Anzeige
 

NEXAT und Einböck entwickeln Großhacke für moderne Landwirtschaft

Das niedersächsische Unternehmen NEXAT hat in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Hersteller Einböck ein neues Großhackgerät entwickelt. Das Hackgerät, bekannt als Chopstar-Max, ist mit einem Kameralenksystem namens Row-Guard ausgestattet und richtet sich speziell an Fusion-Farming-Betriebe sowie konventionelle , die auf mechanische Unkrautregulierung setzen.

Einböck betont, dass das neue NEXAT-Implement nicht nur der Unkrautbekämpfung dient, sondern auch den Boden aufbricht und belüftet. Dies erhöht die Ertragsfähigkeit der Kulturpflanzen und spart gleichzeitig Pflanzenschutzmittel ein. Das NEXAT-System verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz in der Pflanzenproduktion, bei dem die getragen und nicht gezogen werden. Das Widespan-CTF-Verfahren reduziert die überfahrene Fläche um bis zu 95 %, was die Bodengesundheit verbessert und langfristig höhere Erträge ermöglicht.

NEXAT zeigt sich erfreut über die wachsende Nachfrage nach dem NEXAT-System und die erweiterten Anwendungsmöglichkeiten. Die Kooperation mit Einböck wird als äußerst positiv beschrieben, da beide Unternehmen ähnliche Werte und Arbeitsweisen teilen. Das erste gemeinsame Projekt entstand nach einem Treffen auf der Agritechnica.

Nach erfolgreicher Erprobung eines Vorseriengeräts im Maisanbau mit einer Breite von 14 Metern und einem Reihenabstand von 50 Zentimetern im Frühjahr, plant Einböck bereits die Produktion weiterer Geräte. Diese sollen für die mechanische Unkrautregulierung weltweit bei NEXAT-Betrieben zum Einsatz kommen.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Saphir präsentiert neue SinusCut 860 Heckkombi mit 8,55 m Arbeitsbreite

Saphir erweitert sein Portfolio an SinusCut Messerwalzen um eine innovative Heckkombination. Mit dem neuen Modell SinusCut 860 bietet das Unternehmen jetzt eine...

Fendt dominiert den deutschen Traktorenmarkt 2024 eindeutig

Im Jahr 2024 hat sich deutlich als Marktführer auf dem deutschen Traktorenmarkt positioniert. Die neuesten Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zeigen, dass...

Case IH präsentiert neue Quantum Traktoren

Die Case IH Quantum , verfügbar in den Versionen V (Weinbau), F (Obstanbau), N (Schmalspur) und CL (Reihenkultur), werden für das Jahr...

Fliegl präsentiert neue Top Line Plus Vakuumfasslinie

hat seine neueste Innovation im Bereich der Gülletechnik vorgestellt: das Top Line Plus Vakuumfass. Diese Entwicklung repräsentiert eine Erweiterung der bereits...

Automatisierte Bodenanalyse revolutioniert Düngemanagement

Precision Planting stellt erneut eine Innovation vor: Ein automatisiertes System für Bodenuntersuchungen und das Nährstoffmanagement. Dieses System, entwickelt unter der Marke Radicle...