Während des AGCO Iberia Kongresses im Februar 2025 wurden bemerkenswerte Zuwächse der Unternehmensgruppe präsentiert. AGCO, bekannt für seine landwirtschaftlichen Maschinenmarken wie Fendt, Massey Ferguson und Valtra, feierte ein rekordverdächtiges Jahr 2024. In Spanien erreichte das Unternehmen einen beeindruckenden Marktanteil von 18,3 Prozent über alle Marken hinweg, was das stärkste Jahr in der Geschichte des Unternehmens widerspiegelt.
Besonders hervorzuheben sind die Erfolge von Fendt, einer der Kernmarken von AGCO. Fendt konnte seinen Marktanteil bei Traktoren und Mähdreschern weiter steigern, wobei ein Marktanteil von 9,5 Prozent im Gesamtmarkt und 11,9 Prozent in der Leistungsklasse über 80 PS erreicht wurde. Diese Zahlen stellen einen neuen Rekord in der Zulassung dar und verdeutlichen das fortwährende Wachstum von Fendt in Spanien.
Ein weiterer Erfolg war die Marktpositionierung der IDEAL Mähdrescher von Fendt, die sich trotz starkem Wettbewerb durchsetzen konnten. Auch für die Zukunft sind bereits innovative Projekte geplant, wie die Einführung des Fendt e100 Vario, einem elektrischen Traktor, in Spanien und eine Vorführtour mit dem Fendt 600 Vario. Des Weiteren sind Teilnahmen an den IDEAL Erntetagen sowie der Demoagro 2025 vorgesehen.
Die Tagung, an der rund 150 Teilnehmer, einschließlich Mitarbeiter von AGCO und Händlern der verschiedenen Marken, teilnahmen, bot auch Raum für die Würdigung der hervorragenden Zusammenarbeit mit dem Händlernetzwerk. Sapesa wurde dabei als bester AGCO Iberia Händler des Jahres 2024 ausgezeichnet.
Die Entwicklungen und Erfolge von AGCO in Spanien unterstreichen nicht nur die starke Marktposition des Unternehmens, sondern auch dessen Engagement für Innovation und nachhaltige Landwirtschaftstechnologien. Diese Fortschritte versprechen weiteres Wachstum und Erfolg in der Zukunft.