Anzeige
 

John Deere präsentiert: Selbstfahrspritze Serie 500R – Hightech-Maschine

Mit der Einführung der selbstfahrenden Feldspritze der Serie 500R bringt eine Maschine auf den Markt, die gezielt für präzise Ausbringung und optimierte Bedienung entwickelt wurde. Die Spritze kombiniert moderne Technik mit durchdachter Gestaltung, um die Anforderungen im zuverlässig zu erfüllen.

Besonderes Augenmerk wurde auf die gleichmäßige Gewichtsverteilung gelegt. Diese Konstruktion sorgt für stabile Fahreigenschaften auf und verbessert zugleich die Fahrsicherheit auf der Straße. Trotz des kompakten Aufbaus bleibt zwischen Kabine und Brühetank ausreichend Platz für eine großzügige Arbeitsplattform.

Die neu gestaltete Kabine bietet den Fahrern eine ausgezeichnete Sicht auf das Gestänge. Dadurch können Anwendungen genauer gesteuert und potenzielle Fehlerquellen schneller erkannt werden. Gleichzeitig schützt ein integrierter Kat. 4 Filter vor Kontakt mit Pflanzenschutzmitteln während des Einsatzes. Zusätzliche Ablagemöglichkeiten – etwa für Schlüssel oder Mobilgeräte – erhöhen den Bedienkomfort.

Für die Steuerung steht das G5Plus CommandCenter zur Verfügung. Es wurde mit einem um 35 Prozent größeren Bildschirm ausgestattet und bietet eine schnellere Reaktionszeit beim Systemstart. Die hochauflösende Anzeige stellt Gelände- und Anwendungsdaten in bekannter Satellitenansicht dar und integriert gleichzeitig moderne Infotainment-Funktionen.

Ein weiteres Merkmal ist das CommandDrive Hydrostatgetriebe, das mithilfe unabhängig arbeitender Radmotoren die Kraftverteilung automatisch an die jeweiligen Bodenverhältnisse anpasst. Das sorgt für durchgängige und eine stabile Fahrweise – auch unter wechselnden Bedingungen.

Die Ausbringtechnik setzt auf ein Zusammenspiel mehrerer Systeme. PowrSpray erlaubt eine direkte Steuerung der Fördermenge, ExactApply regelt die einzelnen Düsen präzise und BoomTrac Pro 2 führt das Gestänge exakt entlang der Ziellinie. Zusammen erreichen diese Systeme eine Applikationsgenauigkeit von bis zu 98 Prozent.

Zu sehen ist die neue 500R-Feldspritze erstmals auf der Agritechnica. John Deere unterstreicht mit diesem Modell sein Bestreben, Technik mit Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu verbinden – speziell abgestimmt auf die praktischen Anforderungen des landwirtschaftlichen Alltags.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Mehr Ausstattung für STEYR Terrus CVT Traktoren

Die Baureihe der STEYR Terrus CVT Traktoren mit den Modellen 6290 (288 PS), 6315 (313 PS) und 6340 (340 PS) wurde weiterentwickelt,...

Fliegl ADS 120 überzeugt mit gleichmäßiger Streuleistung

Mit dem Abschiebe-Dungstreuer ADS 120 und dem Streuwerk Profi V2 hat Fliegl eine Maschine im Programm, die in einem aktuellen DLG-Test durch...

Agrisem Chief: Intelligente Sätechnik mit Feuchtigkeitsregelung

Die französische Präzisionssäkombination Chief von Agrisem bietet eine neuartige Lösung für gleichmäßigen Feldaufgang unter wechselnden Bodenbedingungen. Ausgestattet mit Sensorik zur Echtzeitmessung der...

Bis zu 85 % Einsparungen: Punktgenaue Herbizid-Ausbringung mit dem Berthoud Sniper

Mit der Einführung des SNIPER-Systems bietet Berthoud eine neue Lösung für die gezielte Herbizidapplikation an. Das Verfahren der ultralokalen Pflanzenschutzmittel-Ausbringung verspricht Einsparungen...

Kuhn DT: Neue Tiefenlockerer mit gebogenen Zinken

Auf der Innov-Agri-Messe am 4. und 5. Juni 2025 in Essigny-le-Grand präsentierte Kuhn eine neue Generation von Bodenbearbeitungsgeräten. Vorgestellt wurde eine Serie...