstigsten, während es im Norden und Osten teurer ist. Trotz des niedrigsten Standes der Ölpreise seit Mitte Juni, bedingt durch geopolitische Entwicklungen und einen stärkeren Dollar, empfehlen Experten von esyoil und anderen Fachportalen weiterhin den Kauf von Heizöl. Die Rohölpreise der Sorte Brent und West Texas Intermediate zeigten am Montagmorgen leichte Anstiege, während die Gasölpreise weiter sanken. Die Kaufbereitschaft bleibt hoch, da die Preise weiterhin verbraucherfreundlich sind. In Ballungsgebieten sind teilweise noch günstigere Preise zu finden.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Weitere Energie-Nachrichten

Handwerk fordert klare Regeln für Heizungsmodernisierung

Die gesetzlichen Vorgaben für neue Heizsysteme gelten vielen als unübersichtlich. Selbst Fachbetriebe stoßen bei der praktischen Umsetzung mitunter an ihre Grenzen, insbesondere...

Heizölpreise sinken trotz stabiler Rohölnotierungen

Die Ölpreise an den internationalen Terminmärkten haben sich am gestrigen Handelstag seitwärts bewegt. Trotz gestiegener Lagerbestände in den USA kam es kaum...

Rohölpreise steigen nach Angriffen im Roten Meer deutlich

Die internationalen Ölpreise haben am gestrigen Handelstag erneut angezogen. Auslöser war eine Reihe von Angriffen auf Handelsschiffe im Roten Meer, die den...

Ölmarkt uneinheitlich – Heizölpreise geben leicht nach

Die internationalen Rohöl- und Gasölmärkte haben sich gestern erneut uneinheitlich entwickelt. Während die Rohölnotierungen zum Tagesende hin merklich zulegten, bewegten sich die...

Ölpreise stabil, Heizöl bleibt auf ruhigem Kurs

Gestern zeigten sich die internationalen Ölmärkte weitgehend ausgeglichen. Hintergrund ist die derzeit anhaltende Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran, die für eine...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne