Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Ölpreise durchbrechen 80-Dollar-Marke: Auswirkungen auf Heizöl

In dieser Woche sind die Preise für das Nordsee-Öl „Brent“ erstmals seit über drei Monaten wieder über die 80-Dollar-Grenze gestiegen und haben sich dort stabilisiert. Dies hat leider auch zu einem Anstieg der Heizölpreise geführt, die voraussichtlich mit Aufschlägen in den letzten Handelstag der Woche starten werden.

Aktuelle zeigen, dass die März-Kontrakte für Brent-Öl bei 81,60 Dollar pro Barrel liegen, während eine Tonne Gasöl für die Februarlieferung aktuell 761 Dollar kostet. Der Euro zeigt sich im Vergleich zum US-Dollar stabil und wird zu einem Kurs von etwa 1,0290 US-Dollar gehandelt.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Die Dynamik am Ölmarkt hat sich jüngst signifikant verändert. Die anfänglichen Erwartungen eines Angebotsüberschusses haben sich in Sorgen um die verwandelt. Ausschlaggebend hierfür sind die neuen US-Sanktionen gegen , die den Ölexport nach China und Indien deutlich erschweren könnten, was zu einem Rückgang der verfügbaren Ölmenge von täglich bis zu 1,5 Millionen Barrel führen dürfte. Weitere Gründe für den Preisanstieg sind die kalten Wetterbedingungen in Nordamerika und Teilen Asiens sowie die momentan niedrigen Ölreserven der .

Zusätzlich wurden heute Morgen neue Wirtschaftsdaten aus China veröffentlicht, die positiver ausfielen als erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt wuchs im vierten Quartal um 5,4 Prozent, während die Industrieproduktion um 6,2 Prozent zunahm. Diese Daten könnten zu einer erhöhten Nachfrage nach Öl führen, was sich auch in den heute festen Ölpreisen im asiatisch geprägten Handel widerspiegelt. Ein wichtiger Faktor für die künftige Entwicklung der Ölpreise wird die Entscheidung der OPEC+ sein, ob und wann die Fördermengen angehoben werden, nachdem Pläne hierzu bisher verschoben wurden.

Am war der Handel zuletzt ruhig mit geringen Schwankungen zwischen US-Dollar und Euro. Der deutsche Verbraucherpreisindex für Dezember zeigte ein Anstieg um 2,6 Prozent, und die US-Arbeitsmarktberichte wiesen einen leichten Anstieg der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung auf 217.000 auf, was über den erwarteten 210.000 liegt.

In Deutschland befinden sich die Heizölpreise momentan im Aufwärtstrend, mit einem Anstieg um etwa 10 Cent pro Liter seit Anfang Dezember. Für heute sind weitere Preisaufschläge zu erwarten. Die Nachfrage nach Heizöl ist im Januar bislang sehr gering, was jedoch die Lieferzeiten verkürzt. Verbraucher, die noch in dieser Heizperiode Heizöl benötigen, sollten mit einem Kauf nicht zögern, da eine baldige Preissenkung derzeit nicht absehbar ist.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Weitere Energie-Nachrichten

Heizölpreise steigen weiter – Nahostkonflikt treibt Rohöl an

Die internationalen Rohölmärkte verzeichneten im gestrigen Handel spürbare Preissteigerungen. Hintergrund ist die anhaltend angespannte Situation im Nahen Osten, die für zusätzliche Unsicherheit...

Heizölpreise stabil – Nahostkonflikt hält Märkte in Atem

Die internationalen Ölpreise zeigen sich weiterhin stark beeinflusst von der politischen Lage im Nahen Osten. Zwar kam es im Tagesverlauf zu einer...

Ölpreis bleibt unter geopolitischem Druck

An den internationalen Rohstoffmärkten zeigt sich zu Wochenbeginn ein leichtes Maß an Stabilität, doch die Entwicklungen im Nahen Osten halten die Preissituation...

Ölpreise drehen nach EIA-Bericht ins Minus

An den internationalen Rohstoffbörsen kam es gestern nach Veröffentlichung des Monatsberichts der US-Energiebehörde EIA zu einem deutlichen Kursrückgang bei Rohöl. Die Kontrakte...

Ölpreise steigen auf höchsten Stand seit April: Heizöl erneut teurer

An den globalen Warenterminmärkten legten die Rohölnotierungen auch am gestrigen Handelstag weiter zu. Damit erreichen sie aktuell den höchsten Stand seit Mitte...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne