Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Heizölpreise trotz fallender Ölpreise gestiegen

Trotz eines markanten Rückgangs der in der letzten Woche, verzeichnen die Heizölpreise zu Beginn dieser Woche erneut einen Anstieg. Viele Verbraucher, die mit einer Preissenkung gerechnet hatten, zögern daher mit neuen Bestellungen. Ein wesentlicher Faktor für die anhaltend hohen Heizölpreise ist der starke US-Dollar, welcher die Kosten für den in Dollar gehandelten Rohölkauf erhöht.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Am Montagmorgen zeigen die Preise für eine leichte Erhöhung auf 93,80 Euro je 100 Liter, was einem Anstieg von etwa 0,3 Euro im Vergleich zum Freitag und zur Vorwoche entspricht. Obwohl die Rohölpreise am Freitag spürbar fielen, stiegen sie im vorbörslichen Handel am Montag wieder an, was die Hoffnung auf eine baldige Preiskorrektur bei den Heizölpreisen schmälert.

Die regionalen Preisunterschiede bleiben signifikant: In zahlen Verbraucher heute mit 91,90 Euro je 100 Liter etwas weniger als in , wo die Preise bei 92,10 Euro liegen. In Berlin und Düsseldorf sind die Preise mit 90,44 Euro bzw. 91,4 Euro je 100 Liter vergleichsweise niedriger. Demgegenüber stehen höhere Preise in Bremen und Mecklenburg-Vorpommern, wo Heizöl mit 98,5 Euro bzw. 97,0 Euro je 100 Liter am teuersten ist.

Im Vergleich zum Vorjahr, als der durchschnittliche Preis für Heizöl bei etwa 105 Euro je 100 Liter lag, ist heute eine Reduzierung um circa 11 Euro oder 12 Prozent zu verzeichnen. Dennoch ist die Zahl der Bestellungen zuletzt deutlich zurückgegangen.

In dieser Phase der Unsicherheit raten die Experten den Verbrauchern zur Geduld, indem sie die Kaufbereitschaft als „mittel“ einstufen und potenziellen Käufern empfehlen, die weiter zu beobachten.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Weitere Energie-Nachrichten

Heizölpreise steigen weiter – Nahostkonflikt treibt Rohöl an

Die internationalen Rohölmärkte verzeichneten im gestrigen Handel spürbare Preissteigerungen. Hintergrund ist die anhaltend angespannte Situation im Nahen Osten, die für zusätzliche Unsicherheit...

Heizölpreise stabil – Nahostkonflikt hält Märkte in Atem

Die internationalen Ölpreise zeigen sich weiterhin stark beeinflusst von der politischen Lage im Nahen Osten. Zwar kam es im Tagesverlauf zu einer...

Ölpreis bleibt unter geopolitischem Druck

An den internationalen Rohstoffmärkten zeigt sich zu Wochenbeginn ein leichtes Maß an Stabilität, doch die Entwicklungen im Nahen Osten halten die Preissituation...

Ölpreise drehen nach EIA-Bericht ins Minus

An den internationalen Rohstoffbörsen kam es gestern nach Veröffentlichung des Monatsberichts der US-Energiebehörde EIA zu einem deutlichen Kursrückgang bei Rohöl. Die Kontrakte...

Ölpreise steigen auf höchsten Stand seit April: Heizöl erneut teurer

An den globalen Warenterminmärkten legten die Rohölnotierungen auch am gestrigen Handelstag weiter zu. Damit erreichen sie aktuell den höchsten Stand seit Mitte...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne