Anzeige
 

Case IH: Neue G500V VariCut Schneidwerke steigern Erntesystemleistung

Case IH bietet für seine Axial-Flow® Mähdrescher jetzt die G500V VariCut Schneidwerke mit variabler Messerposition an, die für eine optimierte Ernteleistung und spürbare Arbeitserleichterung für Maschinenführer sorgen. Die Produktreihe umfasst sieben Modelle mit Arbeitsbreiten von 6,1 bis 12,5 Metern. Das Messer jedes Schneidwerks lässt sich auf einer Strecke von 575 Millimetern in Längsrichtung verstellen, was eine gleichmäßige Zufuhr des Ernteguts bei unterschiedlichen Fruchtarten und Bedingungen ermöglicht.

Größere Varianten der G500V-Reihe verfügen über neu entwickelte, hydraulisch verstellbare Tasträder. Diese lassen sich direkt aus der Kabine heraus zwischen Transport- und Arbeitsstellung umschalten. Ein manuelles Anheben der Räder vor dem Aufladen auf einen Transportwagen entfällt dadurch vollständig. Darüber hinaus wurden sämtliche Kupplungsanschlüsse auf der linken Maschinenseite zusammengeführt und mit einer einzigen Zapfwelle kombiniert. Das reduziert den Zeitaufwand beim An- und Abkuppeln deutlich.

Ein wesentliches Merkmal der neuen VariCut-Schneidwerke ist der inline angeordnete Messerantrieb mit vollständig linearer Bewegung der Ausgangswelle. Dadurch läuft der Antrieb besonders ruhig und vibrationsarm. Statt eines Riemenantriebs kommen jetzt Getriebe in Kombination mit einer teleskopierbaren Zapfwelle zum Einsatz. Diese Änderung senkt nicht nur den Wartungsbedarf, sondern trägt auch zur Entlastung des Fahrers bei und erhöht den Arbeitskomfort während des Ernteeinsatzes.

Die Modelle mit 10,5 und 12,5 Metern Arbeitsbreite sind mit einem beidseitig synchronisierten Messerantrieb ausgestattet. Dabei wird das rechte Messer über die Einzugswalze mit Energie versorgt. Diese Konstruktion trägt zusätzlich zur Reduzierung von Vibrationen bei. Ein Anstieg der Messergeschwindigkeit von bisher 660 auf nun 735 Umdrehungen pro Minute erlaubt höhere Fahrgeschwindigkeiten bei gleichzeitig sauberem Schnittbild. Die Durchsatzleistung wird damit verbessert, ohne Einbußen bei der Schneidqualität.

Die Einstellung des Schneckenabstreifers kann nun vom Heck des Schneidwerks aus vorgenommen werden. Das fördert eine häufigere Kontrolle durch den Bediener und hilft, einen gleichmäßigen Gutfluss sicherzustellen. Für die Höhenverstellung der Förderschnecke gibt es künftig zwei voreingestellte Positionen: eine höhere für Raps und eine tiefere für kleine Getreidearten. Vier Schrauben müssen dazu gelöst und das Exzenter-Nockensystem gedreht werden. Die Umrüstzeit bei einteiligen Schnecken reduziert sich dadurch um ein Viertel.

Neu ist auch ein leichteres Seitenmesser mit Aluminium-Gussrahmen, das ein Drittel weniger wiegt als die bisherige Ausführung. Die Verriegelung erfolgt über ein Exzenter-System, das entweder das Seitenmesser oder den Trennvorsatz sichert. Dadurch halbiert sich der Zeitaufwand für den Messerwechsel. Das geringere Gewicht erleichtert zudem das Handling beim Anbau oder Tausch.

Die G500V VariCut Schneidwerke wurden gezielt für die Baureihen Axial-Flow 160 und 260 sowie für die neue AF-Serie von Case IH konzipiert. Von den Tasträdern bis zum Seitenmesser zielen alle Neuerungen darauf ab, Rüstzeiten zu verkürzen und die Maschinen schneller einsatzbereit zu machen. Durch den schnelleren Hauptmesserantrieb und die wartungsfreundliche Konstruktion der Antriebskomponenten lassen sich die Möglichkeiten der Erntemaschinen noch effizienter nutzen.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Saphir bringt limitierte Mulchgeräte im Jubiläumsdesign

Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens stellt Saphir zwei Sondermodelle aus dem Mulcherprogramm von SaMASZ vor. Dabei handelt es sich um den Front-Heckmulcher Mamut...

Dewulf stellt überarbeiteten ZB2 Klemmbandroder vor

Mit dem neuen ZB2 bringt Dewulf eine verbesserte Version seines zweireihigen, selbstfahrenden Bunkerroders auf den Markt. Das Modell basiert auf dem bewährten...

Massey Ferguson bringt neue 8S Xtra-Serie auf den Markt

In Nordfrankreich hat Massey Ferguson die neue Traktorenreihe MF 8S Xtra präsentiert. Die Baureihe baut auf den bestehenden MF 8S-Modellen auf und...

Valtra A105 und A115 erhalten umfassendes Technik-Update

Mit einer gezielten Überarbeitung bringt Valtra neue Impulse in die A-Serie und stattet die beliebten Modelle A105 und A115 der fünften Generation...

John Deere: Neue Upgrades für Sämaschinen erhältlich

Mit zwei neuen Nachrüstlösungen erweitert John Deere die Einsatzmöglichkeiten seiner Sämaschinen. Diese Upgrades bieten Landwirten eine kosteneffiziente Möglichkeit, ihre Geräte zu modernisieren...