Anzeige
 

DLG übernimmt Canadian Dairy XPO

Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft () hat ihre Präsenz ausgebaut, indem sie das nordamerikanische Unternehmen Underhill Enterprise Inc. (UEI) mit Sitz in Ontario, Kanada, akquiriert hat. UEI ist bekannt als Veranstalter der Canadian Dairy XPO (CDX), einer führenden Messe für die kanadische . Durch diesen strategischen Schritt will die DLG ihre Position im nordamerikanischen Agrarsektor stärken.

Im Zuge der Übernahme wird UEI in die neu gegründete Tochtergesellschaft „DLG North America“ integriert, die ihren Sitz in Toronto, Kanada, hat und seit Juli 2024 besteht. Diese Tochtergesellschaft wurde ins Leben gerufen, um die Aktivitäten der DLG in Nordamerika zu koordinieren. Die Canadian Dairy XPO, eine etablierte Plattform für Milchwirtschaft in Kanada, wird fortan unter der Leitung der DLG geführt. Das Management von UEI, einschließlich des Gründers Jordon Underhill, wird nun unter dem Dach der DLG North America tätig sein.

Jens Kremer von der DLG äußerte sich positiv über die Zusammenarbeit mit Jordon Underhill, den er als Visionär und engagierten Unternehmer beschreibt. Underhill, der selbst als Rinderzüchter tätig ist, versteht die Bedürfnisse und Herausforderungen der Branche genau. Unter seiner Führung hat sich die Canadian Dairy XPO innerhalb von zehn Jahren zu einem zentralen Treffpunkt für die Milchwirtschaft in Kanada entwickelt.

Die CDX hat sich als wichtige Fachmesse etabliert, die technische für die Milchwirtschaft präsentiert und jährlich über 350 Aussteller sowie mehr als 17.000 Besucher anzieht. Unter der Ägide der DLG soll die Messe eine Schlüsselrolle im globalen Netzwerk der Organisation spielen und als Verbindung zwischen dem nordamerikanischen und anderen internationalen Agrarmärkten dienen.

Zusätzlich plant die DLG unter der neuen Führung eine weitere Fachmesse und eine B2B-Plattform für US-, die im November des nächsten Jahres in Burlington, Vermont, USA, ihre Premiere haben wird. Diese Veranstaltung soll technische Innovationen sowie das landwirtschaftliche Fachwissen der DLG und ihrer Partner präsentieren und damit einen weiteren Meilenstein in der internationalen Expansion der DLG setzen.

Weitere Wirtschaftsnachrichten

Amazone trotzt wirtschaftlichen Herausforderungen mit nachhaltigem Kurs

Im Geschäftsjahr 2024 verzeichnete die Amazone-Gruppe einen Rückgang des Umsatzes um 10,4 % auf 763 Millionen Euro, nachdem im Vorjahr noch ein...

Deutlicher Umsatzrückgang bei deutschen Landmaschinenherstellern

Die deutschen Hersteller von Landmaschinen und Traktoren mussten im Jahr 2024 einen erheblichen Einbruch ihrer Umsätze hinnehmen. Im Vergleich zum Vorjahr sanken...

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen: Streit um Vertragspflicht

Der EU-Agrarkommissar Christophe Hansen hat Pläne vorgelegt, die eine Stärkung der Landwirte innerhalb der Wertschöpfungskette zum Ziel haben. Die Initiative umfasst nicht...

Bayer CropScience Deutschland fordert einheitlichere Zulassungsverfahren

Bayer CropScience Deutschland setzt sich für eine stärkere Vereinheitlichung der Zulassungsverfahren von Pflanzenschutzmitteln ein und fordert eine zentralere Rolle des Bundesamtes für...

AGCO wächst in Spanien: 9,5% Marktanteil und neue Projekte

Während des AGCO Iberia Kongresses im Februar 2025 wurden bemerkenswerte Zuwächse der Unternehmensgruppe präsentiert. AGCO, bekannt für seine landwirtschaftlichen Maschinenmarken wie Fendt,...