Anzeige
 

Fachkräftemangel bedroht Fleischtheke bei EDEKA

In Deutschland wird der Fachkräftemangel zunehmend spürbar, insbesondere im Bereich des Fleischereifachverkaufs. Große Einzelhandelsketten wie Edeka und Rewe stehen vor Herausforderungen, da qualifiziertes Personal für die Fleischtheken schwer zu finden ist. Laut der „Lebensmittelzeitung“ sind Supermärkte daher gezwungen, innovative Lösungen zu entwickeln.

Ein neuer Ansatz, der in verschiedenen Regionen Deutschlands, darunter Südwestdeutschland, Bayern sowie im Norden und im Bereich Minden-, eingeführt wird, ist das Konzept der „flexiblen Theke“. Nach Informationen der BILD-Zeitung werden in einigen Supermarkt-Filialen Selbstbedienungstheken eingerichtet, die es den Kunden ermöglichen, Fleischprodukte zu bestimmten Zeiten selbst zu wählen und zu verpacken. Dieses Modell könnte eine Antwort auf den Personalmangel bieten und gleichzeitig den Service für die Kunden aufrechterhalten.

Edeka, ein genossenschaftlich organisierter Unternehmensverbund mit zahlreichen, teilweise unabhängig betriebenen Filialen, hat sich bisher nicht offiziell zu dieser Umstrukturierung geäußert, wie die WELT berichtet. Die Unternehmensgruppe steht im direkten Wettbewerb mit lokalen Metzgereien und Fleischereien, was die Situation zusätzlich verschärft.

Die Einführung der Selbstbedienungstheken könnte ein Modell sein, das auch von anderen Supermärkten übernommen wird, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Es bleibt abzuwarten, wie diese Veränderungen von den Kunden angenommen werden und welche weiteren Maßnahmen Edeka und andere Einzelhändler ergreifen werden, um die Herausforderungen in der Personalbeschaffung zu bewältigen.

Weitere Wirtschaftsnachrichten

Gewinneinbruch bei Südzucker

Südzucker, Europas größter Zuckerkonzern, kündigte eine erhebliche Reduzierung der Dividende an, nachdem das Unternehmen im Geschäftsjahr 2024/25 erhebliche Einbußen beim Gewinn verzeichnete....

Verkauf von BayWa r.e. Anteilen an EIP gescheitert

Die BayWa AG musste kürzlich einen Rückschlag hinnehmen, als der Versuch, die Mehrheitsanteile ihrer Tochtergesellschaft BayWa r.e. AG an Energy Infrastructure Partners...

Lely erobert die Spitze im DLG Imagebarometer

Das aktuelle DLG-Imagebarometer bringt wichtige Veränderungen für den Bereich der Tierhaltungstechnik. Erstmals gelingt es dem niederländischen Unternehmen Lely, den bisherigen Spitzenreiter DeLaval...

BayWa plant Standortschließungen

Der in finanziellen Schwierigkeiten befindliche BayWa-Konzern mit Sitz in München wird im April zwei seiner Niederlassungen schließen, eine in Ehingen und eine...

K+S erzielt solides Ergebnis trotz schwieriger Marktbedingungen

Im vergangenen Geschäftsjahr verzeichnete K+S einen Umsatz von 3,7 Milliarden Euro, was im Vergleich zum Vorjahr leicht unter den 3,9 Milliarden Euro...