Anzeige
 

Horizon präsentiert neue DSX-Sämaschinen mit 3 und 4 Metern für kleine Flächen

Horizon Agriculture hat sein Angebot an Direktsaatmaschinen erweitert. Mit den neuen gezogenen DSX-Modellen in 3 und 4 Meter Arbeitsbreite richtet sich das Unternehmen gezielt an Betriebe mit begrenzten Flächen oder engen Feldstrukturen. Die Maschinen zeichnen sich durch ihre Wendigkeit und einen vergleichsweise geringen Leistungsbedarf aus.

Bereits mit einer Leistung von 105 bis 140 PS können die kompakten effizient betreiben. Der Arbeitsfortschritt liegt bei bis zu 2,5 Hektar pro Stunde. Damit lassen sich auch kleinere Flächen zügig und ressourcenschonend bearbeiten.

Die Maschinen sind mit variablen Reihenabständen ausgestattet. Landwirte können zwischen 167, 187, 200 und 250 Millimetern wählen. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht eine flexible Saatgutverteilung, abgestimmt auf unterschiedliche Kulturen oder betriebsspezifische Anforderungen.

Ein zentrales Merkmal der DSX-Reihe ist die Reiheneinheit, die mit Parallelogrammführung und hydraulisch einstellbarem Schardruck arbeitet. Die Aussaat erfolgt über eine einzelne Undercut-Öffnungsscheibe. Die exakte Ablagetiefe wird durch ein Führungsrad direkt am Säschuh kontrolliert. Zusätzlich erlaubt eine individuell verriegelbare Säschar die breite – auch für geeignet.

Die neuen Modelle bieten verschiedene Tanklösungen für Saatgut, oder Mikrogranulat. Ein 250-Liter-Zusatztank für Feinsaatgut oder Mikronährstoffe lässt sich zwischen zwei Haupttanks mit 1.700 oder 2.100 Litern integrieren. Die größere Ausführung kann durch eine Erweiterung auf 2.300 Liter aufgestockt werden, ohne dass zusätzliche Behälter erforderlich sind.

Optional lässt sich Flüssigdünger über einen 750-Liter-Tank ausbringen. Dieser ist am Heck der Maschine montiert und verfügt über eigene Transporträder. Der zentrale Druckbehälter mit einem Gesamtvolumen von 4.000 Litern ist im Verhältnis 60/40 geteilt, was die parallele Aussaat zweier Produkte ermöglicht.

Mit diesen neuen 3- und 4-Meter-Varianten ergänzt Horizon die bereits eingeführten 9-Meter-Versionen seiner DSX- und MDSX-Baureihen. Die kompakten Modelle bieten Landwirten mit kleineren Schlägen oder begrenztem Platz eine praxisgerechte Lösung für präzise und effiziente Direktsaatverfahren.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Fliegl ADS 120 überzeugt mit gleichmäßiger Streuleistung

Mit dem Abschiebe-Dungstreuer ADS 120 und dem Streuwerk Profi V2 hat Fliegl eine Maschine im Programm, die in einem aktuellen DLG-Test durch...

Agrisem Chief: Intelligente Sätechnik mit Feuchtigkeitsregelung

Die französische Präzisionssäkombination Chief von Agrisem bietet eine neuartige Lösung für gleichmäßigen Feldaufgang unter wechselnden Bodenbedingungen. Ausgestattet mit Sensorik zur Echtzeitmessung der...

Bis zu 85 % Einsparungen: Punktgenaue Herbizid-Ausbringung mit dem Berthoud Sniper

Mit der Einführung des SNIPER-Systems bietet Berthoud eine neue Lösung für die gezielte Herbizidapplikation an. Das Verfahren der ultralokalen Pflanzenschutzmittel-Ausbringung verspricht Einsparungen...

Kuhn DT: Neue Tiefenlockerer mit gebogenen Zinken

Auf der Innov-Agri-Messe am 4. und 5. Juni 2025 in Essigny-le-Grand präsentierte Kuhn eine neue Generation von Bodenbearbeitungsgeräten. Vorgestellt wurde eine Serie...

Maxus T60 MAX: Kraftpaket für Hof, Feld und Straße

Im landwirtschaftlichen Alltag hat sich der Maxus T60 MAX als verlässlicher Partner etabliert. Durch seine robuste Bauweise und vielseitige Ausstattung eignet er...